ein mir unbekannter Pelikan M200 in der Bucht

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Hellebardier
Beiträge: 115
Registriert: 25.11.2023 0:28

Re: ein mir unbekannter Pelikan M200 in der Bucht

Beitrag von Hellebardier »

Nitschewo hat geschrieben:
07.09.2024 11:06
Team "Muster" hat Recht, Team "Spiegelung" liegt falsch. Laut Aussage der Verkäuferin ist "der obere Teil mit Muster", der "Schaft über der Feder" sei schwarz.

Nun müssen wir wohl weiter rätseln: Ein "Customized Pen"? Ein Prototyp? Ein Exportmodell? Eine Sonderserie für einen Händler?

Der Füller hat inzwischen ein Gebot, vielleicht taucht er ja bald im Forum auf. :)
Tatsächlich habe ich mir den Füller nochmal genauer angeschaut und wegen frisch gewaschenen Händen und einem anscheinend gegenüber Wasser empfindlichen Display irgendwie aus Versehen ein Gebot abgegeben, wie ich das hinbekommen habe weiß ich auch nicht, aber da die Verkäuferin auf meine Anfrage, das Gebot zurückzunehmen nicht antwortet gebe ich bescheid und poste einige Detailbilder wenn er da ist, mal sehen ob ich ihn behalte weil mein Budget diesen Monat doch schon ausgereizt ist was Füller angeht, aber dann kaufe ich ihn halt, für die Wissenschaft oder so
LG
Janis
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: ein mir unbekannter Pelikan M200 in der Bucht

Beitrag von TomSch »

Aua-ha, Janis,
Hellebardier hat geschrieben:
08.09.2024 20:01
... und wegen frisch gewaschenen Händen und einem anscheinend gegenüber Wasser empfindlichen Display irgendwie aus Versehen ein Gebot abgegeben, wie ich das hinbekommen habe weiß ich auch nicht ...
Das ist mal einfallsreich, solch eine kreative Entschuldigung habe ich schon lange nicht mehr gelesen. :mrgreen:

Dann sind wir mal gespannt, natürlich rein wissenschaftlich. :lol:
Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Hellebardier
Beiträge: 115
Registriert: 25.11.2023 0:28

Re: ein mir unbekannter Pelikan M200 in der Bucht

Beitrag von Hellebardier »

Da ich dazu noch nichts gesagt habe, schätze ich dass es sich um einen M150 Bordeaux/Schwarz handelt der eine neue Binde bekommen hat, da man das Tintenfenster in den Bildern sehen müsste wenn es nur eine Spiegelung (welche ja schon ausgeschlossen wurde) oder eine einfache Bemalung wäre, für einen Prototypen halte ich ihn nicht
LG
Janis
Antworten

Zurück zu „Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments“