Wo bestellt ihr eure Tinten?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Downfall

Wo bestellt ihr eure Tinten?

Beitrag von Downfall »

Hallo,

wo bestellt ihr denn eigentlich die ganzen, verschiedenen Tinten?
Ich habe bisher einfach immer in Pelikan Schwarz geschrieben. Mit steigender Anzahl besessener Füller ist allerdings auch das Bedürfnis gestiegen, mit mehreren Farben zu experimentieren (was ja eventuell auch rechtfertigen würde, noch ein zusätzliches Schreibgerät anzuschaffen...;)).
Jetzt gibt es ja allerlei verschiedene Hersteller wie Herbin, Diamine. Pilot, Noodler's...

Ich möchte aber ungerne Amazon nutzen (wo es ohnehin nicht allzuviel Auswahl gibt, und wenn, dann direkt irgendwelche (Übersee-)Händler).
Viele andere Händler wie Goulet oder Birminghampens sind dann direkt in den USA. Es muss nicht unbedingt Deutschland sein, aber wenn es wenigstens möglich wäre, innerhalb der EU zu bleiben wäre das schon nett.

Vielen Dank schon einmal :)

Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
Benutzeravatar
Füchschen
Beiträge: 1916
Registriert: 11.10.2014 12:52

Re: Wo bestellt ihr eure Tinten?

Beitrag von Füchschen »

Papier und Stift und Fountainfeder sind meine Tintenverkäufer. Allerdings kaufe ich Diamine meistens auch direkt bei Diamine.
Tintige Grüße von Vanny
Frischling
Beiträge: 1767
Registriert: 02.10.2017 20:11

Re: Wo bestellt ihr eure Tinten?

Beitrag von Frischling »

Bisher habe ich bei Papier-und-Stift, Boesner und De Atramentis Tinten gekauft.

LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Tintenklex

Re: Wo bestellt ihr eure Tinten?

Beitrag von Tintenklex »

Meine Lieblingstinten dort, wo ich sie in Deutschland bekomme (im Falle der Sailor Sei-Boku ist die Händlerauswahl da zwar beschränkt, aber durchaus vorhanden). Und leider meisst online, da es hier im Umkreis kaum eine wirtschaftliche Möglichkeit gibt, diese Tinten offline zu bekommen. Mindestens 70 km Individual-Fahrt plus horrende Innenstadt-Parkgebühren sind da leider hinderlich, ÖPNV ist idR noch teurer.

So toll die Globalisierung auch sein mag, diese inzwischen massenhaften Reisen einzelner Artikel an individuelle Empfänger rund um den halben Erdball empfinde ich als unfreundlichen Akt gegen unseren Planeten. Exotische Tinten brauch ich nicht, das Online-Angebot hierzulande ist mir hinsichtlich Reichhaltigkeit mehr als genug. Leider gibt es aber auch online keinen Händler, der die von mir bevorzugten Tintenhersteller alle in seinem Sortiment führt.
kerstin61
Beiträge: 285
Registriert: 07.03.2014 22:20
Wohnort: bei Rendsburg

Re: Wo bestellt ihr eure Tinten?

Beitrag von kerstin61 »

Für Diamine-Tinten, ebenso für Herbin, ist auch Volker von pen-paradise.de eine gute Adresse - und oft preisgünstiger als andere Anbieter.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wo bestellt ihr eure Tinten?

Beitrag von JulieParadise »

Ich bestelle neuerdings gern bei Seitz-Kreuznach.de -- sehr schnell, günstig, riesiges Angebot an Diamine-Tinten u.a. Marken.

In Berlin vor Ort sind auch Luiban, das Zeichencenter Ebeling oder Boesner toll zum Shoppen, Luiban und Ebeling versenden auch, Boesner sowieso.
buchfan
Beiträge: 2375
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Wo bestellt ihr eure Tinten?

Beitrag von buchfan »

Ich bestelle auch gerne Tinten bei Fritz Schimpf.
lg
mecki
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1107
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Wo bestellt ihr eure Tinten?

Beitrag von Rokebyrose »

Downfall hat geschrieben: Ich habe bisher einfach immer in Pelikan Schwarz geschrieben. Mit steigender Anzahl besessener Füller ist allerdings auch das Bedürfnis gestiegen, mit mehreren Farben zu experimentieren (was ja eventuell auch rechtfertigen würde, noch ein zusätzliches Schreibgerät anzuschaffen...;)).
Lieber Downfall,

damit dein Name nicht Programm wird, darf ich Dir aus leidvoller Selbsterfahrung vielleicht einen Tip geben: bevor du dir eine Tinte in Übersee oder bei einem Versandhändler bestellst und bei dem Versandhändler womöglich gleich 10 Tinten orderst, um die Versandkosten zu "sparen" (alles nach einer wahren Geschichte...), solltest Du unbedingt im Forum zunächst nach Proben oder angebrochenen Gläsern fragen. Das Forum hat quasi fast alles vorrätig und manche wollen manches schon wieder loswerden. :wink:

Ansonsten wäre mein Tip auch Seitz-Kreuznach. Und in Berlin: Moranga (für das gesamte Sortiment von Diamine, Sailor, Iroshizuku, Pelikan, Kaweco und Caran d'Ache sowie einiges von Rohrer und Klingner).

Viel Spaß
Christina
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Downfall

Re: Wo bestellt ihr eure Tinten?

Beitrag von Downfall »

Tintenklex hat geschrieben:[...]
So toll die Globalisierung auch sein mag, diese inzwischen massenhaften Reisen einzelner Artikel an individuelle Empfänger rund um den halben Erdball empfinde ich als unfreundlichen Akt gegen unseren Planeten. Exotische Tinten brauch ich nicht, das Online-Angebot hierzulande ist mir hinsichtlich Reichhaltigkeit mehr als genug. Leider gibt es aber auch online keinen Händler, der die von mir bevorzugten Tintenhersteller alle in seinem Sortiment führt.
Ja, meine Rede. Deshalb unterstütze ich auch nicht gerne Amazon o.Ä., aber in meinem Umkreis ist es extrem ländlich, die nächste Möglichkeit wäre der 25km entfernte Boesner, der in der kleinen Filiale allerdings nur einige wenige Farben von Roher&Klinger hat.

Danke für eure Hilfe, ich habe mir mal noch zwei Farben besorgt :)
Johnson-Leser

Re: Wo bestellt ihr eure Tinten?

Beitrag von Johnson-Leser »

Ich benutze Lamy-Patronen, die kriege ich hier faktisch überall vor Ort.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Wo bestellt ihr eure Tinten?

Beitrag von Killerturnschuh »

Oh, ich bestelle meine Tinten auf der ganzen Welt.
Bung Box, Rakuten, Anderson, Vaness1938, Fritz Schimpf, Thomas Maier (Schreibstoff), Papier und Stift, Sakura Fountain Pen Gallery, Akkerman um nur ein paar meiner bevorzugten Bezugsquellen zu nennen.
Eine große Auswahl an Tinten hält auch mein Tintendealer in Edinburgh bereit, leider nur stationär ohne Webauftritt :(
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
TintenLöwe
Beiträge: 132
Registriert: 27.11.2016 14:05

Re: Wo bestellt ihr eure Tinten?

Beitrag von TintenLöwe »

Ganz klasse finde ich auch http://www.tintenprobe.de.

Da kann man (kleine) Proben von Tinten bestellen, die man kennenlernen möchte.
Liebe Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Wo bestellt ihr eure Tinten?

Beitrag von Tenryu »

Ich bestelle ausschließlich über Amazon. Ich habe sowohl Tinten aus Japan, wie aus den USA bestellt, und hatte nie irgendwelche Probleme damit. Die Preise waren auch in Ordnung.
Ich bestelle deshalb gerne bei Amazon, weil ich da auch meine Bücher und Filme beziehe und weil man mittlerweile fast alles dort bekommt. Der Kundendienst ist tadellos. Und ich muß meine persönlichen Informationen und Bankdaten nicht in 1000 verschiedenen Shops hinterlegen, wo ich nie weiß, wie sicher sie dort sind, und an wen meine Daten ggf. weiterverhökert werden.

Mitlerweile muß ich sogar ordinäre Standard-Tinten im Netz bestellen, weil es hier in der Stadt (~200k Einwohner) außer in einem Geschäft mit Apotherpreisen nirgends mehr Tintenfässer zu kaufen gibt. In einem deutschen Drogeriemarkt gleich hinter der Grenze gibt es hingegen alle Pelikan 4001-Fäßchen.
Früher konnte man hier echt noch gut einkaufen, aber inzwischen muß ich bald für alles über die Grenze oder ins internet. :(
Tintenklex hat geschrieben:So toll die Globalisierung auch sein mag, diese inzwischen massenhaften Reisen einzelner Artikel an individuelle Empfänger rund um den halben Erdball empfinde ich als unfreundlichen Akt gegen unseren Planeten.
Selber um den Globus jetten ist noch viel umweltschädlicher. Da ich mir das spare, kann ich es mir erlauben, auch ab und zu ein Tintenfäßchen aus Übersee zu bestellen. (Ich bin vermutlich der einzige hier, der sein Lebtage noch nie ein Flugzeug von innen gesehen hat.) :wink:
Thom

Re: Wo bestellt ihr eure Tinten?

Beitrag von Thom »

Tenryu hat geschrieben:Früher konnte man hier echt noch gut einkaufen, aber inzwischen muß ich bald für alles über die Grenze oder ins Internet. :(
Tenryu, das liegt einfach an der Nachfrage vor Ort. Die "gut sortierten" Läden werden in Wirklichkeit von der Kundschaft sortiert. :)

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
moep
Beiträge: 139
Registriert: 17.07.2016 22:25
Wohnort: Berlin

Re: Wo bestellt ihr eure Tinten?

Beitrag von moep »

Bei Seitz-Kreuznach hab ich versehentlich so 10 Diaminefässchen bestellt. Warum kosten die auch nur knappe 3 €? :D Hat alles prima geklappt.
Liebe Grüße
Maik
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“