Nenn mir deinen lieben Namen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Lucille
Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2024 17:40

Nenn mir deinen lieben Namen

Beitrag von Lucille »

Guten Abend, hier darf ich Euch meine kleine Füllersammlung zeigen, die im Laufe der Jahre so zusammen gekommen ist. Inzwischen sind die meisten selbst gekauft, aber die älteren und gerade meine langjährigen treuen Begleiter habe ich geschenkt bekommen oder geerbt, bei manchen weiß ich es nicht einmal mehr.
Screenshot 2024-10-27 180141.jpeg
Screenshot 2024-10-27 180141.jpeg (431.56 KiB) 7665 mal betrachtet
Nachdem ich hier im Forum und anderswo schon fleißig recherchiert habe, habe ich die Modellnamen einiger meiner Lieblingsfüller herausgefunden (Parker Falcon, Aurora Hastil …), was mich sehr erfreut hat. Dafür erstmal ganz herzlichen Dank!

Einer ist aber dabei, von dem ich nicht einmal die Marke weiß und daher auch nicht, wo ich anfangen soll zu suchen. Dabei ist er mir ganz besonders ans Herz gewachsen. Jahrzehntelang habe ich ihn für die Kommunikation mit den Lehrern meiner Kinder benützt. Immer war er klaglos einsatzbereit, auch wenn nach wochenlangem Nichtgebrauch morgens in Sekundenschnelle noch meine Unterschrift unter eine Klausur musste oder ich mit besonders hübschen Schnörkeln eine wohlwollende Stimmung zu erzeugen suchte.
Lucille
Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2024 17:40

Re: Nenn mir deinen lieben Namen

Beitrag von Lucille »

20241027_165134.jpg
20241027_165134.jpg (571.26 KiB) 7659 mal betrachtet
20241027_165204.jpeg
20241027_165204.jpeg (556.87 KiB) 7659 mal betrachtet
Lucille
Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2024 17:40

Re: Nenn mir deinen lieben Namen

Beitrag von Lucille »

Dass ich das Gerät nach so langen treuen Diensten keinesfalls verkaufen werde, versteht sich wohl von selbst. Was es wert ist, interessiert mich weniger, aber ich wäre sehr glücklich, seinen Namen zu erfahren. Vielleicht erkennt ihn ja jemand?
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Nenn mir deinen lieben Namen

Beitrag von TomSch »

Franz? Horscht? :idea: :lol:

Entschuldigung, hallo erstmal.
Nein, ich kenne ihn nicht, und das wird - so ganz ohne jeglichen Anhaltspunkt - schwierig. Keine Aufschrift oder Gravur, kein Imprint? Ich meine so etwas schon einmal gesehen zu haben, kann allerdings nur vermuten: Hauser, Senator, Schneider, Hechter?

Viel Erfolg! Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
imperius
Beiträge: 679
Registriert: 21.01.2022 10:20
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Nenn mir deinen lieben Namen

Beitrag von imperius »

Guten Morgen,

das ist wirklich eine harte Nuss in diesem Fall... Kannst Du bitte noch ein Foto der Feder und des Clips hochladen?

Viele Grüße
Norbert
Freizeitsportler

Re: Nenn mir deinen lieben Namen

Beitrag von Freizeitsportler »

Lamy? Die schwarzen Ringe am Schaft erinnern mich irgendwie an Lamy-Stifte, die es vor zig Jahren mal gegeben hatte. Wie ist denn das Gewinde und mit welchen Patronen wird er befüllt?
Nitschewo
Beiträge: 851
Registriert: 24.08.2008 15:05
Wohnort: Münsterland

Re: Nenn mir deinen lieben Namen

Beitrag von Nitschewo »

Freizeitsportler hat geschrieben:
28.10.2024 7:56
Lamy? Die schwarzen Ringe am Schaft erinnern mich irgendwie an Lamy-Stifte, die es vor zig Jahren mal gegeben hatte.
... und bei zig anderen Herstellern auch. Ein Lamy ist das nicht. Ich tippe auch eher auf einen Hersteller in Richtung Ecobra, Innova etc.

Auf jeden Fall ist es ein geliebter Füller. :) Ob die Identifikation nun gelingt oder nicht.

Und: Herzlich willkommen, Lucille!
Viele Grüße

Bianka

"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Lucille
Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2024 17:40

Re: Nenn mir deinen lieben Namen

Beitrag von Lucille »

Vielen herzlichen Dank für die netten Reaktionen und Begrüßungen!

Screenshot 2024-10-28 154309.jpeg
Screenshot 2024-10-28 154309.jpeg (160.31 KiB) 7307 mal betrachtet

Eingraviert ist leider gar nichts (das "M" auf der Feder bezieht sich ja wohl auf die Stärke?)

Ich nehme Mont Blanc, aber andere Patronen passen auch, soweit ich mich erinnere.

Hatte schon mal an Jinhao gedacht, weil der auch diese abgerundeten Enden hat. Habe aber noch keinen gesehen, der so gerade ist und nicht ein bisschen dicker um die Mitte ;-)
SteamDevil

Re: Nenn mir deinen lieben Namen

Beitrag von SteamDevil »

Lucille hat geschrieben:
28.10.2024 16:03
Hatte schon mal an Jinhao gedacht...
Da kann ich dich beruhigen. Ein Chinese ist das mit aller größter Wahrscheinlichkeit nicht.
Zumindest ist mir unter meinen hunderten Chinesen noch nie ein derartiger unter gekommen.
Antworten

Zurück zu „Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments“