Petlinge

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
RobertM79
Beiträge: 175
Registriert: 11.03.2019 10:54
Wohnort: Salzburg, Österreich

Petlinge

Beitrag von RobertM79 »

Hallo,
vom Geocaching her kenne ich für wasser- und tierdichte Lagerung Petlinge. Hat die schon jemand für die Tintenlagerung für zuhaus oder unterwegs ausprobiert und kann berichten?
Recht schlagfest für zB Versand wären sie wohl auch.
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Petlinge

Beitrag von DanielH »

Wäre eine Idee wert. Ich habe sie noch nie als Tintenbehälter probiert (wohl aber als Geocaches). Funktionieren sollten sie aber. Denn merke: Wenn die so dicht schließen, dass nichts reinkommt, dann sollte auch nichts rauskommen. Wahrscheinlich müsste man aber kleine Petlinge nehmen. Normale erscheinen mir dafür sehr groß.

Nur vielleicht als Erklärung für alle Muggel (nicht-Geocacher) unter Euch: Unter "Petlingen" verstehen Geocacher kleine Rohlinge aus PET (Polyethylenterephthalat), aus denen durch Erhitzung und Aufblasen Plastikflaschen hergestellt werden. Diese Gefäße, die einen dicht schließenden Schraubdeckel haben, eignen sich hervorragend als Geocache-Behälter und man kann sie in den entsprechenden Onlineshops in großen Mengen kaufen.
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Petlinge

Beitrag von patta »

DanielH hat geschrieben:
10.10.2020 16:58
... und man kann sie in den entsprechenden Onlineshops in großen Mengen kaufen.
Oder man besichtigt einen Mineralwasserhersteller, dann bekommt man eine Handvoll (oder mehr) kostenlos.
Funktionierte in der Haaner Felsenquelle und im Franken Brunnen in NEA.

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
pokpok
Beiträge: 701
Registriert: 23.07.2020 12:43

Re: Petlinge

Beitrag von pokpok »

Kenne ich aus der Mineralwasserabfüllerei. Ich verstehe aber nicht, warum man die Tinte da rein füllen soll. Die wird doch eh in einem hübschen transport- und versandsicheren Behälter geliefert. Im Gegensatz zum Petling steht das Tintenglas sicher beim Betanken des Füllis.
Liebe Grüße von
Matthias
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Petlinge

Beitrag von patta »

Ehrlich: Ich weiß es auch nicht ;)
Aber wie man einen sicheren Stand hinbekommt, weiß ich: Mit einem Haushaltsschwamm, in den man ein Loch puhlt.

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
pokpok
Beiträge: 701
Registriert: 23.07.2020 12:43

Re: Petlinge

Beitrag von pokpok »

patta hat geschrieben:
10.10.2020 17:56
Ehrlich: Ich weiß es auch nicht ;)
Aber wie man einen sicheren Stand hinbekommt, weiß ich: Mit einem Haushaltsschwamm, in den man ein Loch puhlt.

Gruß patta
Hihi, gibts ein Foto, auf dem man sieht, wie du mit diesem genialen Konstrukt deinen Fülli betankst?
Liebe Grüße von
Matthias
RobertM79
Beiträge: 175
Registriert: 11.03.2019 10:54
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Petlinge

Beitrag von RobertM79 »

Hab für ein Kinderspielzeugprojekt 10 Stück bestellen müssen und gucke mir die Sache mal live an.
Bin gespannt.
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Petlinge

Beitrag von patta »

pokpok hat geschrieben:
10.10.2020 18:19
patta hat geschrieben:
10.10.2020 17:56
Ehrlich: Ich weiß es auch nicht ;)
Aber wie man einen sicheren Stand hinbekommt, weiß ich: Mit einem Haushaltsschwamm, in den man ein Loch puhlt.

Gruß patta
Hihi, gibts ein Foto, auf dem man sieht, wie du mit diesem genialen Konstrukt deinen Fülli betankst?
Nein, Matthias, weil ich weder Petlinge verwende noch Schwammständer.

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
pokpok
Beiträge: 701
Registriert: 23.07.2020 12:43

Re: Petlinge

Beitrag von pokpok »

Schade. Aber ist eh besser so.
Dann wünsch ich noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße von
Matthias
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3236
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Petlinge

Beitrag von desas »

Die wären mir zu groß für Tinte. Da kann ich auch einfach einen Tintenflakon mitnehmen.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“