war sein Fazit. Genau, so ist esAlles in allem eine sehr schöne Tinte mit einer tollen Farbe.....

Zu den Vorstellungen in den diversen Challenges kann man leider nichts hinzufügen. Deshalb möchte ich hier zwei praktische Beobachtungen ergänzen, die vielleicht nützlich sind für Leute, die mit der Tinte liebäugeln (ja, es lohnt sich

- Vom Fließverhalten her ist Gryffindor Red etwas auf der trockenen Seite. Nicht knochentrocken, dennoch, mit einer nass schreibenden Feder kommt die Tinte besser rüber.
- Was die Füller-Reinigung betrifft, ist die Tinte vorbildlich. Rote Tinten sind ja häufig recht anhänglich, man braucht viel Zeit und Wasser, um sie aus dem Stift zu kriegen - Gryffindor Red hingegen konnte ich in Nullkommanix ausspülen. Rückstandslos. Und ohne Verfärbung im transparenten Demonstrator. Eine sehr angenehme Eigenschaft...