Homo Sapiens, B-Feder, PR American Blue vs WATERMAN Serenety Blue

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
thott
Beiträge: 539
Registriert: 04.11.2012 1:25
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Homo Sapiens, B-Feder, PR American Blue vs WATERMAN Serenety Blue

Beitrag von thott »

Wer die Visconti Federn kennt, weiß, dass die Tinte nur so spudelt.
Durchdrücken durchs Papier und Verschmieren ist nicht selten.

Auf der Suche nach einer etwas weniger fließfreudigen Tinte, die den
Tintenfluß im HS etwas zügelt, aber doch das tiefe Blau von
American Blue zeigt, kam mir WATERMAN Serenety Blue in den Sinn.

Irgendwo war das Tintenfaß doch noch :-)

Das Blau der Waterman-Tinte ist zwar nicht so dunkel aber nach dem
Füllen zeigte sich:

- Trocknungszeit besser
- Tintenfluss reduziert
- kein Verschmieren nach dem Trocknen
- kein Durchdücken (billiger Collegeblock, 70g/m2)
FullSizeRender (2).jpg
FullSizeRender (2).jpg (388.55 KiB) 1324 mal betrachtet
Demnächst werde ich noch DAMINE Sapphire Blue ausprobieren. Nach den
Reviews scheint die Tinte auch ein ausgesprochnes tiefes Blau zu zeige.

Die "Fast Dry" Tinten von PR, die ich probieren wollte, habe ich nach vielen
negativen Meldungen und Reviews wieder gestrichen.

Übrigens, verhalten sich die PR-Tinten sich viel besser in meinem HS mit 1.3 Stub.
Der Tintenfluß ist zwar, wie ich es mag, immer noch satt aber nicht wie aus einem
Feuerwehrschlauch.
Die Tendenz zum Verschmieren nach dem Tocknen bleibt aber bestehen.

Naonsten bleibe ich wachsam nach blauen Tinten. Die Meßlatte ist PR American Blue.......


Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de

Fotos:
https://www.otterbein.photo
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“