
Ok, lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe euch FachkameradInnen wohl richtig verstanden, wenn ich die Tinte einfach entsorge, oder?!
Da ich allerdings
immer hoch hygienisch arbeite und auch wirklich schon seit Jahrzehnten niemals mehr Tinte aus dem Füller zurück ins Glas lasse, wundert mich das doch ziemlich. Das ist das erste Mal überhaupt, dass ich so etwas beobachten musste.
Selbstverständlich kann ich eure Ausführungen völlig nachvollziehen, deshalb weg mit diesem Glas! Insbesondere als ich diese Tinte jetzt in einen durch umfangreiche Revision quasi neuwertigen Füller getankt habe, mache ich mir da jetzt schon etwas Sorgen...
Dieser tolle rotgoldene 146er mit seiner wunderbaren Sonderfeder ist mir wirklich ans Herz gewachsen

- 20200803_233248.jpg (652.68 KiB) 4140 mal betrachtet
Reicht Spülen mit Detergens oder Detergenzien
Bzw. @Hermann: wo ist denn Benzalkoniumchlorid drin, was frei erhältlich und füllertauglich ist?
------
Ich spüle jetzt als Sofortmaßnahme mit dem "Reiniger" von Rohrer & Klingner.
Das Glas
Toffee Brown ist schon im Orkus...

Beim Entsorgen mit einem Wattestäbchen probiert: zieht definitiv kurze Fäden
------
Da "muss" ich ja dann eins von den Tintengläsern mit dem neuen Verpackungsdesign

kaufen... puh... na ja, für diese Tinte brächte ich eventuell das Opfer...