Füller Identifizierung - Goldfarbiger Nib mit "B"
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Füller Identifizierung - Goldfarbiger Nib mit "B"
Liebes Forum,
ich bin nitzel/Jan aus Münster und durch das Lernen einer neuen Sprache (Russisch) und Handschrift (Kyrillisch) habe ich meinen alten Füller (Waterman Expert II) wieder entstaubt. Mit Begeisterung schreibe ich jetzt mit Lila und Grün
Am Wochenende habe ich ein kleines gebrauchtes Füller/Kugelschreiberset in Aachen erstanden und würde mich sehr über etwas Identifizierhilfe freuen
Das ganze wurde mir im unbeschrifteten schwarzen Kunstlederetui übergeben. Die Kugelschreibermine sagt Proli oder Profi Mine TC-Ball FOR WATCH-PARKER PENS etc. made by SCHMIDT. Schriftfarbe blau.
Der Füller hat keinerlei Aufdrucke, abgesehen von "GERMANY" ganz oben am Clip und einem geschwungenem "B" auf der Feder. Hat hier jemand Einblicke, was das sein könnte?
Patronensystem: Pelikan passt
Über etwas Hilfe würde ich mich sehr freuen, vielen lieben dank
Jan
ich bin nitzel/Jan aus Münster und durch das Lernen einer neuen Sprache (Russisch) und Handschrift (Kyrillisch) habe ich meinen alten Füller (Waterman Expert II) wieder entstaubt. Mit Begeisterung schreibe ich jetzt mit Lila und Grün
Am Wochenende habe ich ein kleines gebrauchtes Füller/Kugelschreiberset in Aachen erstanden und würde mich sehr über etwas Identifizierhilfe freuen
Das ganze wurde mir im unbeschrifteten schwarzen Kunstlederetui übergeben. Die Kugelschreibermine sagt Proli oder Profi Mine TC-Ball FOR WATCH-PARKER PENS etc. made by SCHMIDT. Schriftfarbe blau.
Der Füller hat keinerlei Aufdrucke, abgesehen von "GERMANY" ganz oben am Clip und einem geschwungenem "B" auf der Feder. Hat hier jemand Einblicke, was das sein könnte?
Patronensystem: Pelikan passt
Über etwas Hilfe würde ich mich sehr freuen, vielen lieben dank
Jan
- Dateianhänge
-
- text2.jpg (634.28 KiB) 1141 mal betrachtet
-
- whole pen.jpg (768.46 KiB) 1141 mal betrachtet
-
- kugelschreiber system.jpg (662.65 KiB) 1141 mal betrachtet
-
- nib.jpg (668.19 KiB) 1141 mal betrachtet
-
- nib underside.jpg (669.63 KiB) 1141 mal betrachtet
Re: Füller Identifizierung - Goldfarbiger Nib mit "B"
Ah, hier hat jemand schon Antworten gefunden: viewtopic.php?t=7206
Ich fasse mal von dort zusammen: ca 10€ vom Kaffeeröster, ca 1995, unter dem Markennamen Herlitz/Bugatti (daher das B) vertrieben. Sieht dem echten Bugatti ähnlich.
Hierhin hat mich die Recherche schon geführt
viewtopic.php?t=25800
viewtopic.php?f=9&t=19789
viewtopic.php?f=9&t=20034&p=206582
viewtopic.php?p=203393#p203393
Also möglicherweise ein Tchibo Geschenkset von dazumals. Dann habe ich mit 19€ doch etwas zu viel ausgegeben. Fühlt sich auch nicht super wertig, an, schreibt aber ganz ok. Denn das "B" ist eindeutig anders geschrieben als hier viewtopic.php?p=137009#p137009 und die Karat-Angabe fehlt auch.
Ich fasse mal von dort zusammen: ca 10€ vom Kaffeeröster, ca 1995, unter dem Markennamen Herlitz/Bugatti (daher das B) vertrieben. Sieht dem echten Bugatti ähnlich.
Hierhin hat mich die Recherche schon geführt
viewtopic.php?t=25800
viewtopic.php?f=9&t=19789
viewtopic.php?f=9&t=20034&p=206582
viewtopic.php?p=203393#p203393
Also möglicherweise ein Tchibo Geschenkset von dazumals. Dann habe ich mit 19€ doch etwas zu viel ausgegeben. Fühlt sich auch nicht super wertig, an, schreibt aber ganz ok. Denn das "B" ist eindeutig anders geschrieben als hier viewtopic.php?p=137009#p137009 und die Karat-Angabe fehlt auch.
Re: Füller Identifizierung - Goldfarbiger Nib mit "B"
Hallo Jan, wenn du mit dem Füller gerne schreibst, sind 19 Euro doch okay. Und jetzt bist du ja hier in guten Händen. Bald wirst du feststellen, dass es Grün und Lila in vielfachen Schattierungen gibt. Und außer Grün und Lila noch sehr viele andere attraktive Tintenfarben. Für die man dann auch wieder Füller braucht.
Willkommen im Rabbithole!
Und noch ein dringender Warnhinweis für den Münsteraner: Geh BLOSS NICHT ins Kontor an der Rothenburg! Das ist extrem suchtgefährdend, ein Wunderland an Stiften und Tinten.
Viele Grüße aus Ahlen!
Willkommen im Rabbithole!
Und noch ein dringender Warnhinweis für den Münsteraner: Geh BLOSS NICHT ins Kontor an der Rothenburg! Das ist extrem suchtgefährdend, ein Wunderland an Stiften und Tinten.
Viele Grüße aus Ahlen!
Viele Grüße
Bianka
"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Bianka
"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Re: Füller Identifizierung - Goldfarbiger Nib mit "B"
Hallo Bianka/ничево,
vielen Dank für die liebe Antwort und die Warnung. Das Geschäft habe ich schon auf dem Radar, auch bereits durchs Schaufenster gelukt - aber bis jetzt war es zum Glück immer geschlossen, wenn ich in der Nähe war.
Das Schreibset ist als Geschenk für einen Füller-Neuling gedacht, also hoffe ich, dass es trotzdem gut ankommt. Ansonsten hat der Kugelschreiber eine tolle Ersatzmine bekommen, der findet sicher Verwendung.
- Ach, mit dem Lila bin ich erst Mal gut aufgehoben (famous last words). Wie macht ihr das denn mit mehreren Farben? Habt ihr dann unterschiedliche Stift, oder wechselt ihr die Konverter?
Liebe Grüße nach Ahlen!
vielen Dank für die liebe Antwort und die Warnung. Das Geschäft habe ich schon auf dem Radar, auch bereits durchs Schaufenster gelukt - aber bis jetzt war es zum Glück immer geschlossen, wenn ich in der Nähe war.
Das Schreibset ist als Geschenk für einen Füller-Neuling gedacht, also hoffe ich, dass es trotzdem gut ankommt. Ansonsten hat der Kugelschreiber eine tolle Ersatzmine bekommen, der findet sicher Verwendung.
- Ach, mit dem Lila bin ich erst Mal gut aufgehoben (famous last words). Wie macht ihr das denn mit mehreren Farben? Habt ihr dann unterschiedliche Stift, oder wechselt ihr die Konverter?
Liebe Grüße nach Ahlen!
Re: Füller Identifizierung - Goldfarbiger Nib mit "B"
Dieses.
Füller sind ziemlich vermehrungsfreudig.
Derzeit habe ich fünf Füller mit drei verschiedenen Eisengallustinten testhalber getankt, da wird noch etwas dazukommen. Dann braucht frau auch etwas zum markieren (3 Füller mit Neontinte und breiter Feder) und dann noch etwas zum ganz normal schreiben (derzeit sechs Füller mit unterschiedlichen Farben, drei davon dokumentenecht). Die Füller leerzubekommen ist heutzutage gar nicht mehr sooo einfach, aber notfalls gibt es hier diverse Schreibprojekte (und dann geht das mit dem Papier los...)
Servus,
Monika
"And if you walk the footsteps of a stranger, you'll learn things you never knew, you never knew!"
aus "Colors of the Wind", Pocahontas
Monika
"And if you walk the footsteps of a stranger, you'll learn things you never knew, you never knew!"
aus "Colors of the Wind", Pocahontas
Re: Füller Identifizierung - Goldfarbiger Nib mit "B"
@Bianka:
@ nitzel: Auf Deine Frage, was man mit den ganzen Tinten macht ... der Idealfall wäre (für mich), für jede Tinte einen passenden Füller zu haben. Aber da Tinte meist einfach so in Warenkörbe hüpft, haben die meisten Foristi wohl eher mehr Tinten als Füller. Plus massenweise Proben Da wechselt man dann immer mal nach Lust und Laune, nach Jahreszeiten, nach "Aufgabenstellung" für's nächste Treffen etc etc.
Ich habe nicht sooo viele Patronenfüller, aber bei Tintenwechsel werden diese mehr oder weniger gut gespült (mit Spritze und lauwarmen Wasser) und Konverter oder Patrone neu befüllt (auch mit Spritze (und stumpfer Kanüle) da weniger Saukram). Wie viel Mühe man sich dabei geben sollte, hängt auch von den Farben ab. Von Grün auf Orange z.B. fordert mehr Fleiß als von einem Blau auf's andere. Manche Füller wollen wirklich gar nicht sauber werden. Vor einem krassen Farbwechsel müssen die bei mir dann halt mal eine Runde zum Neutralisieren mit grauer Tinte schreiben. Es ist dabei sehr interessant zu sehen, welche unterschiedlichen Nuancen bei immer derselben "Neutralisationstinte" entstehen...Leider habe ich das (bisher) nicht im Tintenbüchlein festgehalten.
Nur halb leerschreiben und dann einfach eine andere Patrone einsetzen, würde ich nicht machen. Erstmal stimmt die Farbe dann nicht mit der erwünschten überein, weil sich alt und neu ja mischen, und in der halbleeren Patrone trocknet die Tinte mit der Zeit ein.
Ich habe übrigens auch mal so'n Kaffeeladen-Set (in schwarz) geschenkt bekommen. Wie Du schon sagst, sooo schlecht ist der Füller nicht. Der Kuli ist sogar sehr angenehm, da er nicht so dünn ist. Ob er gut schreibt hängt ja von der gewählten Mine ab. Meiner ist super. Beide sind im Home Office in häufiger Benutzung.
Und die 20 DM von 1995 wären heute garantiert mindestens 29 Euro, wenn es denn jemals wieder solch ein Set bei Tchibo geben sollte.
Von Eduscho habe ich übrigens auch ein Set Ich finde es klasse, wenn sowas überlebt!
You made my dayBald wirst du feststellen, dass es Grün und Lila in vielfachen Schattierungen gibt. Und außer Grün und Lila noch sehr viele andere attraktive Tintenfarben. Für die man dann auch wieder Füller braucht.
@ nitzel: Auf Deine Frage, was man mit den ganzen Tinten macht ... der Idealfall wäre (für mich), für jede Tinte einen passenden Füller zu haben. Aber da Tinte meist einfach so in Warenkörbe hüpft, haben die meisten Foristi wohl eher mehr Tinten als Füller. Plus massenweise Proben Da wechselt man dann immer mal nach Lust und Laune, nach Jahreszeiten, nach "Aufgabenstellung" für's nächste Treffen etc etc.
Ich habe nicht sooo viele Patronenfüller, aber bei Tintenwechsel werden diese mehr oder weniger gut gespült (mit Spritze und lauwarmen Wasser) und Konverter oder Patrone neu befüllt (auch mit Spritze (und stumpfer Kanüle) da weniger Saukram). Wie viel Mühe man sich dabei geben sollte, hängt auch von den Farben ab. Von Grün auf Orange z.B. fordert mehr Fleiß als von einem Blau auf's andere. Manche Füller wollen wirklich gar nicht sauber werden. Vor einem krassen Farbwechsel müssen die bei mir dann halt mal eine Runde zum Neutralisieren mit grauer Tinte schreiben. Es ist dabei sehr interessant zu sehen, welche unterschiedlichen Nuancen bei immer derselben "Neutralisationstinte" entstehen...Leider habe ich das (bisher) nicht im Tintenbüchlein festgehalten.
Nur halb leerschreiben und dann einfach eine andere Patrone einsetzen, würde ich nicht machen. Erstmal stimmt die Farbe dann nicht mit der erwünschten überein, weil sich alt und neu ja mischen, und in der halbleeren Patrone trocknet die Tinte mit der Zeit ein.
Ich habe übrigens auch mal so'n Kaffeeladen-Set (in schwarz) geschenkt bekommen. Wie Du schon sagst, sooo schlecht ist der Füller nicht. Der Kuli ist sogar sehr angenehm, da er nicht so dünn ist. Ob er gut schreibt hängt ja von der gewählten Mine ab. Meiner ist super. Beide sind im Home Office in häufiger Benutzung.
Und die 20 DM von 1995 wären heute garantiert mindestens 29 Euro, wenn es denn jemals wieder solch ein Set bei Tchibo geben sollte.
Von Eduscho habe ich übrigens auch ein Set Ich finde es klasse, wenn sowas überlebt!
LG, Claudia
Re: Füller Identifizierung - Goldfarbiger Nib mit "B"
Hallo Jan, den Ausführungen zu Handhabung und Reinigung habe ich nichts hinzuzufügen. Du siehst bereits, dass die Ein-Füller-Haltung bei bereits zwei Tinten auf Dauer gaaanz schwierig wird.
Am Ende sieht es leider bei den meisten der hier Schreibenden so aus wie bei mir:
... und das ist nur der Teil, der auf die Schnelle aufs Foto passte.
Irgendwann will man als Infizierter doch den zweiten Füller, um nicht so viel spülen zu müssen. Dann wird vielleicht ein Kolbenfüller interessant, der ein größeres Tintenvolumen fasst. Zum neuen Füller gönnt man sich möglicherweise eine neue Tinte. Dann wiederum wären drei Füller nicht schlecht, wegen der lästigen Spülerei, usw., usw. ...
Die Versuchungen sind mannigfaltig!
Am Ende sieht es leider bei den meisten der hier Schreibenden so aus wie bei mir:
... und das ist nur der Teil, der auf die Schnelle aufs Foto passte.
Irgendwann will man als Infizierter doch den zweiten Füller, um nicht so viel spülen zu müssen. Dann wird vielleicht ein Kolbenfüller interessant, der ein größeres Tintenvolumen fasst. Zum neuen Füller gönnt man sich möglicherweise eine neue Tinte. Dann wiederum wären drei Füller nicht schlecht, wegen der lästigen Spülerei, usw., usw. ...
Die Versuchungen sind mannigfaltig!
Viele Grüße
Bianka
"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Bianka
"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Re: Füller Identifizierung - Goldfarbiger Nib mit "B"
Haha, oh weh oh weh. Ich sollte mich hier tunlichst wieder abmelden und meine dritte, da überzählige, Farbe veräußern.
Ganz lieben Dank für die vielen wertvollen Tipps! Bis jetzt habe ich fleißig mit Leitungswasser durchgespült und das Schreibstück durchgepustet, um die Tinte loszuwerden. Die Konverter lassen sich auch durch ein paar Mal aufziehen mit Leitungswasser ganz gut säubern. Und Mysterious Blue, Harmonious Green und Tender Purple (absoluter Favorit) vergeben vermutlich auch ein bisschen - wenn auch Grün am wenigsten.
Aber ich wäre doch schon sehr interessiert, mal eine Flex-Nib oder eine breitere auszuprobieren, um zu sehen, wie sich das Schriftbild verändert ...
Ganz lieben Dank für die vielen wertvollen Tipps! Bis jetzt habe ich fleißig mit Leitungswasser durchgespült und das Schreibstück durchgepustet, um die Tinte loszuwerden. Die Konverter lassen sich auch durch ein paar Mal aufziehen mit Leitungswasser ganz gut säubern. Und Mysterious Blue, Harmonious Green und Tender Purple (absoluter Favorit) vergeben vermutlich auch ein bisschen - wenn auch Grün am wenigsten.
Aber ich wäre doch schon sehr interessiert, mal eine Flex-Nib oder eine breitere auszuprobieren, um zu sehen, wie sich das Schriftbild verändert ...
Re: Füller Identifizierung - Goldfarbiger Nib mit "B"
Aha ... Zu spät.Aber ich wäre doch schon sehr interessiert, mal eine Flex-Nib oder eine breitere auszuprobieren, um zu sehen, wie sich das Schriftbild verändert ...
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Füller Identifizierung - Goldfarbiger Nib mit "B"
Das kommt mir sooooooo bekannt vorNitschewo hat geschrieben: ↑09.12.2024 14:44Hallo Jan, den Ausführungen zu Handhabung und Reinigung habe ich nichts hinzuzufügen. Du siehst bereits, dass die Ein-Füller-Haltung bei bereits zwei Tinten auf Dauer gaaanz schwierig wird.
Am Ende sieht es leider bei den meisten der hier Schreibenden so aus wie bei mir:
... und das ist nur der Teil, der auf die Schnelle aufs Foto passte.
Irgendwann will man als Infizierter doch den zweiten Füller, um nicht so viel spülen zu müssen. Dann wird vielleicht ein Kolbenfüller interessant, der ein größeres Tintenvolumen fasst. Zum neuen Füller gönnt man sich möglicherweise eine neue Tinte. Dann wiederum wären drei Füller nicht schlecht, wegen der lästigen Spülerei, usw., usw. ...
Die Versuchungen sind mannigfaltig!
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Re: Füller Identifizierung - Goldfarbiger Nib mit "B"
Aber da ist ja noch ein Platz frei. So geht das natürlich nicht. Vielleicht ein Hinweis, dass ein Weihnachtsgeschenk auf dem Weg ist?
LG, Claudia
Re: Füller Identifizierung - Goldfarbiger Nib mit "B"
Auf jeden Fall! Und eine Stub solltest du auch probieren. Und Oblique und Italic. Füller-Stammtische sind eine super Gelegenheit, sowas mal zu testen und ganz neue Möglichkeiten zum Geldausgeben zu entdecken. Es gibt auch einen in Münster.
Zum Spülen kann ich dir noch eine Ohrenspritze empfehlen. Die kann mehr Wasser aufnehmen als der Konverter und erzeugt mehr Druck. In die Öffnung eine hinten abgeschnittene Patrone stecken. Damit geht das Spülen schneller und effektiver.
Und was den leeren Platz in meiner Sammelmappe angeht: Der füllt sich schon. Vermutlich noch vor Weihnachten.
Viele Grüße
Bianka
"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Bianka
"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Re: Füller Identifizierung - Goldfarbiger Nib mit "B"
Und wenn die Mappe voll ist, gibt es sicher noch mehr dort, von wo die hergekommen ist...
Ich lasse mir doch nicht von einer vollen Mappe diktieren, wann ich mit Sammeln aufzuhören habe.
gruß
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Re: Füller Identifizierung - Goldfarbiger Nib mit "B"
Ich lasse mir doch nicht von einer vollen Mappe diktieren, wann ich mit Sammeln aufzuhören habe.
LG, Claudia