Hallo in die Runde,
Ich habe bei meinem Fässchen Private Reserve American Blue festgestellt, dass es über die Jahre (ich habe es jetzt vier Jahre) etwas von seiner Leuchtkraft eingebüßt hat. Die Tinte zeigt immer noch ein sehr schönes Blau aber das ist dunkler geworden. Hat diese Erfahrung schon mal jemand gemacht? Ich würde vermuten, dass es an Wasserverlust liegt. Würde es da helfen, einfach mal mit ein paar Tröpfchen Wasser gegenzusteuern?
Wasserverlust?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Wasserverlust?
Hi Daniel,
klar, einfach ein bisschen destilliertes Wasser dazu und die Tinte dürfte wieder ganz die alte sein.
Aber interessant, dass Wasser aus dem Fässchen entfleucht - ich kenne das bisher nur von Patronen...
klar, einfach ein bisschen destilliertes Wasser dazu und die Tinte dürfte wieder ganz die alte sein.
Aber interessant, dass Wasser aus dem Fässchen entfleucht - ich kenne das bisher nur von Patronen...
Viele Grüße
Toni
Toni
Re: Wasserverlust?
Das hängt wohl von der Dichtung im Deckel ab.
Destlliertes Wasser hilft auch bei halb verdunsteten Patronen. Da scheint es übrigens große Qualitätsunterschiede zu geben. Manche Patronen zeigen nach einigen Jahren schon deutlichen Schwund, andere sind nach 8 Jahren noch voll.
Manche Stoffe sind so leichtflüchtig, daß es sich gar nicht lohnt, sie auf Vorrat zu kaufen.
Ich hatte mal eine Flasche mit Tretrachlorkohlenstoff (heute praktisch nicht mehr zu bekommen). Ist alles weg verdunstet.
Äther ist da noch schlimmer.
Destlliertes Wasser hilft auch bei halb verdunsteten Patronen. Da scheint es übrigens große Qualitätsunterschiede zu geben. Manche Patronen zeigen nach einigen Jahren schon deutlichen Schwund, andere sind nach 8 Jahren noch voll.
Manche Stoffe sind so leichtflüchtig, daß es sich gar nicht lohnt, sie auf Vorrat zu kaufen.
Ich hatte mal eine Flasche mit Tretrachlorkohlenstoff (heute praktisch nicht mehr zu bekommen). Ist alles weg verdunstet.

Äther ist da noch schlimmer.
Re: Wasserverlust?
jo... - die Probleme kenne ich aus meinen Praktika in Organischer Chemie... Tetrachlorkohlenstoff hatte ich im ganzen Chemiestudium nur ein einziges Mal in der Hand. Daran sieht man, wie gefährlich das Zeug ist *g*
Mir war dieses Nachdunkeln der Tinte lange überhaupt nicht aufgefallen aber mit fünf Tropfen destilliertes Wasser hat man die wirklich sehr gut wieder auffrischen können. Ich hatte die Befürchtung, dass die Farbe dauerhaft beeinträchtigt ist aber die haben sich zerstreut....
Mir war dieses Nachdunkeln der Tinte lange überhaupt nicht aufgefallen aber mit fünf Tropfen destilliertes Wasser hat man die wirklich sehr gut wieder auffrischen können. Ich hatte die Befürchtung, dass die Farbe dauerhaft beeinträchtigt ist aber die haben sich zerstreut....
Re: Wasserverlust?
Ich habe gerade beim Aufräumen im Büro Seiten gefunden, die ich vor vier Jahren mit Levenger Cardinal Red beschrieben habe. Seitdem ist die Tinte deutlich nachgedunkelt. Ich werde in den nächsten tagen mal versuchen, einen Vergleich zu posten, wenn ich die Tinte runterverdünnt habe...