Da der Eisengallusfaden in diesem Forum sehr lang und arg unübersichtlich geworden ist, denke ich, dass diese Tinten einen eigenen Faden verdienen. Ausserdem wird es nicht bei diesen Kreationen des Tintenlabors bleiben, da bin ich mir sicher.
Unverhofft bin ich zu einer ganzen Kollektion von Eisengallustinten gekommen, welche ich also hier vorstellen werde.
Vorweg: In diesem Faden werden zwar keine Affiliate-Links verwendet, ich möchte aber trotzdem erwähnen, dass ich vom Tintenlabor alle Tinten kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habe und dass ich freundschaftliche Beziehungen zum Hersteller dieser Tinten unterhalte. Ich werde bewusst auf eine Bewertung der Tinten verzichten stattdessen versuchen deren Eigenschaften aufzuzeigen.

Eisengallustinte 1, dunkelgrün/schwarz

Der Eisengehalt dieser Tinte liegt bei 3g/l
Die Reaktionszeit der Tinte ist schnell.
Je nach Tintenauftrag erreicht die Tinte ein dunkles bis sehr dunkles Tannengrün.
Das erste Bild zeigt die Tinte kurz nach dem Auftragen, das zweite wurde ein paar Stunden später aufgenommen.

Eisengallustinte 1, purpur/schwarz

Der Eisengehalt dieser Tinte liegt bei 3g/l
Die Reaktionszeit der Tinte ist schnell.
Je nach Tintenauftrag erreicht die Tinte ein dunkles bis sehr dunkles dunkelviolett.
Das erste Bild zeigt die Tinte kurz nach dem Auftragen, das zweite wurde ein paar Stunden später aufgenommen.

Eisengallustinte 2, dunkelblau/schwarz*

Der Eisengehalt dieser Tinte liegt bei 4g/l
Die Reaktionszeit der Tinte ist schnell.
Je nach Tintenauftrag erreicht die Tinte ein dunkles bis sehr dunkles preussisch-blau.
Das erste Bild zeigt die Tinte kurz nach dem Auftragen, das zweite wurde ein paar Stunden später aufgenommen.

Eisengallustinte 3, dunkelblau/schwarz*

Der Eisengehalt dieser Tinte liegt bei 5g/l
Die Reaktionszeit der Tinte ist schnell.
Je nach Tintenauftrag erreicht die Tinte ein dunkles bis sehr dunkles preussisch-blau.
Das erste Bild zeigt die Tinte kurz nach dem Auftragen, das zweite wurde ein paar Stunden später aufgenommen.

*Ich vermute, dass sich der Unterschied zwischen der EG 2 und EG3 erst mit der Zeit zeigen wird.
Eisengallustinte Goldtinte, gold/schwarz

Der Eisengehalt dieser Tinte liegt bei 6g/l
Die Reaktionszeit der Tinte ist schnell.
Je nach Tintenauftrag erreicht die Tinte ein dunkles braun bis umbra.
Das erste Bild zeigt die Tinte kurz nach dem Auftragen, das zweite wurde ein paar Stunden später aufgenommen.

Da bei dieser Tinte die Reaktion besonders eindrücklich beobachtet werden kann habe ich für einen zusätzlichen Versuch die Zeit gestoppt:

Eisengallustinte Alpennebel Hellgrau


Der Eisengehalt dieser Tinte liegt bei 1g/l
Die Reaktionszeit der Tinte ist schnell.
Je nach Tintenauftrag erreicht die Tinte ein helles bis dunkles grau, welches je nach Lichteinfall schimmert.
Da die meisten dieser Tinten neu sind für mich, werde ich den Faden im Laufe der Zeit mit meinen Erfahrungen ergänzen. Alle anderen Mitglieder des Forums sind eingeladen ihre Erfahrungen mit Tinten vom Tintenlabor ebenfalls hier zu teilen – am liebsten illustriert.