Bestimmung MB Set

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
MatFüller
Beiträge: 3
Registriert: 15.10.2022 22:29

Bestimmung MB Set

Beitrag von MatFüller »

Aloha Stiftfreunde,

ich bin hier eher stiller Mitleser und erfreue mich fast täglich an den vielen edlen Füllhaltern, die ihr so postet. Mein Arbeitsalltag wird von einem Parker-Jotter Füller und einem Rotring 600 begleitet, die sehr gute Diente leisten, aber natürlich eher Standard sind.

Nun wollte ich mir etwas ausgefalleneres zulegen und war in den Bucht-Kleinanzeigen auf der Suche. Nach einer langen Suche wurde ich bei diesem Montblanc Set fündig und habe zugeschlagen, da ich vor allem schlanke Stifte bevorzuge. Nach der Preisverhandlung konnte ich einen für mich guten Preis erzielen. Die Box ist zwar außen etwas abgegriffen (Lack am Logo geht ab), aber beide Schreibgeräte sehen für mich sehr selten genutzt aus, was mich besonders freut.

Könntet ihr mir eventuell bei der genauen Bestimmung bzw. dem Baujahr helfen? "Slimline" habe ich schon mal rausgefunden, aber ist das Set aus den 70ern? oder aus den 90ern? Oder ist es überhaupt echt und wurde es überhaupt so verkauft? (heutzutage weiss man ja nie :twisted: )

Über eine Einschätzung von euch würde ich mich freuen! :)

Beste Grüße und danke,
Matthias
IMG_3110.jpg
IMG_3110.jpg (93.42 KiB) 2318 mal betrachtet
IMG_3111.jpg
IMG_3111.jpg (80.54 KiB) 2318 mal betrachtet
IMG_3112.jpg
IMG_3112.jpg (72.89 KiB) 2318 mal betrachtet
IMG_3109.jpg
IMG_3109.jpg (63.43 KiB) 2318 mal betrachtet
IMG_3108.jpg
IMG_3108.jpg (53.23 KiB) 2318 mal betrachtet
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4220
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Bestimmung MB Set

Beitrag von TomSch »

Hallo und willkommen bei den Stiftjunkies. :)
Müsste ein Slimline black/silver aus den 1980ern sein. Das Set sieht so aus, wie es aussehen sollte. Damit hast du bestimmt nichts verkehrt gemacht. 8-)

Nachtgrüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Bestimmung MB Set

Beitrag von Linceo »

Hallo Matthias,
Das ist ein Montblanc Slimline-Set. So eines bekam ich 1982 in der 10. Klasse von meiner Mutter zu Geburtstag. Es hat mich durch Oberstufe, Abitur und Studium begleitet. Solide und zuverlässig. Auch noch nach 40 Jahren.

Viel Freude damit,
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
MatFüller
Beiträge: 3
Registriert: 15.10.2022 22:29

Re: Bestimmung MB Set

Beitrag von MatFüller »

Guten Morgen,

da bedanke ich mich für eure Beiträge zu so später Stunde! Da scheine ich ja nicht komplett danebengegriffen zu haben. Ich bin auch total begeistert von dem Set. Es ist eher die solide schnörkellose Variante, aber genau darum ging es mir - der Füller schreibt super (der Kugelschreiber mit neuer Miene) und wird viel unterwegs eingesetzt.
TomSch hat geschrieben:
15.10.2022 23:23
willkommen bei den Stiftjunkies. :)
Dieses Forum ist "furchtbar"... zwar habe ich jetzt die solide Variante, doch nun muss noch eine neue Tinte her (ist ja der zweite Füller), ein Etui (da sah ich im Accessoire-Faden so gutes Zeug) und eigentlich brauche ich vielleicht noch eine schmuckvolle Variante für den heimischen Schreibtisch 8-) ... mal sehen wo das alles hinführt... :)

Besten Dank noch mal für die Auskunft,
Matthias
Jan Mathijs Rijck

Re: Bestimmung MB Set

Beitrag von Jan Mathijs Rijck »

Witzig, ich hatte auch so einen „Schüler“-Montblanc in der Oberstufe (1985-1988).

Ich kann mich erinnern, daß ich durch ausgiebiges, gelangweiltes Rumfummeln an der Kappe irgendwann das Kappenende mit dem Stern / Schneegipfel verloren habe (wenn es das gleiche Modell war, meiner ließ sich abschrauben) und für teuer Geld (um die 20 DM, meine ich) über den Schreibwarenhändler die Kappe zur Reparatur einschicken musste.

Leider habe ich keine Ahnung, wo der geblieben ist :?

Noch ein Tipp zum „furchtbaren“ Forum und die Auswirkungen auf Dein Vermögen:

Entweder akzeptieren, daß wir in der Inflation möglichst viel Geld in Sachwerten anlegen müssen
oder
renn. Renne sofort, renne schnell, renne weit. Noch ist es nicht zu spät :roll: ;) :)
Benutzeravatar
Tuba
Beiträge: 80
Registriert: 21.09.2021 0:40
Wohnort: NRW

Re: Bestimmung MB Set

Beitrag von Tuba »

Wenn Du die schlanken, zylindrischen Formen bevorzugst, schau auch mal nach der Noblesse-Serie bei Montblanc. So einer zum Beispiel.

Als tägliches Arbeitspferd mag ich übrigens auch sehr den cp1 von Lamy.
Gruß - Kay

"There's no such thing as a winnable war.
It's a lie we don't believe anymore!"

Sting "Russians" 1986
MatFüller
Beiträge: 3
Registriert: 15.10.2022 22:29

Re: Bestimmung MB Set

Beitrag von MatFüller »

Tuba hat geschrieben:
16.10.2022 16:57

Als tägliches Arbeitspferd mag ich übrigens auch sehr den cp1 von Lamy.
Danke, schau ich mir an!
Jan Mathijs Rijck hat geschrieben:
16.10.2022 16:56
Witzig, ich hatte auch so einen „Schüler“-Montblanc in der Oberstufe (1985-1988).

Ich kann mich erinnern, daß ich durch ausgiebiges, gelangweiltes Rumfummeln an der Kappe irgendwann das Kappenende mit dem Stern / Schneegipfel verloren habe (wenn es das gleiche Modell war, meiner ließ sich abschrauben) und für teuer Geld (um die 20 DM, meine ich) über den Schreibwarenhändler die Kappe zur Reparatur einschicken musste.

Leider habe ich keine Ahnung, wo der geblieben ist :?

Noch ein Tipp zum „furchtbaren“ Forum und die Auswirkungen auf Dein Vermögen:

Entweder akzeptieren, daß wir in der Inflation möglichst viel Geld in Sachwerten anlegen müssen
oder
renn. Renne sofort, renne schnell, renne weit. Noch ist es nicht zu spät :roll: ;) :)
Ja, ich glaube es ist zu spät, der Amazon-Warenkorb ist schon gut gefüllt... :D
Antworten

Zurück zu „Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments“