kurze Vorgeschichte: Ich bin kurz vor meinem Staatsexamen in Jura und dort dauern die Klausuren wie vielleicht manche wissen 5h. Ich hab einfach gemerkt, dass das nicht schön ist, solange Klausuren mit einem Kugelschreiber zu schreiben. Darüber hinaus, nimmt die Lesbarkeit mit jeder Seite weiter und weiter ab. Deswegen habe ich nach etwas Recherche entschlossen wie in der Schulzeit auf einen klassischen Füller zu wechseln, da man dort weniger Druck ausüben muss und das Handgelenk entlastet wird und auch die Schrift in der Regel schöner ist (der Prüfer wird es einem danken).
Ich bin darauf in ein gut sortiertes Schreibwarengeschäft gegangen und wollte einen normalen Schulfüller kaufen, leider musste ich dann feststellen, dass das Schreibgefühl nicht so war, wie erwünscht. Hab mich dann beraten lassen und mir andere Füller in die Hand drücken lassen und festgestellt, dass es da deutliche Steigerungen gab. Zu meinem Leid musste ich feststellen, dass je teuer der Füller war, desto besser und angenehmer lag er in der Hand und vor allem schrieb er auch besser. So wurde dann aus einem geplanten 20 € Füller ein Graf von Faber Castell Guilloche in braun mit der Federstärke F. Schreibgefühl, Haptik alles perfekt. Hab mich für die F Feder entschieden, da diese im Vergleich zu anderen F Federn doch recht viel Tinte absonderte und es wirklich schön lesbares Schriftbild ergab. Hab mir dann noch Tintenpatronen dazu geholt, nämlich die Royal Blue von selbiger Marke. Mir ist dann im Nachhinein erst aufgefallen wie teuer die Patronen eigentlich sind. 3,50 € für 6 Patronen. Hab dann mal geschaut was die Pelikan Schulpatronen kosten: 100 St. bekommt man für knapp über 2 €.
Die Royal Blue die ich jetzt verwende schreiben sehr schön, aber ich hätte gerne ein etwas dunkleres blau, bin jetzt mal überlegen mir entweder Mystic oder Cobalt Blue ebenfalls von GvFC zu kaufen. Wichtig für die Klausuren später ist dann natürlich, dass die Tinte dokumentenecht ist. Aber was ich mich gerade Frage wo liegt der Unterschied zwischen extrem günstiger und teurer Tinte? Liegt das alleine an den Farben oder der Dokumentenechtheit?
PS: Irgendwie ist das bisschen eskaliert, wollte eigentlich nur nen Schulfüller kaufen und jetzt bin ich in einem Forum für Schreibgeräte gelandet haha...
LG Dany
