Weihnachtstinten

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Mariaweiß
Beiträge: 312
Registriert: 11.08.2016 16:55

Weihnachtstinten

Beitrag von Mariaweiß »

Liebe Alle,

nachdem ich mit eurer Hilfe so schöne Tipps bekommen habe, was die Weihnachtskarten angeht, habe ich zwei Füller in grün und rot betankt.

Leider bin ich ja noch nicht so gut ausgestattet, so dass ich mir das weihnachtlichste ausgesucht habe, was in meinem (vergleichsweise) kleinen Bestand weihnachtlich daher kommen könnte. Bordeauxrot von Rohrer und Klingner und dark green von Diamine.

Habt ihr spezielle Weihnachtstinten

für die Karten oder einfach für euch?

Liebe Grüße,

Maria
Viele Grüße,

Maria


Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Sonara
Beiträge: 152
Registriert: 13.10.2016 7:31

Re: Weihnachtstinten

Beitrag von Sonara »

Hallo Maria,
Ja ich habe auch ein paar Weihnachtstinten für mich entdeckt und bin sehr angetan von deren Effekt. Es handelt sich z. B. um die Diamine Magic Forest, deren Silberpigmente wunderbare Reflexe auf der dunkelgrünen (fast die Farbe der Edelstein Aventurin) Tinte hinterlassen. Oder die MB William Shakespeare, die ein samtiges dunkles Rot auf dem Papier hinterlässt. Und letztendlich kommen auch die Diamine Brandy Dazzle sowie die Golden Sands in Einsatz, wobei die Brandy Dazzle auch "alltagstauglich" ist.

Gruß,
Sonja
kerstin61
Beiträge: 285
Registriert: 07.03.2014 22:20
Wohnort: bei Rendsburg

Re: Weihnachtstinten

Beitrag von kerstin61 »

Liebe Maria,
großartige Weihnachtstinten sind für mich zwei Jubiläumstinten von J. Herbin.
Die Rouge Hematite mit ihrem sehr dunklen Rot und goldenem Schimmer sowie die dunkelgrüne Emerald de Chivoir mit ihrem wunderbaren Shading ins Rötliche, ebenfalls eine Schimmertinte. Da weihnachtet es auf jeder Briefkarte! Eine von mir bekehrte Kollegin schrieb in diesem Jahr alle Kollegiumsglückwunschkarten mit diesen beiden Tinten - bei ihrer Traumschrift ein Augenschmaus!
Sehr gern, wenn inzwischen auch sparsam, verwende ich die MB winterglow, ein wunderbares schattierendes Dunkelrot. Leider gibt es diese Tinte offiziell nicht mehr zu kaufen, und Restgläser werden nur zu horrenden Preisen angeboten. Daher mein Geiz :oops:
Viel Freude beim weihnachtlichen Schreiben wünscht dir
Kerstin
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Weihnachtstinten

Beitrag von Nikolaus »

Nachdem es sehr, sehr anstrengend war, das Glitzern wieder aus dem Füller rauszubekommen, will ich meine Diamine Cocoa Shimmer eigentlich nicht weiter probieren.

Weihnachtlich ist bei mir noch Diamine Oxblood:

Bild
Cheers,
Nils
Benutzeravatar
buecherkram
Beiträge: 390
Registriert: 17.02.2016 23:04
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtstinten

Beitrag von buecherkram »

Einige wurden zwar schon genannt, aber hier meine Liste:
  • Diamine Oxblood
  • Diamine Brandy Dazzle
  • J. Herbin Emerald de Chivor
  • Montblanc Irish Green
  • Rohrer & Klingner Alt-Goldgrün
  • Rohrer& Klingner Morinda
papierundtinteundfüller <3

Ich bloggte früher unter buecherkram.com über Zeugs, Klüngel & Gedöns und bin @kamerakram auf instagram.
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Weihnachtstinten

Beitrag von Nikolaus »

Echt, Alt-Goldgrün als Weihnachtstinte? Ich habe sie letzte Woche erstmals verwendet und habe sie sofort mit dem Frühling assoziiert. Hast Du da eine Inspiration für mich? :)
Cheers,
Nils
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2707
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Weihnachtstinten

Beitrag von Edelweissine »

Ach, Nils, eine frühlingshafte Tinte ist die Vert pré von Herbin. Wenn Du die Alt-Goldgrün danebenstellst, was meinst Du, wie letztere dann mit Weihnachtsassoziationen um sich wirft...!
Gruß,
Heike
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Weihnachtstinten

Beitrag von Nikolaus »

Jaja, die Vorgehensweise eines Süchtigen: Eine zweite Tinte kaufen, um die erste besser einordnen zu können. :mrgreen:
Cheers,
Nils
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Weihnachtstinten

Beitrag von stefan-w- »

sehr richtig. wie soll man denn sonst das vergleichstintenfeld ausfüllen? :mrgreen:

achja: meine perfekte weihnachtstinte ist die diamine shimmering magical forest...grün mit silber bling bling...
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Papiertiger

Re: Weihnachtstinten

Beitrag von Papiertiger »

Meine Weihnachtstinte ist heuer das Rentierblut aus dem Hause Diamine.
Passt als dritter Farbton gut zu den Karten, die schwarz und weiß gestaltet sind.
Benutzeravatar
AndreasD
Beiträge: 922
Registriert: 23.11.2015 23:57
Wohnort: Mogontiacum

Re: Weihnachtstinten

Beitrag von AndreasD »

Nikolaus hat geschrieben:Echt, Alt-Goldgrün als Weihnachtstinte? Ich habe sie letzte Woche erstmals verwendet und habe sie sofort mit dem Frühling assoziiert. Hast Du da eine Inspiration für mich? :)
"Vorfreude auf den Frühling schon zur Weihnachtszeit" :mrgreen:

Ich kann den Winterdreck jetzt schon nicht mehr sehen --- heute auf der Autobahn, alle weißen Pfosten fast schwarz verschmutzt ... dazu dieses trübe Wetter .... bäääähhhh .... ich will wieder 20° und Sonne und fröhliche Farben ... zum Glück werden in 7 Tagen die Tage wieder länger!!!!!!
Tintige Grüße

Andreas

PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet :shock:
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2899
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Weihnachtstinten

Beitrag von Pelle13 »

Bei mir sind es:
Das Weihnachtsmannrot der Pelikan Edelstein Garnet.
Das Tannengrün der Pelikan 4001 Brillant Grün.
Das Zapfen-, Nuss-, Zimtrinden- und Holzkrippen-Braun von Kaweco Caramel brown.
Und - na klar - das Mistelgrün der R&K Altgoldgrün.

Weihnachtliche Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Weihnachtstinten

Beitrag von Nikolaus »

AndreasD hat geschrieben:
Nikolaus hat geschrieben:Echt, Alt-Goldgrün als Weihnachtstinte? Ich habe sie letzte Woche erstmals verwendet und habe sie sofort mit dem Frühling assoziiert. Hast Du da eine Inspiration für mich? :)
"Vorfreude auf den Frühling schon zur Weihnachtszeit" :mrgreen:

Ich kann den Winterdreck jetzt schon nicht mehr sehen --- heute auf der Autobahn, alle weißen Pfosten fast schwarz verschmutzt ... dazu dieses trübe Wetter .... bäääähhhh .... ich will wieder 20° und Sonne und fröhliche Farben ... zum Glück werden in 7 Tagen die Tage wieder länger!!!!!!
Geh mir weg mit dieser den Geist trübenden Hitze! 4 bis 8 Grad ohne Wind, Winterparka an und Weihnachtstinte im Füller und glücklich ist er Nikolaus. :mrgreen:
Cheers,
Nils
Benutzeravatar
AndreasD
Beiträge: 922
Registriert: 23.11.2015 23:57
Wohnort: Mogontiacum

Re: Weihnachtstinten

Beitrag von AndreasD »

Nikolaus hat geschrieben:
AndreasD hat geschrieben:
Nikolaus hat geschrieben:Echt, Alt-Goldgrün als Weihnachtstinte? Ich habe sie letzte Woche erstmals verwendet und habe sie sofort mit dem Frühling assoziiert. Hast Du da eine Inspiration für mich? :)
"Vorfreude auf den Frühling schon zur Weihnachtszeit" :mrgreen:

Ich kann den Winterdreck jetzt schon nicht mehr sehen --- heute auf der Autobahn, alle weißen Pfosten fast schwarz verschmutzt ... dazu dieses trübe Wetter .... bäääähhhh .... ich will wieder 20° und Sonne und fröhliche Farben ... zum Glück werden in 7 Tagen die Tage wieder länger!!!!!!
Geh mir weg mit dieser den Geist trübenden Hitze! 4 bis 8 Grad ohne Wind, Winterparka an und Weihnachtstinte im Füller und glücklich ist er Nikolaus. :mrgreen:

Mon Dieu .... 4 bis 8 Grad ... nichts Halbes und nichts Ganzes ... zu warm für den dicken Parka ... zu kalt für die hübsche Steppweste ... lieber -5 oder eben 20 Grad, jeweils blauer Himmel, Sonne, trocken und ein leichter Wind von hinten ... rauf auf's Rad und los ...
Tintige Grüße

Andreas

PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet :shock:
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtstinten

Beitrag von MarkIV »

AndreasD hat geschrieben:Mon Dieu .... 4 bis 8 Grad ... nichts Halbes und nichts Ganzes ... zu warm für den dicken Parka ... zu kalt für die hübsche Steppweste ... lieber -5 oder eben 20 Grad, jeweils blauer Himmel, Sonne, trocken und ein leichter Wind von hinten ... rauf auf's Rad und los ...
Ich dachte schon es geht um TIntentemperaturen 8)

Mark

PS:: Wenn 4 -8 nicht ok ist für dich komm hierher, hier musst du 16 bis 20 drauflegen um diese Werte zu kommen.
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“