Hallo zusammen,
kennt jemand Herkunft und ungefähres Alter dieses Füllers? Er ist graphit-blau, macht einen soliden Eindruck und schreibt sehr schön. Auf der Feder steht "Iridium" und "Carrefour", aber ich kann mir gar nicht denken, dass die Handelskette gleichen Namens Füllhalter herstellt. Er kann übrigens eine Patrone in Standardformat aufnehmen.
Würde mich über eine Auskunft sehr freuen.
Viele Grüße
Peter
Hilfe bei Identifikation VI
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Hilfe bei Identifikation VI
- Dateianhänge
-
- IMG_0600 verkleinert.jpg (55.98 KiB) 3393 mal betrachtet
-
- IMG_0601 verkleinert.jpg (51.16 KiB) 3393 mal betrachtet
-
- IMG_0602 verkleinert.jpg (55.35 KiB) 3393 mal betrachtet
Re: Hilfe bei Identifikation VI
Hallo zusammen,
ich möchte noch einmal nachfragen, ob nicht vielleicht jemand Auskunft zu dem oben beschriebenen Füller geben kann.
Viele Grüße
Peter
ich möchte noch einmal nachfragen, ob nicht vielleicht jemand Auskunft zu dem oben beschriebenen Füller geben kann.
Viele Grüße
Peter
Re: Hilfe bei Identifikation VI
Die Frage oben möchte ich noch einmal in Erinnerung rufen. Kennt nicht vielleicht doch jemand diesen oder ähnliche Füller? Es ist mir nicht gelungen, irgendwelche Informationen darüber zu erhalten, was mich wundert, weil es ein Füllhalter von ziemlich guter Qualität ist.
Viele Grüße
Peter
Viele Grüße
Peter
Re: Hilfe bei Identifikation VI
Moin Peter,
vielleicht stellt die Supermarktkette Füllhalter nicht selbst her (was als wahrscheinlich anzusehen wäre), lässt aber "labeln". Immerhin gibt es auch Patronen mit dem Label "Carrefour" - und der Füllhalter ist ein Füllhalter für Standardpatronen.
Carrefour Tintenpatronen
Nachtrag:
Der Hinweis "Iridium" auf der Feder und ihre optisch recht einfach Aufmachung scheinen mir auf einen eher jüngeren Füllhalter hinzudeuten.
Nachtrag 2:
Füllhalter der (Eigen)Marke "Carrefour"
Und noch einer, dieser auch mit dem direkten Hinweis auf (den) Iridium(-punkt der Feder).
vielleicht stellt die Supermarktkette Füllhalter nicht selbst her (was als wahrscheinlich anzusehen wäre), lässt aber "labeln". Immerhin gibt es auch Patronen mit dem Label "Carrefour" - und der Füllhalter ist ein Füllhalter für Standardpatronen.
Carrefour Tintenpatronen
Nachtrag:
Der Hinweis "Iridium" auf der Feder und ihre optisch recht einfach Aufmachung scheinen mir auf einen eher jüngeren Füllhalter hinzudeuten.
Nachtrag 2:
Füllhalter der (Eigen)Marke "Carrefour"
Und noch einer, dieser auch mit dem direkten Hinweis auf (den) Iridium(-punkt der Feder).
Grüße aus Greifswald
Dirk
Dirk
Re: Hilfe bei Identifikation VI
Hallo Dirk,
herzlichen Dank für Deine Antwort und die Mühe, die Du Dir gemacht hast. Wenn ich den Füller, der da im Netz zur Zeit bei Carrefour angeboten wird, mit meinem vergleiche, dann vermute ich, dass meiner so aus den sechziger oder siebziger Jahren stammt.
Meine Frau hat ihn für wenig Geld auf einem Flohmarkt erstanden, und ich bin immer wieder überrascht, wie hervorragend die Stahlfeder schreibt. Da ist überhaupt kein Unterschied zu einer Goldfeder. Außerdem ist die Wand des Schafts (eine Art Kunststoff) recht massiv und der Füller dadurch ein wenig schwerer als z.B. ein Pelikan M200 oder ein neuerer Pelikano. Er macht also einen sehr soliden und überhaupt nicht billigen Eindruck. Einziger Nachteil: Es passt nur eine Standartpatrone hinein und nicht zwei wie beim Pelikano z.B.
Viele Grüße
Peter
herzlichen Dank für Deine Antwort und die Mühe, die Du Dir gemacht hast. Wenn ich den Füller, der da im Netz zur Zeit bei Carrefour angeboten wird, mit meinem vergleiche, dann vermute ich, dass meiner so aus den sechziger oder siebziger Jahren stammt.
Meine Frau hat ihn für wenig Geld auf einem Flohmarkt erstanden, und ich bin immer wieder überrascht, wie hervorragend die Stahlfeder schreibt. Da ist überhaupt kein Unterschied zu einer Goldfeder. Außerdem ist die Wand des Schafts (eine Art Kunststoff) recht massiv und der Füller dadurch ein wenig schwerer als z.B. ein Pelikan M200 oder ein neuerer Pelikano. Er macht also einen sehr soliden und überhaupt nicht billigen Eindruck. Einziger Nachteil: Es passt nur eine Standartpatrone hinein und nicht zwei wie beim Pelikano z.B.
Viele Grüße
Peter