Unbekannter Neuzugang - Silber, Gold, Druckknopf

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Meikeffm
Beiträge: 51
Registriert: 19.05.2024 12:14
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Unbekannter Neuzugang - Silber, Gold, Druckknopf

Beitrag von Meikeffm »

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder etwas mir Unbekanntes für einen relativ schmalen Taler bei Ebay erjagt: Ein zierlicher silberner Füller, am Clip gepunzt mit 900, eine goldfarbene Feder, markiert mit "Partner 14 Ca 1st Quality". Befüllt wird der Füller per Druckknopf, wie das geht muss ich mir erst mal angucken.

Außer dem ominösen "Partner" sehe ich da nichts, was auf eine Marke hinweist - sagt jemandem das was?

Danke für's Gucken!
Dateianhänge
20250812_164847.jpg
20250812_164847.jpg (103.67 KiB) 437 mal betrachtet
20250812_165256.jpg
20250812_165256.jpg (775.61 KiB) 437 mal betrachtet
20250812_164932(1).jpg
20250812_164932(1).jpg (66.39 KiB) 437 mal betrachtet
20250812_164832.jpg
20250812_164832.jpg (61.26 KiB) 437 mal betrachtet
20250812_164917.jpg
20250812_164917.jpg (57.33 KiB) 437 mal betrachtet
Portaner
Beiträge: 71
Registriert: 25.07.2025 22:01

Re: Unbekannter Neuzugang - Silber, Gold, Druckknopf

Beitrag von Portaner »

Schuss ins Blaue...
900 deutet auf Silber hin.
Sehr nahe kommt dem vielleicht Bossert & Erhard... vielleicht...könnte sein...oder so.
Zumindest könnte man denen die Bilder freundlich zwecks Prüfung zusenden.
Gruß Ed
Portaner
Beiträge: 71
Registriert: 25.07.2025 22:01

Re: Unbekannter Neuzugang - Silber, Gold, Druckknopf

Beitrag von Portaner »

2. Schuss ins Blaue. Vakuum-Füller?
Mag sein, dass ich mich damit lächerlich mache. Dann ist das so. :D
Check out this video from this search, vakuum füllfederhalter funktionsweise https://share.google/lEAeaSLCrvRBBJno9
Gruß Ed
Meikeffm
Beiträge: 51
Registriert: 19.05.2024 12:14
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Neuzugang - Silber, Gold, Druckknopf

Beitrag von Meikeffm »

Hi Ed,
danke für deine Tipps. Hier macht sich keiner lächerlich - bis auf die, die Kram kauft und nicht weiß, was das ist :D

Wie man ihn füllt, glaube ich herausgefunden zu haben: Eintunken, hinten draufdrücken, bis es nicht mehr blubbert, etwas Tinte wieder rausdrücken, fertig. Ich werde das wohl erst mal mit Wasser probieren - wer weiß, wie alt der Tintensack ist.

https://youtu.be/rwcS4dXWzeQ?si=eVtTFF3_uSPrAGiy

Den von dir genannten Hersteller hatte ich noch nie gehört - spannend! Der gehört preislich aber ins echte Luxussegment, das schließe ich eher aus, zumal die anscheinend nur 925er-Silber verarbeiten. Mein kleiner Schreiber hat keine 70 Euro gekostet 🤔
Portaner
Beiträge: 71
Registriert: 25.07.2025 22:01

Re: Unbekannter Neuzugang - Silber, Gold, Druckknopf

Beitrag von Portaner »

Okay, danke dir. Auf Tintensack wäre ich nicht unbedingt gekommen. Empfindliches Teil, zumindest wenn lange ungenutzt. Halte uns bitte auf Ballhöhe.
Gruß Ed
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4214
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Unbekannter Neuzugang - Silber, Gold, Druckknopf

Beitrag von TomSch »

Tach zusammen.
Button- (also Druckknopf-) Filler arbeiten mit Tintensäcken, das ist korrekt. Der von deinem Exemplar scheint ja noch in Ordnung zu sein. Die Wasserprobe würde ich auch der mit Tinte zunächst vorziehen. Am besten nimmst du destilliertes und lässt den Gefüllten eine Nacht damit liegen.
Ich habe hier bei Reddit zu deiner Feder eine seichte Info gefunden: :P
https://www.reddit.com/r/fountainpens/c ... ift_store/

Abendgrüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Meikeffm
Beiträge: 51
Registriert: 19.05.2024 12:14
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Unbekannter Neuzugang - Silber, Gold, Druckknopf

Beitrag von Meikeffm »

Moin Thomas,

oh ja, das ist tatsächlich so eine Feder. Aber was für ein armer, misshandelter Füller 😮 Jemand vermutet Fend als Hersteller des Korpus, das muss ich mir mal angucken, auch wenn meiner anders aussieht. Ist ja spannend. Danke für den Link,

Meike
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4214
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Unbekannter Neuzugang - Silber, Gold, Druckknopf

Beitrag von TomSch »

Hallo Meike,

dass die Feder nicht mehr schreibt und grauenhaft ausseiht, ist leider sehr deutlich. Es kann jedoch auch ein "einseitiger" Fall, also ein Versehen die Ursache dieser Versehrtheit sein, es muss nicht unbedingt eine gewollte Misshandlung sein. :|

Jemand, der sich mit Federn und deren Behandlung bzw. Reparatur auskennt, könnte diese Feder mit einigem Zeitaufwand wieder richten bzw. schlichten. Man sähe zwar in 9 von 10 Fällen noch die ursprüngliche Verwindung der Federspitze, doch würde man sie so wieder herrichten können, dass sie normal ihren Dienst verrichtete. Aber dazu bräuchte es einen hervorragenden Amateur oder einen gestandenen Nibmaster, wie in den Beiträgen angeraten wurde. :P

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Antworten

Zurück zu „Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments“