
http://people.freenet.de/pensninks/Start.html
Viel Spaß damit
Michael
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Das hat eine ganz simple Ursache. Auf dem Monitor werden alle Farben im RGB-Farbraum angezeigt, der mit der realen Farbwahrnehmung des Menschen nicht übereinstimmt. Der Mensch kann einen viel größeren Farbraum sehen, als es der PC oder das gedruckte Papier je darstellen könnten.absia hat geschrieben:...
Kurz: Die Farbkarten im Internet sind höchst unzuverlässig, jedenfalls auf meinem Monitor. Sie haben mir schon schlechte Erfahrungen mit Private Reserve-Tinten eingebrockt, die nicht im Geringsten die Farbe wiedergaben, die der Monitor dargestellt hatte ("Arabian Rose", "Orange Crush", "Fiesta Red"). ...
Gut…absia hat geschrieben:So viel zum Tintenbericht, den ich mal bei Diamine reingestellt habe, weil mich wirklich spontan die meisten Tinten dieses Herstellern überzeugt haben, die zudem - im Gegensatz zu den billigen Apothekerfläschchen in Eierkartonschächtelchen von Noodler's - geschmackvoll und wertig verpackt sind, sodass man sie guten Gewissens auch mal verschenken kann (siehe Michaels Foto oben).
hotap hat geschrieben:frag mich jetzt nicht, wie ich das hinbekommen habe, dass das Foto jetzt hier direkt zu sehen ist.
Ja Mathias, unter der Rubrik „ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn“M. Gonkohlt hat geschrieben: Vielleicht hast du "aus Versehen" den richtigen Link genommen.
was machst Du denn, wenn Deine kleinen Racker sich jetzt mal alle am Riemen gerissen haben und Du nichts mit der schönen Visconti Bordeaux korrigieren kannst?Muss noch 'ne Klassena... fertig ko.... Na, ihr wisst schon! Übrigens mit Visconti-Bordeaux. Die wissen gar nicht, was sie da Edles auf dem Papier haben, die Kleinen.
Diamine stellt ja auch die Yard-O-Led Tinten her, und da die 'Registrar's Ink' nur in kleineren Flaschen verkauft wird, haben die wohl die ohnehin rumstehenden YOL-Flaschen dafür genutzt, statt der sonst üblichen 80ml-Flaschenabsia hat geschrieben:... Die Diaminegläschen, die du da abgebildet hast, habe ich nie gesehen. In solchen war die Yard-O-Led-Tinte drin. Meine Gläschen sahen so aus wie auf Michaels Foto oben, wobei allerdings zu unterscheiden war in silbern und gold verpackte Tinten. Der Unterschied hat sich mir allerdings nicht wirklich erschlossen. ...