Federtausch für PARKER Füller

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Bellaqueen
Beiträge: 106
Registriert: 22.08.2020 23:41
Wohnort: Am Alpenrand

Federtausch für PARKER Füller

Beitrag von Bellaqueen »

Hallo,
ich besitze die abgebildetes PARKER Füller, beide mit einer M Feder. Da mir diese nicht taugt, würde ich gerne für mind. einen der Füller die Feder tauschen wollen. Gibt es überhaupt B, BB oder vielleicht OBB Federn für diese Modelle? Falls ja, wo bekomme ich diese? Die Modellnamen sind mir leider nicht bekannt.
Dateianhänge
Füller Parker (4).jpg
Füller Parker (4).jpg (540.46 KiB) 2585 mal betrachtet
Füller Parker (3).jpg
Füller Parker (3).jpg (720.42 KiB) 2585 mal betrachtet
Füller Parker (2).jpg
Füller Parker (2).jpg (658.06 KiB) 2585 mal betrachtet
Füller Parker (1).jpg
Füller Parker (1).jpg (410.32 KiB) 2586 mal betrachtet
All the best - Diana
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wenn ich etwas sage, verliert es sofort und endgültig die Wichtigkeit; wenn ich es aufschreibe, verliert es sie auch immer, gewinnt aber manchmal eine neue.

Franz Kafka (1883 - 1924)
Nitschewo
Beiträge: 851
Registriert: 24.08.2008 15:05
Wohnort: Münsterland

Re: Federtausch für PARKER Füller

Beitrag von Nitschewo »

Hallo bellaqueen,

welche Federstärken es für die beiden Füller gab, kann ich dir leider nicht sagen. Aber mit den Modellbezeichnungen kann ich dienen: Das sind ein Parker 45 (hergestellt bis 2007) und ein Parker Frontier (hergestellt bis 2012). Beide waren verbreitet, daher dürften deine Chancen auf einen Federtausch auf dem Gebrauchtmarkt halbwegs gut sein. Beim Frontier vermute ich, dass Federn anderer Modelle kompatibel sein könnten; vielleicht wissen die Parker-Kenner hier mehr?
Viele Grüße

Bianka

"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Benutzeravatar
Bellaqueen
Beiträge: 106
Registriert: 22.08.2020 23:41
Wohnort: Am Alpenrand

Re: Federtausch für PARKER Füller

Beitrag von Bellaqueen »

Hallo Bianca,

danke für die schnelle Rückmeldung! Dann kann ich jetzt schon mal besser suchen.

LG
Diana
All the best - Diana
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wenn ich etwas sage, verliert es sofort und endgültig die Wichtigkeit; wenn ich es aufschreibe, verliert es sie auch immer, gewinnt aber manchmal eine neue.

Franz Kafka (1883 - 1924)
Benutzeravatar
PenFan
Beiträge: 307
Registriert: 05.03.2016 22:15

Re: Federtausch für PARKER Füller

Beitrag von PenFan »

Ich habe einen Parker Frontier mit einer B-Feder (auch mit B gekennzeichnet). Diese ist mir aber zu breit, mir wäre eine M-Feder lieber :) .
Benutzeravatar
PenFan
Beiträge: 307
Registriert: 05.03.2016 22:15

Re: Federtausch für PARKER Füller

Beitrag von PenFan »

Hast eine PN
Benutzeravatar
Bellaqueen
Beiträge: 106
Registriert: 22.08.2020 23:41
Wohnort: Am Alpenrand

Re: Federtausch für PARKER Füller

Beitrag von Bellaqueen »

Tintenleiter und Schreibprobe vom Parker Frontier mit M-Feder
Dateianhänge
IMG_5373.jpg
IMG_5373.jpg (596.73 KiB) 2443 mal betrachtet
IMG_5372.jpg
IMG_5372.jpg (346.85 KiB) 2443 mal betrachtet
IMG_5371.jpg
IMG_5371.jpg (423.62 KiB) 2443 mal betrachtet
IMG_5370.jpg
IMG_5370.jpg (533.41 KiB) 2443 mal betrachtet
All the best - Diana
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wenn ich etwas sage, verliert es sofort und endgültig die Wichtigkeit; wenn ich es aufschreibe, verliert es sie auch immer, gewinnt aber manchmal eine neue.

Franz Kafka (1883 - 1924)
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Federtausch für PARKER Füller

Beitrag von patta »

Das ist kein Lamy Frontier (gibt es den überhaupt?), sondern ein Parker Frontier.

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Antworten

Zurück zu „Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments“