2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: 2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
Der Füller muss auch nicht notwendigerweise an Fluggäste ausgegeben worden sein, es ist auch denkbar, dass diese Füller an Geschäftspartner der Lufthansa gingen. Da sind höherwertige Präsente durchaus vorstellbar. Spekulation...
Grüße, Matthias
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 12.10.2021 16:53
Re: 2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
Das sehe ich genau so. Das Material Silber sieht anders aus, und rhodiniertes Silber - egal ob von Waldmann oder anderen Premiumherstellern - sieht ebenfalls anders aus.
Aber Zufälle gibt es,die sind schon richtig interessant:
https://www.ebay.de/itm/157260967605?_s ... R-T_jpCiZg
Nur in diesem Fall hat der Anbieter in der Bucht die 925-er Punze doch glatt übersehen - wie konnte dem das wohl passieren, schließlich muß er doch irgendwie seine Preisvorstellung von 100 Thalern rechtfertigen?
Fragen über Fragen...
LG, Jacky
- Entschleuniger
- Beiträge: 737
- Registriert: 11.03.2021 18:34
- Wohnort: Forenmisanthrop
Re: 2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
Ich behaupte jetzt einfach mal,bei der Farbe von Silber geht so einiges. Vor allem bei Waldmann.Edelstein1 hat geschrieben: ↑03.09.2025 21:24Das sehe ich genau so. Das Material Silber sieht anders aus, und rhodiniertes Silber - egal ob von Waldmann oder anderen Premiumherstellern - sieht ebenfalls anders aus.
LG Martin
Re: 2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
Ja, echt seltsam.
Eine alte Waldmann-Feder ist da auch drauf, und ansonsten scheint's ein Zwillingsbruder des hier erfragten Füllers zu sein. Unfassbarer Zufall, dass genau dieses bislang völlig unbekannte Modell an zwei unterschiedlichen Orten gleichzeitig auftaucht, erlebte Bilokation.
Auch sieht der in der Hintergrundbeschreibung abgebildete Füller so ganz anders, nämlich nach Waldmann aus.
Und - witzigerweise - wird der dortige Füller eben nicht als Waldmann beworben. Hm.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Tschö, Thomas
Eine alte Waldmann-Feder ist da auch drauf, und ansonsten scheint's ein Zwillingsbruder des hier erfragten Füllers zu sein. Unfassbarer Zufall, dass genau dieses bislang völlig unbekannte Modell an zwei unterschiedlichen Orten gleichzeitig auftaucht, erlebte Bilokation.

Auch sieht der in der Hintergrundbeschreibung abgebildete Füller so ganz anders, nämlich nach Waldmann aus.

Und - witzigerweise - wird der dortige Füller eben nicht als Waldmann beworben. Hm.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 12.10.2021 16:53
Re: 2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
Beim nochmaligen genaueren Durchlesen fand ich diesen Hinweis zur Materialfrage in den Ausführungen des TS selbst:
"...extra für Lufthansa designten Kappe die die Rippen im Aluminium ein alten Junkers darstellen sollen..."
Farbe und Oberflächenbeschaffenheit der silberfarbenen Teile des Füllers könnten durchaus zum Material Aluminium passen. Macht im Gesamtzusammenhang auch durchaus Sinn.
Einfaches Nachwiegen der Kappe auf einer Feinwaage könnte uns weiterbringen.
"...extra für Lufthansa designten Kappe die die Rippen im Aluminium ein alten Junkers darstellen sollen..."
Farbe und Oberflächenbeschaffenheit der silberfarbenen Teile des Füllers könnten durchaus zum Material Aluminium passen. Macht im Gesamtzusammenhang auch durchaus Sinn.
Einfaches Nachwiegen der Kappe auf einer Feinwaage könnte uns weiterbringen.