Ein paar schöne Füller und andre Stifte,nur welche sind es?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Anderon
Beiträge: 26
Registriert: 15.01.2014 22:54

Ein paar schöne Füller und andre Stifte,nur welche sind es?

Beitrag von Anderon »

Servus,
ich hab mir neulich ein paar Füller und andere Stifte gebraucht gekauft, alle sehr schön, nur wüsste ich nun gerne wie sie denn heißen.^^

ich hoff ihr könnt mir helfen :)


Bild
den anfang machen zwei Füller die nicht mir gehören, es sind die meines Vaters, nur waren sie leider alle beide Kaputt (sind 15 Jahre nicht angefasst worden... und wurden davor nicht gereinigt)
beim rechten hatte sich der Kolben festgefressen und beim linken war der Tintenleiter innen abgebrochen
hab sie alle beide wieder hinbekommen und sie schreiben wieder perfekt :)

Bild
Nun gehts los mit meinen neuen Errungenschaften:
hier ein paar Füller bei denen leider keine Marke oder ähnliches draufsteht, nur auf der Feder "Iridium Point Germany"
Bild

Bild



Bild
mein neuer Lieblingsfüller, hier weis ich nur, dass er von Waterman ist, sowie der nachfolgende Rollerball
(zum kugelschreiber umgebaut --> erfahrungsbericht/umbau hier im Forum)
und Druckbleistift.


LG
Markus
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Ein paar schöne Füller und andre Stifte,nur welche sind es?

Beitrag von stefan-w- »

hallo markus,

zum pelikan:

die bestimmung wird erleichtert, wenn du ein foto der feder dranhängst. denn gerade bei diesem modell gab es zahlreiche verschiedene ausführungen. am besten eines von oben und eines von der seite der feder...
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Anderon
Beiträge: 26
Registriert: 15.01.2014 22:54

Re: Ein paar schöne Füller und andre Stifte,nur welche sind es?

Beitrag von Anderon »

Servus,
hier erstma eins von oben, des von der Seite muss ich erst machen, kommt gleich ^^
Bild

LG
Markus

EDIT:
hier das Foto von der Seite :)
Bild
erstaunlich was die handykamera so hergibt...
die Feder von dem is ECHT weich also aufdrücken darf man mit dem wirklich nur extrem wenig....^^
vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Ein paar schöne Füller und andre Stifte,nur welche sind es?

Beitrag von vospen »

Hallo Markus

Der nette Stefan ist an Deinem Pelikan dran und ich fange mal mit dem 1. Waterman auf dem 1. Bild an.

Das ist ein Waterman 200 Rhapsody red ripple oder einfach marmoriert genannt von 1988.
Wenn du mir noch die Feder (2-tone) und Griffstück mit Deinem tollen Handy zeigst, dann bin ich mir sicherer.

Halte Sorge zu ihm, er war und ist heute noch sehr teuer. Im sehr guten Zustand mit Box sogar über 400 €. Bei Deinem müsste man noch ein bisschen nachhelfen, dann glänzt er wieder prächtig wie in den 80er Jahren.

Den anderen Waterman-Identifizierung folgt, sofern nicht einer schneller ist. :)

Liebe Grüsse
Katharina
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Ein paar schöne Füller und andre Stifte,nur welche sind es?

Beitrag von Ubunux »

Hallo,

der blaue Waterman sieht aus wie ein Waterman Expert II

Viele Grüße

Jörg
Anderon
Beiträge: 26
Registriert: 15.01.2014 22:54

Re: Ein paar schöne Füller und andre Stifte,nur welche sind es?

Beitrag von Anderon »

Servus Vospen,
danke erstmal für die netten worte, der waterman hat leider schon einiges hinter sich, nicht äußerlich, sondern innerlich :/

ich mach dir schnell ein paar bilder, dann siehstes richtig...
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Ein paar schöne Füller und andre Stifte,nur welche sind es?

Beitrag von stefan-w- »

hallo markus,

während die nette katherina aus der schweiz deine watermans in arbeit hat, versuche ich mich bei der identifizierung des pelikan:

ich würde meinen, es ist ein m400, anfang 90er jahre (erkennbar am tintenleiter, deswegen das foto von der seite), in schildplatt-braun mit brauner kappe und braunem griffstück. eine, wenn ich mich nicht irre, nicht so häufig zu findende ausführung.

und ja, bei einer bb-feder würde ich nicht zuviel aufdrücken, sonst ist dein tintenvorrat gleich dahin :wink: .

dies alles habe ich von werner´s pelikan homepage (http://www.ruettinger-web.de/pelikan-mo ... eraen.html)

jetzt kann ich nur hoffen, dass ich richtig liege. was meinst du, werner?
Zuletzt geändert von stefan-w- am 23.01.2014 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Ein paar schöne Füller und andre Stifte,nur welche sind es?

Beitrag von vospen »

Hallo Zusammen

Nun zu Deinem blauen Waterman im letzten Bild:

Ein Waterman Expert 11 blau marmoriert von 1998.
Falls die Feder noch da ist, sollte sie auch 2farbig sein.
Preis in sehr gutem Zustand bis €100.

Katharina

Edit an Jörg: Gratuliere Du warst schneller. Hatte leider Deinen Beitrag vorher nicht gesehen :oops:
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Ein paar schöne Füller und andre Stifte,nur welche sind es?

Beitrag von werner »

PelikanWien hat geschrieben:jetzt kann ich nur hoffen, dass ich richtig liege. was meinst du, werner?
Hallo Stefan,

aus der Zeit vor 1997, wegen der fehlenden Zierringe, ansonsten ist alles richtig.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Anderon
Beiträge: 26
Registriert: 15.01.2014 22:54

Re: Ein paar schöne Füller und andre Stifte,nur welche sind es?

Beitrag von Anderon »

Wow, so viele antworten in so kurzer zeit :D

nun zum waterman meines vaters (der braune)

Bild
Bild
Bild

Vor allem am letzten Bild kann man sehen wie der Füller gelitten hat.
Keine Ahnung wie das passiert ist, mein Vater weis es leider auch nicht, gleich nach dem Gewinde war er abgebrochen, es steckte im Stift selbst und die Feder im Deckel... das reparieren und auswaschen war vielleicht ein Akt, aber es hat sich gelohnt.
(15 Jahre unbenutzt, schwarze tinte, ungereinigt zur Seite gelegt :/)

Rechts sieht man noch die improvisierte Dichtung ^^ einfach aber funktioniert gut.


zum Pelikan:

schaugt gut aus,danke, die Zeit von den beiden Füllern (die meines Vaters) könnte auch passen, er weis leider nur ungefähr wann er die gekauft hat
nur mal aus interesse: was ist der Wert?

zum blauen Waterman:

danke, die Feder ist noch da und sie ist 2 farbig :)
Bild
hab den Füller in diesem, sehr guten Zustand für 30€ auf ebayKleinanzeigen bekommen ^^

bei interesse: hab alle bilder meiner kleinen Sammlung in eine galerie hochgeladen
http://www.mediafire.com/view/bcpkcud43 ... s55lxjsuya

LG
Markus
Zuletzt geändert von Anderon am 23.01.2014 22:34, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3094
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Ein paar schöne Füller und andre Stifte,nur welche sind es?

Beitrag von Andi36 »

werner hat geschrieben:...aus der Zeit vor 1997, wegen der fehlenden Zierringe...
yep, und ab 1984, da kam diese Modell auf den Markt.

Viele Grüße,
Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Ein paar schöne Füller und andre Stifte,nur welche sind es?

Beitrag von stefan-w- »

werner hat geschrieben:
PelikanWien hat geschrieben:jetzt kann ich nur hoffen, dass ich richtig liege. was meinst du, werner?
Hallo Stefan,

aus der Zeit vor 1997, wegen der fehlenden Zierringe, ansonsten ist alles richtig.

Viele Grüße
Werner
lieber werner,

du hast selbstverständlich recht, ich habe es zeitlich nicht richtig abgegrenzt, aber das selbe gemeint.

dankeschön :wink:

@ markus
wertauskünfte wirst du hier nur schwer bekommen. der füllhalter ist das wert, was ein anderer dafür bereit ist, zu zahlen...
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Anderon
Beiträge: 26
Registriert: 15.01.2014 22:54

Re: Ein paar schöne Füller und andre Stifte,nur welche sind es?

Beitrag von Anderon »

wollt nur wissen was der ca wert sein könnte :D
ich verkauf eh keinen dieser Füller, die bleiben bei mir bis meine Tage gezählt sind ^^
und alle, bis auf den braunen waterman und den pelikan, werden aktiv geschrieben :)
(11.Klasse.....)

LG
Markus
vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Ein paar schöne Füller und andre Stifte,nur welche sind es?

Beitrag von vospen »

Salü Markus

vielen Dank für die Fotos von den Watermänner:
Oje, hat der gelitten. Du hast ihn trotzdem noch zum Schreiben gebracht, Daumen hoch.
Die beiden Federn stimmen und passen zum Modell.

Nun zu den drei Unbekannten. Sie sehen ganz nach chinesischen Füllern aus (Jinhao+Hero). Was mich aber irritiert, sie sind nicht beschriftet. Die beiden o.g. Marken haben meist am Clip oder Kappenrand einen Imprint, sehe ich aber auf den Fotos nicht. Kannst Du allenfalls nochmals nachsehen? Wenn möglich noch Bilder machen vom Clip und grösseres Vorderteil (ganzes Griffstück mit Feder), das macht die Identifizierung einfacher.

So, morgen geht's weiter, mal gucken ob ich dazu komme.
Liebe Grüsse
Katharina
Anderon
Beiträge: 26
Registriert: 15.01.2014 22:54

Re: Ein paar schöne Füller und andre Stifte,nur welche sind es?

Beitrag von Anderon »

hmm, der Waterman wurde schon fast aufgegeben, bis ich mir gedacht hab komm, den schaffste wieder.
Und er schreibt wirklich perfekt, hat ne schöne flexible feder, nur bei extremen flex fängt er an Schienen zu ziehen.
jaja mein Motto: Sekundenkleber heilt alles XD

Bilder von den andren Füllern kommen morgen, muss mich dann mal ins bett begeben, morgen Arbeit und Schule.
Am Abend bin ich dann wieder da :)

also dann Gut Nacht

LG
Markus
Antworten

Zurück zu „Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments“