L' Artisan Pastellier Callifolio

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
M. Richter
Beiträge: 473
Registriert: 21.09.2003 11:35

L' Artisan Pastellier Callifolio

Beitrag von M. Richter »

Oben gennante Serie an Tinten habe ich vor kurzem mit Hilfe des Internet entdeckt.

Für Alle, die ein paar besondere Farbtöne von bei uns nicht alltäglichen Tinten suchen kann ich die Farbpallette der Callifolio Tinten nur empfehlen.

Besonders schön finde ich, dass es hier zu jedem angebotenen Farbton eine ganze Pallete an Fabnuancen gibt (z.B. 5 x Graublau, ...).

Hier eine Auswahl an Farben, die ich mir zugelegt habe.

Bild

Die Farben sind:

ITZAMNA (1.; linke Spalte)
HAVANE (1.; rechte Spalte)
GRIS PAYNE (2.;, linke Spalte)
OLIFANTS (...)
ANDRINOPLE
BOURGOGNE
OLIFANTS
OCONTO
OMI OSUN
BLEU AZUR
BLEU ATLANTIQUE
OHLANGA
BLEU PACIFIQUE

Alle Farbtöne kann man auf der Seite des Herstellers direkt ansehen:

http://encres.styloplume.net/

Einfachere Tinten (und simplere Farbtöne) gibt es vom gleichen Hersteller unter dem Namen Encre Classique.

Hier gibt es eher Grundfarbtöne und weniger Nuancen:

Bild

http://www.artisanpastellier.com/encres ... rentes.php


Vom Schreibverhalten konnte ich bisher nichts nachteiliges feststellen.


Viele Grüße

Michael
piembi
Beiträge: 51
Registriert: 04.09.2007 16:23

Re: L' Artisan Pastellier Callifolio

Beitrag von piembi »

Habe vor einigen Monaten eine Auswahl der Blautöne bestellt. Zunächst war ich ein bißchen enttäuscht, weil die Tinten - wie auch J. Herbin - eher bläßlich erscheinen. Zudem waren sie etwas weniger fließfreudig. Also habe ich weiter die "üblichen Verdächtigen" benutzt.

Vor einigen Wochen habe ich meinen 1980er Pelikan M400 gereinigt und mich für einen neuen Versuch mit den Callifolios entschieden: Er wurde mit Callifolio Azur gefüllt und siehe da: diese 1980er Tintenschleuder passt hervorragend zu den Callifolio-Tinten! Jetzt ist Callifolio Bosphore drin, eine Tinte, die im Parker 51 extrem bläßlich war. Im M400 ist sie dagegen ein schönes Blauschwarz. Werde die restlichen Farben ebenfalls mit dem 400er testen. Vielleicht findet sich so doch die eine oder andere Tinte, die ich nachbestellen möchte ....
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“