ich habe sehr interessiert die Diskussion um die Tintengläser verfolgt. Einige wenige der Gläser sind ganz praktisch, andere wiederum können nur sehr umständlich bis auf den letzten Rest aufgebraucht werden.
Wer jedoch großfläschige Tinten kauft, kommt um die Anschaffung eines kleineren Tintenglases nicht herum. Denn aus den großen Flaschen ist es kaum möglich, einen Kolbenfüller zu befüllen. Mir graut vor dem Gedanken, daß beim befüllen doch mal der Füller aus der Hand rutscht und in der Tintenflasche verschwindet.

Bei meinem letzten Apothekenbesuch habe ich die nostalgischen braunen Fläschchen gesehen, in denen früher allerlei Flüssigkeiten gelagert wurden. Verschlossen werden diese mit einem Glasstopfen. Ansonsten haben die Flaschen keinerlei Dichtung.
Sind solche Flaschen für die Lagerung von Tinte geeignet? Oder besteht auch hier die Gefahr daß die Tinte verdunstet? Könnte es nicht auch passieren, daß durch Glasabrieb, dieser in die Tinte fällt und im Laufe der Zeit den Füller beschädigt? Hat schon jemand Erfahrung mit solchen Flaschen?
Gruß
Gerhard