2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.01.2021 20:40
2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
So noch mal ein Versuch. Sorry für den Post wo nur das Foto von der Feder angehängt war.
Noch mal zu meinem eigentlichen Anliegen.
Ich habe vor kurzem diesen Fehler der Firma Waldmann gekauft, finde aber keine weiteren Infos bezüglich des Modells.
Kann mir hier einer von den Experten weiterhelfen?
Fotos (hoffentlich) mit dabei.
Noch mal zu meinem eigentlichen Anliegen.
Ich habe vor kurzem diesen Fehler der Firma Waldmann gekauft, finde aber keine weiteren Infos bezüglich des Modells.
Kann mir hier einer von den Experten weiterhelfen?
Fotos (hoffentlich) mit dabei.
- Dateianhänge
-
- 20250830_154049.jpg (97.06 KiB) 375 mal betrachtet
-
- 20250830_151401.jpg (112.01 KiB) 375 mal betrachtet
-
- 20250830_151305.jpg (29.69 KiB) 375 mal betrachtet
-
- 20250830_151216.jpg (17.35 KiB) 375 mal betrachtet
-
- 20250830_143228.jpg (35.17 KiB) 375 mal betrachtet
-
- 20250830_151203.jpg (15.44 KiB) 375 mal betrachtet
-
- Beiträge: 592
- Registriert: 01.09.2017 19:32
- Wohnort: Im Enzkreis
Re: 2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
Sieht nicht nach einem Waldmannmodell aus.
Mit der 925er Punze ist er aus Sterling Silber und wahrscheinlich auch bei Waldmann produziert worden.
Allerdings vermutlich nach Vorgaben der Fluggesellschaft und nicht auf Basis eines Modells von Waldmann.
Mit der 925er Punze ist er aus Sterling Silber und wahrscheinlich auch bei Waldmann produziert worden.
Allerdings vermutlich nach Vorgaben der Fluggesellschaft und nicht auf Basis eines Modells von Waldmann.
Zuletzt geändert von Superburschi am 01.09.2025 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
Tach zusammen und hallöle.
Ganz ehrlich, ich bin bestimmt kein Spezi, was Schreibgeräte der Firma Waldmann anbelangt. Einige Modelle kenne ich schon, aber ein solches wie hier gezeigt ist mir noch nicht begegnet. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass die Lufthansa - auch nicht an altgediente Fluggäste 1. Klasse - Füllfederhalter ab 200€ aufwärts verschenkt.
Es sieht mir eher so aus, als sei dies ein Werbegeschenk der Lufthansa, bei dem die alte Stahlfeder durch eine von Waldmann ersetzt worden ist, die im Übrigen reichlich windschief auf dem Tintenleiter sitzt. Außerdem vermisse ich auf der Kappe irgendwo ein Signet/Kürzel von Waldmann. Wo genau auf der Kappe hast du die Silberpunze fotografiert?
Tschö, Thomas
Ganz ehrlich, ich bin bestimmt kein Spezi, was Schreibgeräte der Firma Waldmann anbelangt. Einige Modelle kenne ich schon, aber ein solches wie hier gezeigt ist mir noch nicht begegnet. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass die Lufthansa - auch nicht an altgediente Fluggäste 1. Klasse - Füllfederhalter ab 200€ aufwärts verschenkt.

Es sieht mir eher so aus, als sei dies ein Werbegeschenk der Lufthansa, bei dem die alte Stahlfeder durch eine von Waldmann ersetzt worden ist, die im Übrigen reichlich windschief auf dem Tintenleiter sitzt. Außerdem vermisse ich auf der Kappe irgendwo ein Signet/Kürzel von Waldmann. Wo genau auf der Kappe hast du die Silberpunze fotografiert?
Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
-
- Beiträge: 592
- Registriert: 01.09.2017 19:32
- Wohnort: Im Enzkreis
Re: 2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
Die Feder ist tatsächlich eine Uraltversion von Waldmann.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.01.2021 20:40
Re: 2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
Die punze habe ich neben den Clip fotografiert. Auf der stirnseite der Kappe ist das Lufthansa Logo. Ich kann mir das bei viel Fliegern in der ersten Klasse durchaus vorstellen. Die schiefstellung ließ sich mit kurzen anschieben an der Feder behebenTomSch hat geschrieben: ↑01.09.2025 15:33Tach zusammen und hallöle.
Ganz ehrlich, ich bin bestimmt kein Spezi, was Schreibgeräte der Firma Waldmann anbelangt. Einige Modelle kenne ich schon, aber ein solches wie hier gezeigt ist mir noch nicht begegnet. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass die Lufthansa - auch nicht an altgediente Fluggäste 1. Klasse - Füllfederhalter ab 200€ aufwärts verschenkt.![]()
Es sieht mir eher so aus, als sei dies ein Werbegeschenk der Lufthansa, bei dem die alte Stahlfeder durch eine von Waldmann ersetzt worden ist, die im Übrigen reichlich windschief auf dem Tintenleiter sitzt. Außerdem vermisse ich auf der Kappe irgendwo ein Signet/Kürzel von Waldmann. Wo genau auf der Kappe hast du die Silberpunze fotografiert?
Tschö, Thomas
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.01.2021 20:40
Re: 2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
Also im Endeffekt doch ein Waldmann nSuperburschi hat geschrieben: ↑01.09.2025 15:32Sieht nicht nach einem Waldmannmodell aus.
Mit der 925er Punze ist er aus Sterling Silber und wahrscheinlich auch bei Waldmann produziert worden.
Allerdings vermutlich nach Vorgaben der Fluggesellschaft und nicht auf Basis eines Modells von Waldmann.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.01.2021 20:40
Re: 2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
Danke für deinen TippSuperburschi hat geschrieben: ↑01.09.2025 15:37Die Feder ist tatsächlich eine Uraltversion von Waldmann.
-
- Beiträge: 592
- Registriert: 01.09.2017 19:32
- Wohnort: Im Enzkreis
Re: 2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
...doch ein Waldmann.
Nicht wirklich, eher ein private label.
Nicht wirklich, eher ein private label.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.01.2021 20:40
Re: 2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
Okay ein Mann in seine Hütte im Wald der am Klingelschild ein "private" Lable kleben hat.Superburschi hat geschrieben: ↑01.09.2025 16:30...doch ein Waldmann.
Nicht wirklich, eher ein private label.
Ich denke darauf können wir uns einigen?
Re: 2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
Kommt nur mir das so vor, oder ist die Kappe matt? Die 925er (Sterling Silber) Stifte, die ich kenne, glänzen oder laufen an…
Beste Grüße
Felix
Felix
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.01.2021 20:40
Re: 2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
Die Kappe ist rodniert eben damit sie nicht anläuft darum erscheint sie auch grauer. Sollte man der punze nicht glauben dann glaube ich mal zumindest die Magneten das ist kein eisenmetall ist.
Re: 2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
Es gibt viele Legierungen, die nicht magnetisch sind. Darauf würde ich nicht bauen.
Bei einem, wenn auch teurem, „Werbegeschenk“ würde ich allerdings auch bezweifeln, dass es sich um rhodiniertes Silber handelt. Wäre einfach eine Nummer zu doll. Und an wen sollte der Füller dann gehen? Ölbarone? Elon Musk? Ob die per Lufthansa fliegen, bleibt anzuzweifeln…
Bei einem, wenn auch teurem, „Werbegeschenk“ würde ich allerdings auch bezweifeln, dass es sich um rhodiniertes Silber handelt. Wäre einfach eine Nummer zu doll. Und an wen sollte der Füller dann gehen? Ölbarone? Elon Musk? Ob die per Lufthansa fliegen, bleibt anzuzweifeln…
Beste Grüße
Felix
Felix
- tinte&feder
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.01.2018 0:50
- Wohnort: D64xxx
Re: 2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
Hier ging es mal um einen noch mysteriöseren Lufthansa Füller, aus Titan mit 18k Feder mit Lufthansa-Logo - Exklusiv können sie.
Viele Grüße
Kristof
Viele Grüße
Kristof
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.01.2021 20:40
Re: 2. Versuch zwecks waldmannfüller Modell.
Danke dir!tinte&feder hat geschrieben: ↑02.09.2025 21:38Hier ging es mal um einen noch mysteriöseren Lufthansa Füller, aus Titan mit 18k Feder mit Lufthansa-Logo - Exklusiv können sie.
Viele Grüße
Kristof