Gutmütige Tinte mit leuchtender Farbe?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Gutmütige Tinte mit leuchtender Farbe?

Beitrag von GinTonic »

Hintergrund meiner Frage: ich bin gerade auf einer Weiterbildung von der Arbeit aus. Da die Ausdrucke der gezeigten Folien vorab ausgeteilt werden, bietet es sich an, nicht auf einem separaten Schreibblock mitzuschreiben, sondern seine Notizen direkt auf den Ausdrucken zu verewigen. Nun sind diese Ausdrucke auf ziemlich üblem Kopierpapier gefertigt, welches recht stark saugt. Alles andere als füllerfreundlich.
In solchen Fällen wird einem dann häufig zu einer 4001 Königsblau oder einer anderen Standardblau geraten, da sich diese Tinten auf solchen Papieren am unproblematischsten verhalten hinsichtlich Verlaufen und Durchschlagen. Aber diese bilden mir nicht genügend Kontrast zu dem Gedruckten (überwiegend schwarz).
Heute hatte ich Standardgraph orange dabei, was in starkem Durchschlagen resultierte. Recht gut ging die Lamy Türkis. Die kann ich für den Zweck schon mal empfehlen.
Weitere Ideen? Vielleicht was Richtung Orange oder Rot? Ist siche nicht das letzte Seminar, und Vorwände, weitere Tinten anzuschaffen, sind auch immer willkommen :mrgreen:
Thom

Re: Gutmütige Tinte mit leuchtender Farbe?

Beitrag von Thom »

Na ich würde's mal mit einem Gelschreiber probieren. Geltinten verändern scherkraftabhängig ihre Viskosität.

V.G.
Thomas
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Gutmütige Tinte mit leuchtender Farbe?

Beitrag von miel »

Ich würd ein Deiner Stelle mal bei den Eisengallustinten von KWZ schauen.

Mir persönlich würde da IG Mandarin gefallen (http://kwzink.com/language/en/ig-mandarin/).
Ist vielleicht nicht super leuchtend, aber eine schöne helle Farbe und die KWZ IG Tinten, die ich kenne, vertragen sich sehr gut mit saugendem Papier.
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Gutmütige Tinte mit leuchtender Farbe?

Beitrag von mirosc »

Farbige Eisengallustinten.
Auf Kopierpapier nehme ich auch gerne Parker Quink Red, das geht mit einer F Feder auch auf Zeitungspapier, wenn man einigermaßen flott und ohne Druck schreibt.
Gruß, Michael
Thom

Re: Gutmütige Tinte mit leuchtender Farbe?

Beitrag von Thom »

miel hat geschrieben:... und die KWZ IG Tinten, die ich kenne, vertragen sich sehr gut mit saugendem Papier.
Hm, da hat mir aber jemand etwas anderes geflüstert: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 40#p158676
Bild
(Quelle: https://static.edumero.de/images/prod/4 ... 3_c-XL.jpg )

:)

V.G.
Thomas
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Gutmütige Tinte mit leuchtender Farbe?

Beitrag von miel »

Lieber Thom,

stimmt - da fehlt ein Update bezüglich anderer Halter bzw. Federstärken.

Liebe Grüsse,

Claudia
DioSanto
Beiträge: 603
Registriert: 21.09.2015 10:59

Re: Gutmütige Tinte mit leuchtender Farbe?

Beitrag von DioSanto »

Ich finde die Tinten von GvFC auch recht gut auf nicht so hochwertigem Papier wobei ich die Erfahrung gemacht habe,
dass grün immer am ehesten Probleme bereitet.

Gruß
Max
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Gutmütige Tinte mit leuchtender Farbe?

Beitrag von GinTonic »

@Thom - Gelschreiber haben einen Mangel - sie sind keine Füller :mrgreen:

@all - danke für die Tipps, werd mal das ein oder andere probieren. Wusste gar nicht, dass es auch *farbige* EG gibt, dachte, das wären eher gedeckte Farben...
Benutzeravatar
Linkspfötchen
Beiträge: 195
Registriert: 23.06.2016 20:44
Wohnort: NRW/Niederrhein

Re: Gutmütige Tinte mit leuchtender Farbe?

Beitrag von Linkspfötchen »

Ich habe im Büro meist mit sehr billigem Kopierpapier zu tun.

Gut funktioniert bei mir die Poppy Red von Diamine in einem M-Füller (Monteverde Artista). Die muss ich sehr viel benutzen. Sie franzt nicht aus und ist knallig rot (so richtig signalrot), das kann man nicht übersehen.

LG
Linkspfötchen
Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde...
Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde...
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Gutmütige Tinte mit leuchtender Farbe?

Beitrag von GinTonic »

Erstaunlich, an Diamine hätte ich nun nicht als erstes gedacht. Wäre einen Test wert.
Hab übrigens mal nach der Parker rot geschaut. Für Flakons werden ja Mondpreise aufgerufen. Gehen die Patronen auch, oder sind die anders?
kerstin61
Beiträge: 285
Registriert: 07.03.2014 22:20
Wohnort: bei Rendsburg

Re: Gutmütige Tinte mit leuchtender Farbe?

Beitrag von kerstin61 »

Normalerweise sind die Parker-Tintengläser mehr als erschwinglich, so ca. 6 bis 7 EUR für 57 ml. Da ist der Versand schon ein echter Preistreiber, aber halbwegs brauchbar sortierte Schreibwarengeschäfte führen die Parker-Tinten normalerweise auch.
Warum allerdings am großen Fluss solch völlig abgedrehte Preise verlangt werden, ist wieder einmal nicht nachzuvollziehen. Aber das kommt ja immer wieder vor.

Liebe Grüße
Kerstin
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Gutmütige Tinte mit leuchtender Farbe?

Beitrag von mirosc »

Es kann natürlich sein, dass Parker die Quink Red auch komplett eingestellt hat. Ich hatte vor einiger Zeit über FPN mitbekommen, dass es die in den USA nicht mehr gibt, habe sie aber bei uns noch gefunden. Vielleicht ist sie inzwischen komplett vom Markt verschwunden?
Gruß, Michael
kerstin61
Beiträge: 285
Registriert: 07.03.2014 22:20
Wohnort: bei Rendsburg

Re: Gutmütige Tinte mit leuchtender Farbe?

Beitrag von kerstin61 »

Das glaube ich nicht. Zumindest steht sie in den hiesigen Schreibwarenläden noch im Regal, und auch online finden sich etliche Bestellmöglichkeiten zu normalen Preisen.
LG
Kerstin
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Gutmütige Tinte mit leuchtender Farbe?

Beitrag von GinTonic »

Dann schau ich noch mal anderswo. Ich hätt ja auch die 4001 rot mal probiert, aber da hört man dann so Geschichten mit fiesen Verkrustungen...

Zur Lamy Türkis muss ich revidieren: ich habe die B-Feder durch eine F-Feder ausgetauscht und nun drückt die Tinte deutlich stärker durchs Kopierpapier durch als vorher. In der B-Feder (gleicher Füller) lief sie auch trockener als jetzt in der F-Feder (wo sie besser aussieht, lebendiger, mit Shading...). Seltsam, kennt man sonst eher umgekehrt...
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Gutmütige Tinte mit leuchtender Farbe?

Beitrag von GinTonic »

kerstin61 hat geschrieben:Das glaube ich nicht. Zumindest steht sie in den hiesigen Schreibwarenläden noch im Regal, und auch online finden sich etliche Bestellmöglichkeiten zu normalen Preisen.
LG
Kerstin
Zum Beispiel? Ich find zu normalen Preisen leider nur schwarz und blau...
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“