Wenn gar nix draufsteht, wird´s mit der Bestimmung immer schwierig.
Es gab viele Füllhalter, über die eine Silberhülse, ein Overlay geschoben wurde. Eventuelle Imprints auf Kappe oder Korpus sind dann verborgen. Die Overlays müssen nicht mal vom Hersteller des Schreibgerätes stammen, das kann auch ein Juwelier anfertigen.
Dass dem einen Bild nach alle drei Exponate den im Grund genommen gleichen Clip tragen, könnte als Indiz für den gleichen Hersteller gedeutet werden.
Im Unterforum
Alte Schreibgeräte/Oldies findest Du eine ganz ansehnliche Anzahl Beiträge zu Osmia, in anderen Unterforen sicher auch.
Wenn keiner hier ein solches Schreibgerät, wie von Dir gezeigt, besitzt oder kennt, wird es auch nicht mehr Antworten geben.
Mit dem Hinweis, dass Osmia ein ehemaliger deutscher Hersteller ist, solltest Du hingegen weiterarbeiten können.
Da die Empfehlung der Suche mit der Erklärung, was "Osmia" bedeutet einhergeht, ist der Suchbegriff wohl klar.
"Was ist das und wer kauft das" war
Dein Beitrag (zugegeben erheblich gestrafft). Wundere Dich bitte nicht, wenn er auch so aufgefasst wird, wie er im ersten Lesen klingt.
Wenn hier ernsthaftes Interesse bestünde, Dir das Set abzuluchsen, müsste Dein Postfach schon von Kaufgesuchen überquellen, was es wahrscheinlich nicht tut.