Denn auch die feste Paarung ist ein fluider Prozess: Manchmal muessen sich die Paerchen erst finden. Manchmal muss man sie nach anfaenglicher Hoffnung wieder scheiden. Manchmal ist die angedachte Tinte nicht vorhanden. (Das ist der Fall bei einigen meiner Fuellern, weil ich in ihnen eigentlich gerne die ein oder andere Iroshizuku Tinte benutzen wuerde. Nur bekomme ich es nicht ueber's Herz bzw. den Geldbeutel, 26 bis 30 Euro pro Flaeschchen zu bezahlen wenn der Preis $16 in den USA so viel geerdeterer ist. Ich werde bei naechster Gelegenheit einem meiner 'Kuriere' aus den USA die Aufgabe geben, diese Tinten in die Alte Welt mitzubringen.)
Aber einige gelungene Paarungen gibt es schon. Das aeussere Erscheinung des Fuellers spielt dabei natuerlich eine Rolle... aber nicht zwangslaeufig eine fixe. Die fetten Kombos sind ziemlich fest gepaart. Die grauen sind geplant. Weder-noch sind Kombinationen die nicht fix sind... aber mal so gefuellt.
Ein paar besonders liebe Kombinationen seien hier beschrieben:
Der Kanadische Vacumatic mit seiner semiflex Feder passt hervorragend zu J.Herbin Ambre de Birmanie. Die Strichbreitenvarianz und der nasse Fluss tragen zu gutem Schattieren der Tinte bei. Somit wird die an sich doch recht helle Ambre de Birmanie zum echten und lesbaren hingucker. Allerdings auf schlechtem Papier (und ich benutze noch die recht vom Papier her miserablen Moleskine Notizbuecher) keine gute Wahl. Blutet durch wie noch was... und sieht auch nicht gut aus. Aber auf strukturiertem, dickeren Papier, ist es sehr schoen.
Normalerweise waere der Duofold Blue Checks mit Pelikan Edelstein Sapphire auch eine fixe Geschichte. Aber er schreibt momentan Nachtschwarz. Entweder habe ich da was falsches aufgezogen und es hat sich vermischt, oder irgendwas stimmt gar nicht. Und die Feder schreibt mal wieder irre schlecht. Entweder gleitet sie ohne Rueckmeldung wie ein polierter Hintern auf Schlittschuheis ueber's Papier (mit ganz wenig Druck) oder sie bremst wie Gummibaerchen auf Glas (alles andere als ganz wenig Druck).
Die F vom ebenfalls modernen Big Red schreibt hingegen sensationell, egal mit welcher Tinte. Recht nass; irgendwie eher wie man es von einer Pelikan Feder erwarten wuerde. Auch entsprechend breiter als ein strenges "F". Da past die Apache Sunset gut dazu -- und zum aeusseren erst recht. Ein Lieblingsstift und eine lieblingskombination.
Und M815 und GvFC Steingrau geben schlieszlich ein sehr edles Paar ab, mit dem ich einfach immer gerne schreibe. Wohingegen der Chevron und die Tanzanite (ob's an der Kombo liegt?) ehrlich gesagt eher ein bisschen krampfig ist. Vielleicht braucht der sowas wie Sailor Shikiori Yonaga. Da ich sehr viel schreibe, sind eigentlich alle in regelmaessigem Gebrauch.
Ich habe momentan mehr als genug Rot getankt oder geplant... aber ich bin mir nicht sicher ob der "Solti" weiterhin rot bleibt. Vielleicht schon... denn es passt zum kleinen roten Schriftzug auf dem Stift... und andererseits ist es eine schoene Ueberraschung wenn aus dem tiefschwarzen Stift auf einmal so ein leuchtendes Rot herauskommt. Auf schlechtem Papier etwas wie altes Blut aber auf gutem Papier wie ein frischer Tropfen 'Unschuldiges-Maedchen-im-Vampierfilm-Blut'! (Ich sollte mal mit Noodler's reden: Klingt wie etwas was die im Sortiment haben sollten.

P A R K E R DUOFOLD Centennial Prestige Blue Chevron B italic Pelikan Edelstein Tanzanite
P A R K E R DUOFOLD Centennial "Big Red" F Noodler's Apache Sunset
P A R K E R DUOFOLD International Blue Checks M Pelikan Edelstein Sapphire
P A R K E R DUOFOLD Jr. Lucky Curve "Red" Diamine Amaranth
P A R K E R DUOFOLD Vacumatic Golden Brown Pearl Canada F semiflex J.Herbin Ambre de Birmanie
P A R K E R DUOFOLD Vacumatic Standard Black Montblanc Oyster Grey
P A R K E R Classic Gold Milleraies Parker Blue Quink
P E L I K AN Souverän M805 Metal Striped 2018 M GvFCastell Stone Grey
M O N T B L A N C Donation Pen "Sir George Solti" 2005 M Montblanc Corn Poppy Red
P A R K E R Classic Laque Jade Green J.Herbin Vert Empire
P A R K E R Premiere Mk.III Black Laque GT France M J.Herbin Perle Noire
P A R K E R Sonnet Black F Waterman Brown
P A R K E R Frontier Black B Paker Blue-Black Quink
P A R K E R DUOFOLD Duovac Senior Diamine China Blue
P A R K E R DUOFOLD Vacumatic Senior Golden Brown Pearl F Sailor Shikiori Rikyucha
P A R K E R DUOFOLD Vacumatic Major Grey Pearl J.Herbin Vert Empire
P A R K E R DUOFOLD Vacumatic Major Emerald Pearl F Sailor Shikiori Miruai (oder Rikyucha)
P A R K E R 75 Ciselé F No idea yet.
P A R K E R UK DUOFOLD GIII Burgundy England Noodler's Australian Swan in Black Roses
M O N T B L A N C Meisterstück 149 Rose Gold B Noodler's Bernanke Blue oder Sailor Shikiori Shimoyo
P A R K E R Challenger DeLuxe Standard Black F No idea yet.
P I L O T Custom 823 Smoke F Iroshizuku Ina-ho
P E L I K AN Souverän M1005 Stresemann 2019 EF Iroshizuku Fuyu-syogun
S A I L O R 1911 Silkscreen Hira maki-e Cherry Blossoms 198? M? Sailor Shikiori Yozakura