Herlitz-Sammlung

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Meikeffm
Beiträge: 51
Registriert: 19.05.2024 12:14
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Herlitz-Sammlung

Beitrag von Meikeffm »

Moin zusammen, als sonst stille Mitleserin melde ich mich heute mit einer Frage:
Screenshot_20240601_160351_PowerPoint.jpg
Screenshot_20240601_160351_PowerPoint.jpg (140.5 KiB) 1255 mal betrachtet
Vor einigen Jahren kaufte ich für'n Appel und ein Ei eine merkwürdige Sammlung von Herlitz-Füllern. 11 Stück, rot, schwarz-rot, schwarz, einer in blau. Die sind alle etwas unterschiedlich, einige haben goldfarbene, einige schwarze, einer eine silberfarbene Feder, die Logos auf den Kappen sind unterschiedlich, einige haben goldfarbige Enden. Das sieht ein bisschen so aus, als hätte ein Herlitz-Mitarbeiter von jedem Modell eines aufgehoben.

Ich kenne von Herlitz nur die billigen Supermarkt-Füller in bunten Farben. Leider finde ich nicht ein einziges Bild im Netz, das diesen Modellen ähnlich sieht. Hat einer von euch diese Sorte schon mal gesehen und hat eine Idee, wie alt die sein könnten? Schön sind die ja nicht wirklich ;)
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Herlitz-Sammlung

Beitrag von TomSch »

Hallo Meike,

vielleicht kommst du über die Firma selbst weiter? Die jibbet ja noch.
Eine weitere Idee wäre eine zeitliche Eingrenzung über die unterschiedlichen Logos?!

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Meikeffm
Beiträge: 51
Registriert: 19.05.2024 12:14
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Herlitz-Sammlung

Beitrag von Meikeffm »

Ja, daran habe ich auch schon gedacht. Vielleicht haben die ein Archiv :idea:
Antworten

Zurück zu „Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments“