Tintenbetrachtungen Indexdatei
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Tintenbetrachtungen Indexdatei
Hallo zusammen,
das Inhaltsverzeichnis im Thread "Tintenbetrachtungen" ist wieder auf dem
neuesten Stand, aufgefrischt und benutzerfreundlicher umgestaltet.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bisher noch niemand der Interessenten
bemerkt hat.
Deshalb hier von mir ein herzliches "Danke schön" an Mark, der das in kurzer
Zeit realisiert hat.
Viele Grüße
Werner
das Inhaltsverzeichnis im Thread "Tintenbetrachtungen" ist wieder auf dem
neuesten Stand, aufgefrischt und benutzerfreundlicher umgestaltet.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bisher noch niemand der Interessenten
bemerkt hat.
Deshalb hier von mir ein herzliches "Danke schön" an Mark, der das in kurzer
Zeit realisiert hat.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Tintenbetrachtungen Indexdatei
Lieber Werner,
lass mich die erste sein, die euch (Mark & Dir) für die Überarbeitung des Tintenarchivs dankt. Tolle Arbeit habt ihr da geleistest.
In der Tat ist es jetzt entschieden klarer und übersichtlicher. Und weil man natürlich immer von außen leicht reden hat, hätte ich gleich noch einen Vorschlag. Was haltet Ihr von einem zweiten Register sämtlicher Tinten, markenübergreifend nach Farben?
Mir ist bewußt dass das bei jeder neuen Tinte doppelte Arbeit ist, aber vielleicht wäre das Ergebnis eine richtig tolle Sache wenn man etwa eine bestimmte Farbe sucht müsste man sich nicht mehr durch das gesamte Verzeichnis duchsuchen.
lass mich die erste sein, die euch (Mark & Dir) für die Überarbeitung des Tintenarchivs dankt. Tolle Arbeit habt ihr da geleistest.
In der Tat ist es jetzt entschieden klarer und übersichtlicher. Und weil man natürlich immer von außen leicht reden hat, hätte ich gleich noch einen Vorschlag. Was haltet Ihr von einem zweiten Register sämtlicher Tinten, markenübergreifend nach Farben?
Mir ist bewußt dass das bei jeder neuen Tinte doppelte Arbeit ist, aber vielleicht wäre das Ergebnis eine richtig tolle Sache wenn man etwa eine bestimmte Farbe sucht müsste man sich nicht mehr durch das gesamte Verzeichnis duchsuchen.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Tintenbetrachtungen Indexdatei
Danke, ihr Netten, dass ist ja toll geworden.
Ich sehe nur, dass ich unter
Rot (35 Tintenkärtchen ohne Blaustich) nur den Vergleich der 8 Tinten finde
Ich muss mal schauen, ob ich das Foto bei mir noch finde, dann könntet ihr den Beitrag korrigieren.
Ich sehe nur, dass ich unter
Rot (35 Tintenkärtchen ohne Blaustich) nur den Vergleich der 8 Tinten finde

Ich muss mal schauen, ob ich das Foto bei mir noch finde, dann könntet ihr den Beitrag korrigieren.
Re: Tintenbetrachtungen Indexdatei
Hallo zusammen,
danke für die Blumen an Angi und Else Marie, aber die Ehre für die Arbeit steht
allein Mark zu. Nach Beendigung meiner Zeit als Mod kann ich, wie alle anderen
"normalen" Forumsmitglieder auch, keine zurückliegenden Posts mehr editieren.
Also alles Lob dafür an Mark.
Viele Grüße
Werner
danke für die Blumen an Angi und Else Marie, aber die Ehre für die Arbeit steht
allein Mark zu. Nach Beendigung meiner Zeit als Mod kann ich, wie alle anderen
"normalen" Forumsmitglieder auch, keine zurückliegenden Posts mehr editieren.
Also alles Lob dafür an Mark.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Tintenbetrachtungen Indexdatei
Lieber Werner,
ein bestehendes Archiv zu überarbeiten ist auf jeden Fall viel Arbeit, und Mark hat das wunderbar gemacht.
Aber du solltest dein Licht nicht unter den Scheffel stellen, da du das Tintenregister in den letzten Jahren verwaltet und ständig auf dem aktuellen Stand gehalten hast. Ohne dich hätte sich Mark durch einen Wulst von Beiträgen kämpfen müssen.
ein bestehendes Archiv zu überarbeiten ist auf jeden Fall viel Arbeit, und Mark hat das wunderbar gemacht.
Aber du solltest dein Licht nicht unter den Scheffel stellen, da du das Tintenregister in den letzten Jahren verwaltet und ständig auf dem aktuellen Stand gehalten hast. Ohne dich hätte sich Mark durch einen Wulst von Beiträgen kämpfen müssen.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Tintenbetrachtungen Indexdatei
ich darf mich der liebsten angi anschließen:
@werner: hab vielen dank für die erstellung der grundlagen.
@mark: dir mein dank für die detaillierte überarbeitung des verzeichnisses.
@werner: hab vielen dank für die erstellung der grundlagen.
@mark: dir mein dank für die detaillierte überarbeitung des verzeichnisses.
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Tintenbetrachtungen Indexdatei
Hab es gefunden!meinauda hat geschrieben:Danke, ihr Netten, das ist ja toll geworden.
Ich sehe nur, dass ich unter
Rot (35 Tintenkärtchen ohne Blaustich) nur den Vergleich der 8 Tinten finde![]()
Ich muss mal schauen, ob ich das Foto bei mir noch finde, dann könntet ihr den Beitrag korrigieren.
Lieber Mark, könntest Du dieses Foto austauschen mit dem Foto von den der 8 roten Tinten im Vergleich, die fälschlicherweise unter dem Titel
Rot 35 Tintentenkärtchen ohne Blaustich
gespeichert sind.
Re: Tintenbetrachtungen Indexdatei
Etwaige Fehler sollten wohl ebenfalls an dieser Stelle wortreich beklagt werden, oder?
So verweist nämlich der Index bei de Atramentis Absinth auf Lindauer Rot.
Dicken Dank für die Arbeit, die dauernde Aktualisierung und Pflege mit sich bringen!
Ist wahrscheinlich das von mir meistgelesenste Thema in diesem Forum.
So verweist nämlich der Index bei de Atramentis Absinth auf Lindauer Rot.
Dicken Dank für die Arbeit, die dauernde Aktualisierung und Pflege mit sich bringen!
Ist wahrscheinlich das von mir meistgelesenste Thema in diesem Forum.
Re: Tintenbetrachtungen Indexdatei
Ich bitte darum das etwaige Fehler unbedingt gepostet werden. Nur dann kann ich sie korrigieren. Dasselbe gilt für alle anderen Punkte die im Index auftauchen. Ich habe im Wesentlichen im Moment nur das Format etwas optimiert, das ergänzt was nach der Ära Werner an Tinte hinzu gekommen ist und im Hintergrund arbeite ich auch daran die Vergleiche die gelaufen sind mit einzufügen. Eben so nach und nach.
Ich habe da jetzt nichts dazu geschrieben, hat Werner ja auch nicht gemacht.
Aber mein Dank geht dringend an Werner der mir direkt nach der "Machtübernahme" (*SCNR*), seine Hilfe angeboten und seine Indexdatei überlassen.
Verbeugung,
Mark
Ich habe da jetzt nichts dazu geschrieben, hat Werner ja auch nicht gemacht.
Aber mein Dank geht dringend an Werner der mir direkt nach der "Machtübernahme" (*SCNR*), seine Hilfe angeboten und seine Indexdatei überlassen.
Verbeugung,
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Tintenbetrachtungen Indexdatei
Hallo Mark,
ich möchte mich Werner's Dank anschließen. Als einer der Initiatoren fände ich es schade, wenn das Thema "verlottert"
.
Gruß
Andi
ich möchte mich Werner's Dank anschließen. Als einer der Initiatoren fände ich es schade, wenn das Thema "verlottert"

Gruß
Andi
Don't feed the troll.
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 03.08.2016 0:40
Re: Tintenbetrachtungen Indexdatei
Ich bin ja ganz neu hier, aber ich finde diesen Index sehr hilfreich und toll und mag daher auch allen danken, die da ihre Arbeit und Mühen hineingesteckt haben. Danke! 

Viele Grüße
Butterblume
Butterblume
Re: Tintenbetrachtungen Indexdatei
Und ich weiß schon, warum ich ihn als meinen Nachfolger vorgeschlagen habe...


Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
- buecherkram
- Beiträge: 390
- Registriert: 17.02.2016 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Tintenbetrachtungen Indexdatei
Super, Danke dafür!
Ein Vorschlag: Spricht aus eurer Sicht etwas dagegen, den Index im Wiki zu führen? Ich frage, weil Wikis zum einen ja die Möglichkeit bieten können, innerhalb einer Tabelle zu sortieren (also nach Marke, Farbfamilie, Shading, Trockenzeit oder anderen Kriterien) und zum anderen von allen Nutzern editierbar sind, sodass sich nicht einer die Mühe machen muss und man die Arbeit auf alle Schultern verteilen kann.
Ein Vorschlag: Spricht aus eurer Sicht etwas dagegen, den Index im Wiki zu führen? Ich frage, weil Wikis zum einen ja die Möglichkeit bieten können, innerhalb einer Tabelle zu sortieren (also nach Marke, Farbfamilie, Shading, Trockenzeit oder anderen Kriterien) und zum anderen von allen Nutzern editierbar sind, sodass sich nicht einer die Mühe machen muss und man die Arbeit auf alle Schultern verteilen kann.

papierundtinteundfüller <3
Ich bloggte früher unter buecherkram.com über Zeugs, Klüngel & Gedöns und bin @kamerakram auf instagram.
Ich bloggte früher unter buecherkram.com über Zeugs, Klüngel & Gedöns und bin @kamerakram auf instagram.
Re: Tintenbetrachtungen Indexdatei
Also die Absinth Tinten Link zeigt jetzt wieder dahin wohin er soll und ich habe festgestellt, ich brauche auch für Else-Marie nichts austauschen, auch das ist ein Fehler im Link gewesen, der jetzt gefixt ist.

Mark

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Tintenbetrachtungen Indexdatei
So was ähnliches habe ich auf meinem eigenen Rechner mittlerweile gebaut. Sprich ich habe alle Tinten mit Merkmalen und Links in eine kleine Datenbank gebaut und denke jetzt an einer Lösung die mir per Skript die verschiedensten Textergebnisse ausgibt. Leider kann ich die Datenbank selbst so weder im Forum verwenden und noch viel weniger im Mediawiki, was noch starrer ist von den Möglichkeiten. Ich denke mal über die Möglichkeiten nach die sich da ergeben.Killerturnschuh hat geschrieben:Lieber Werner,
lass mich die erste sein, die euch (Mark & Dir) für die Überarbeitung des Tintenarchivs dankt. Tolle Arbeit habt ihr da geleistest.
In der Tat ist es jetzt entschieden klarer und übersichtlicher. Und weil man natürlich immer von außen leicht reden hat, hätte ich gleich noch einen Vorschlag. Was haltet Ihr von einem zweiten Register sämtlicher Tinten, markenübergreifend nach Farben?
Mir ist bewußt dass das bei jeder neuen Tinte doppelte Arbeit ist, aber vielleicht wäre das Ergebnis eine richtig tolle Sache wenn man etwa eine bestimmte Farbe sucht müsste man sich nicht mehr durch das gesamte Verzeichnis duchsuchen.
ABER:
Es ist immer noch das Thema offen, was ist mit den ganzen Postings die a) keine Bilder mehr enthalten oder/und b) durch den Mangel an Bildern zwar noch einige Kommentare enthalten, aber keine Informationen mehr, da sich die Kommentare sehr direkt auf die Bilder beziehen.
Ich hatte der Zeit mal angeregt, diese Threads als "archiviert" oder irgendwas in der Art zu markieren und auch entsprechend im Index "auszusortieren". Da ich den flexibel kontrollieren kann, kann ich das auch wieder hin und her sortieren. Sollte also jemand wieder Bilder und/oder Informationen beisteuern, gehen die Threads wieder zurück in den "normalen" Index. So ist es für die ehemaligen Ersteller und alle anderen auch, einfacher zu erkennen welche Beiträge betroffen sind.
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün