Mein Füller ist so verstopft, daß nicht einmal Luft durch die Feder gelangt (Montblanc Edelstahlfüller mit Patronenaufsatz).
Ich hab es mit mehrtägiger Lagerung in Wasser und sogar mit Ultraschall probiert aber die Verstopfung ist hartnäckig.
Die Ursache der Verstopfung kann veraltete Tinte sein (obwohl sie nicht verklumpt war), die ich mit etwas Parfum verdünnt zur "Dufttinte" veredeln wollte.
Hat jemand einen Vorschlag für weitere Reinigungsmaßnahmen? Der Federkopf läßt sich nicht weiter zerlegen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Gregor
Reinigung und Tintenfluß - wer kann helfen?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.02.2009 5:53
- Wohnort: Trier
Hallo Forum,Tenryu hat geschrieben:Ich würde es einmal mit Alkohol versuchen. Metalle und moderne Kunststoffe sind dagegen unempfindlich.....
da ich neu hier bin, stelle ich mich erst einmal vor:
Mein Name ist Stefan, 38 Jahre jung und ich bin im Qualitätswesen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie tätig.
Ich habe diesen "alten" Thread ausgebuddelt, weil die Aussage, dass moderne Kunstsoffe unempfindlich gegen Alkohol sind, nicht pauschal getroffen werden kann. Es gibt zig hunderte von unterschiedlichen Kunststoffen mit unterschiedlichen Eigenschaften - manche sind resistent gegen Alkohol, manche nicht.
Alkohol kann Kunststoffe z.B. verfärben, dann sieht der ehemals schwarze Füller aus wie ein Zebra. Dann kann Alkohol manche Kunststoffe "weich" machen, sie werden dann über kurz oder lang brechen, der Kunststoffe könnte spröde werden - wieder bricht der Füller, kurz und gut, Alkohol o.ä. kann euer Schreibgerät zerstören!
Ihr solltet keine Experimente mit Akohol oder anderen ggf. aggressiven Mittelchen wie z.B. Aceton (habe ich hier auch schon gelesen) machen.
Grüße
Stefan