Dauer-Ratespiel
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Dauer-Ratespiel
Hallo,
das Paket mit dem Wanderpokal samt leckeren Zugaben von Otto ist heute hier angekommen.
Noch einmal Danke an Katharina und Otto. Beide haben sich echt viel Mühe gegeben!
Bilder wollte ich heute wegen der Hitze hier nicht machen.
Viele Grüße
Jörg
@Katharina
von den norddeutschen Leckereien kann ich leider nichts für Dich aufheben, die müssen bei der Hitze gaaanz schnell vernichtet werden 8)
das Paket mit dem Wanderpokal samt leckeren Zugaben von Otto ist heute hier angekommen.
Noch einmal Danke an Katharina und Otto. Beide haben sich echt viel Mühe gegeben!
Bilder wollte ich heute wegen der Hitze hier nicht machen.
Viele Grüße
Jörg
@Katharina
von den norddeutschen Leckereien kann ich leider nichts für Dich aufheben, die müssen bei der Hitze gaaanz schnell vernichtet werden 8)
Re: Dauer-Ratespiel
... aber ein Foto hättest Du machen können 

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Dauer-Ratespiel
Nur Geduld, kommt schon noch ...
Re: Dauer-Ratespiel
Hallo Jörg
Hat's gemundet?
Ohhhh, das ist jetzt aber schade... nicht mal ein Bild von norddeutschen Leckereien. Vermutlich dann auch nur die Umverpackung... dann hole ich mir gleich mal Schweizer Schokolade als 'Deprimierungssenker'.
@Patta: das muss gerächt sein! - wir kommen am 28. Juni zum Kölner Rheinländer Treff (oder wie auch immer es nun genannt wird), dann wird auf eine Lösung gefeilt!
Hat's gemundet?
Ohhhh, das ist jetzt aber schade... nicht mal ein Bild von norddeutschen Leckereien. Vermutlich dann auch nur die Umverpackung... dann hole ich mir gleich mal Schweizer Schokolade als 'Deprimierungssenker'.
@Patta: das muss gerächt sein! - wir kommen am 28. Juni zum Kölner Rheinländer Treff (oder wie auch immer es nun genannt wird), dann wird auf eine Lösung gefeilt!
Re: Dauer-Ratespiel
Hey es Zwoa,
da ist noch nichts angetastet, das Zeugs musste erst einmal runtergekühlt werden, nicht dass es zerläuft. mehr sog i ned ... 8)
an liaben Gruaß
Jörg
wäre ich soo ungeduldig, dann hätte ich die letzten Tage nicht ausgehalten ...
da ist noch nichts angetastet, das Zeugs musste erst einmal runtergekühlt werden, nicht dass es zerläuft. mehr sog i ned ... 8)
an liaben Gruaß
Jörg
wäre ich soo ungeduldig, dann hätte ich die letzten Tage nicht ausgehalten ...

Re: Dauer-Ratespiel
Ich freu mich auf Euch! Zur Namenswahl werden wir eine Namensfindungskommission (abgekürzt: NFK) einberufen. Feilen klingt gut, ich könnte noch ein paar umgeschliffene Federn gebrauchenvospen hat geschrieben:@Patta: das muss gerächt sein! - wir kommen am 28. Juni zum Kölner Rheinländer Treff (oder wie auch immer es nun genannt wird), dann wird auf eine Lösung gefeilt!

Wenn ich die letzten Postings so lese, scheint der Füllhalter nur eine Dreingabe zum exquisiten kulinarischen Paket zu sein, welches zu gewinnen ist

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Dauer-Ratespiel
Damit Eure Neugierde endlich befriedigt wird, hier schnell geschossene Bilder:
Jörg
Viele GrüßeJörg
Re: Dauer-Ratespiel
Danke für die Befriedigung, Jörg,
ein Bild vom Wanderpokal hatte doch niemand nachgefragt, oder 8)
Drei Daumen hoch für Niederegger! Weltklasse.
Zwei Daumen fürs Flens. Das hätte ich auch gekühlt
Wusste gar nicht, dass Arko auch Aale im Sortiment hat
(ich liebe deren Pfefferminzbonbons, kaufen den Aal aber doch lieber bei Föh in Kappeln - oder lass ihn mir liefern).
Was ist mit dem Fisch? Schokolade?
ein Bild vom Wanderpokal hatte doch niemand nachgefragt, oder 8)
Drei Daumen hoch für Niederegger! Weltklasse.
Zwei Daumen fürs Flens. Das hätte ich auch gekühlt

Wusste gar nicht, dass Arko auch Aale im Sortiment hat

Was ist mit dem Fisch? Schokolade?
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Dauer-Ratespiel
und ich danke Otto dafür! 8)patta hat geschrieben:Danke für die Befriedigung, Jörg,
jau, neben dem Königsberger Marzipan das Beste was es gibt! Das hält hier bestimmt nicht lange.Drei Daumen hoch für Niederegger! Weltklasse.
und auch FlensWusste gar nicht, dass Arko auch Aale im Sortiment hat

der riecht irgendwie schokoladigWas ist mit dem Fisch? Schokolade?

Re: Dauer-Ratespiel
Hallo,
Mit seinen Fragen hat Otto die Latte ja schon ziemlich hochgeschraubt, es war für mich daher nicht einfach, gute Fragen zu finden, zumal ich mich ja noch nicht lange ausgiebig mit Füllern beschäftige.
Auch deswegen sind meine Fragen für die dritte Runde für einige unter Euch vielleicht viel zu einfach, ich erhoffe mir dadurch aber noch mehr Zuspruch für dieses schöne Ratespiel.
Zusätzlich möchte ich Euch noch bitten immer alle 4 Fragen zu beantworten, notfalls eben geraten. So kann man vielleicht eine Stichfrage vermeiden, wo das Glück letztes Mal in meinen Augen eine zu große Rolle gespielt hat.
Wer zuerst alle 4 Fragen richtig beantwortet hat ist der neue Gewinner des Wanderpokals.
Hier also meine Fragen für die dritte Runde:
1. Wer oder was ist der Geha-Boy?
2. Hier sieht man die Feder eines Füllers der 1990 auf den Markt kam und heute nicht mehr hergestellt wird. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen diesem Füller und dem Yamaha-Konzern? 3. Die Pelikan Bildmarke dürfte allen bekannt sein. Heute ist da ein Küken im Nest zu sehen, davor waren es zwei Küken. Wie viele Küken im Nest waren auf der allerersten Bildmarke abgebildet?
4. Hier ist ein älteres Tintenglas abgebildet. Welche zwei Besonderheiten weist das heute noch erhältliche Nachfolgeglas mit 50ml Inhalt auf? Wünsche mir eine rege Beteiligung für die dritte Runde und Euch viel Spaß und viel Glück!
Jörg
Mit seinen Fragen hat Otto die Latte ja schon ziemlich hochgeschraubt, es war für mich daher nicht einfach, gute Fragen zu finden, zumal ich mich ja noch nicht lange ausgiebig mit Füllern beschäftige.
Auch deswegen sind meine Fragen für die dritte Runde für einige unter Euch vielleicht viel zu einfach, ich erhoffe mir dadurch aber noch mehr Zuspruch für dieses schöne Ratespiel.
Zusätzlich möchte ich Euch noch bitten immer alle 4 Fragen zu beantworten, notfalls eben geraten. So kann man vielleicht eine Stichfrage vermeiden, wo das Glück letztes Mal in meinen Augen eine zu große Rolle gespielt hat.
Wer zuerst alle 4 Fragen richtig beantwortet hat ist der neue Gewinner des Wanderpokals.
Hier also meine Fragen für die dritte Runde:
1. Wer oder was ist der Geha-Boy?
2. Hier sieht man die Feder eines Füllers der 1990 auf den Markt kam und heute nicht mehr hergestellt wird. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen diesem Füller und dem Yamaha-Konzern? 3. Die Pelikan Bildmarke dürfte allen bekannt sein. Heute ist da ein Küken im Nest zu sehen, davor waren es zwei Küken. Wie viele Küken im Nest waren auf der allerersten Bildmarke abgebildet?
4. Hier ist ein älteres Tintenglas abgebildet. Welche zwei Besonderheiten weist das heute noch erhältliche Nachfolgeglas mit 50ml Inhalt auf? Wünsche mir eine rege Beteiligung für die dritte Runde und Euch viel Spaß und viel Glück!
Jörg
Re: Dauer-Ratespiel
Hallo,
lag es an den Ferien oder an den Fragen, dass bisher noch niemand geantwortet hat? Oder ist es nicht so gut, dass alle 4 Fragen beantwortet werden sollten? Dann machen wir es eben so wie bei den Fragen von Otto, notfalls wieder mit einer Stichfrage.
Also bitte traut Euch und beteiligt Euch bei diesem netten Fragespiel.
Viele Grüße
Jörg
lag es an den Ferien oder an den Fragen, dass bisher noch niemand geantwortet hat? Oder ist es nicht so gut, dass alle 4 Fragen beantwortet werden sollten? Dann machen wir es eben so wie bei den Fragen von Otto, notfalls wieder mit einer Stichfrage.
Also bitte traut Euch und beteiligt Euch bei diesem netten Fragespiel.
Viele Grüße
Jörg
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Dauer-Ratespiel
1) Der Geha-Boy ist bestimmt ein Fueller.
2) Dear with eyes poked out
3) Eine kinderreiche Familie mit 4 Kueken
4) Zumindest mal sieht man ein Gefaess im Gefaess, das einem bestimmt das Fuellen erleichtern soll, wenn die Tinte im Glas zur Neige geht.
Cepasaccus
2) Dear with eyes poked out
3) Eine kinderreiche Familie mit 4 Kueken
4) Zumindest mal sieht man ein Gefaess im Gefaess, das einem bestimmt das Fuellen erleichtern soll, wenn die Tinte im Glas zur Neige geht.
Cepasaccus
Re: Dauer-Ratespiel
Jörg, Du hast ja recht. Ein wenig mehr Beteiligung wäre schön
Dann versuche ich mich mal:
1. Geha Boy ist die internationale Bezeichnung des Geha-Schulfüllers aus den 1960er Jahren.
2. Hier rate ich mal: Diesen Füller hab es zu einer neuen Klavierserie hinzu.
3. Das älteste mir bekannte Bild zeigt vier Küken.
4. Ich denke, es handelt sich um das Lamy-Glas mit 50ml Inhalt, welches ein Sammelbecken zum einfachen Befüllen bei niedrigem Pegelstand sowie eine umlaufende Löschpapierrolle besitzt.

Dann versuche ich mich mal:
1. Geha Boy ist die internationale Bezeichnung des Geha-Schulfüllers aus den 1960er Jahren.
2. Hier rate ich mal: Diesen Füller hab es zu einer neuen Klavierserie hinzu.
3. Das älteste mir bekannte Bild zeigt vier Küken.
4. Ich denke, es handelt sich um das Lamy-Glas mit 50ml Inhalt, welches ein Sammelbecken zum einfachen Befüllen bei niedrigem Pegelstand sowie eine umlaufende Löschpapierrolle besitzt.
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Dauer-Ratespiel
Hi,
1. beim GEHA Boy handelte es sich um den GEHA 700, einem Schulfüller. Der wurde wohl im Ausland als GEHA Boy beworben.
2. Zu der Feder kann ich leider nichts beitragen. Keine Idee. Sorry.
3. Ich meine auch, es wären 4 Kücken gewesen. Bin mir aber nicht sicher.
4. Beim Glas bin ich mir sicher (habe noch einige davon): Es ist ein Glas, in dem Lamy königsblaue Tinte geliefert wurde und zwar 50 ml. Die besonderheit: Das Glas hatte oben einen Kunststoffeinsatz. Zum Füllen des Halters stellte man das Glas auf den Kopf. Drehte es dann um und den Verschluss auf. Dann konnte man den Halter befüllen. Das war als Erleichterung gedacht, um Halter auffüllen zu können, wenn der Tintenstand im Glas unter ein gewisses Maß gesunken war. Das funktionierte ganz gut. Allerdings bekam man so richtig die letzten Reste nicht aus dem Glas. Lamy hat das inzwischen geändert. Die aktuellen Gläser haben eine Kuhle in der Mitte. Damit bekommt man deutlich einfacher die Resttinte aus dem Gläschen. Es sei denn man hat einen Pelikan M1000. Da ist die Kuhle leider nicht tief genug. Aber mit Haltern mit kleinerer Feder funktioniert das sehr gut. Ach ja, und der Fuß des Fasses, in dem die Kuhle steckt, enthält eine Rolle mit kleinen Papiertüchlein, um die Feder abzuwischen.
Gruß
Thomas
1. beim GEHA Boy handelte es sich um den GEHA 700, einem Schulfüller. Der wurde wohl im Ausland als GEHA Boy beworben.
2. Zu der Feder kann ich leider nichts beitragen. Keine Idee. Sorry.
3. Ich meine auch, es wären 4 Kücken gewesen. Bin mir aber nicht sicher.
4. Beim Glas bin ich mir sicher (habe noch einige davon): Es ist ein Glas, in dem Lamy königsblaue Tinte geliefert wurde und zwar 50 ml. Die besonderheit: Das Glas hatte oben einen Kunststoffeinsatz. Zum Füllen des Halters stellte man das Glas auf den Kopf. Drehte es dann um und den Verschluss auf. Dann konnte man den Halter befüllen. Das war als Erleichterung gedacht, um Halter auffüllen zu können, wenn der Tintenstand im Glas unter ein gewisses Maß gesunken war. Das funktionierte ganz gut. Allerdings bekam man so richtig die letzten Reste nicht aus dem Glas. Lamy hat das inzwischen geändert. Die aktuellen Gläser haben eine Kuhle in der Mitte. Damit bekommt man deutlich einfacher die Resttinte aus dem Gläschen. Es sei denn man hat einen Pelikan M1000. Da ist die Kuhle leider nicht tief genug. Aber mit Haltern mit kleinerer Feder funktioniert das sehr gut. Ach ja, und der Fuß des Fasses, in dem die Kuhle steckt, enthält eine Rolle mit kleinen Papiertüchlein, um die Feder abzuwischen.
Gruß
Thomas
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Dauer-Ratespiel
2. Ist es vielleicht eine Musik-Feder?