Was habe ich da geschenkt bekommen?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Werner Seiner
Beiträge: 2
Registriert: 28.05.2014 9:59

Was habe ich da geschenkt bekommen?

Beitrag von Werner Seiner »

Guten Morgen,
habe mich hier angemeldet, vorrangig, um herauszufinden was ich da geschenkt bekommen habe.
Das abgebildete Schreibset wurde anlässlich der Eröffnung des ersten Standortes in Moskau verschenkt. Weder auf dem Kugelschreiber noch auf dem Füller ist ein Hinweis auf den Hersteller erkennbar. Der Patronenfüller ist unbenutzt.
Nun hoffe ich, dass Ihr mir sagen könnt, was ich da habe.
https://picasaweb.google.com/1178153511 ... directlink

Besten Dank!
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Was habe ich da geschenkt bekommen?

Beitrag von Tombstone »

Leider seh ich keine Bilder und lande auf irgendwelchen Google-Werbeseiten...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Was habe ich da geschenkt bekommen?

Beitrag von pelikaniac »

Wunderschöne, wahrscheinlich in China gefertigte Schreiber, mehr nicht. Der Wert des Holzkästchens dürfte über dem des Inhaltes liegen.
Gruß, der Jörg der sich wundert warum man für Werbeschreiberlinge die Mühen der Anmeldung auf sich nimmt.
meinauda
Beiträge: 4582
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Was habe ich da geschenkt bekommen?

Beitrag von meinauda »

pelikaniac hat geschrieben:Wunderschöne, wahrscheinlich in China gefertigte Schreiber, mehr nicht. Der Wert des Holzkästchens dürfte über dem des Inhaltes liegen.
Gruß, der Jörg der sich wundert warum man für Werbeschreiberlinge die Mühen der Anmeldung auf sich nimmt.
Jörhörg, weil wir so einen freundlichen kompetenten Eindruck machen!! :lol:
(Th)Inktank
Beiträge: 82
Registriert: 11.03.2014 14:56
Wohnort: Auch SO Schweiz

Re: Was habe ich da geschenkt bekommen?

Beitrag von (Th)Inktank »

Die Bilder sind bei mir sichtbar.
Mal schauen ob ich bei den Recherchen von Katharina gut aufgepasst habe... Es ist also eher um meine Recherchen zu testen.
Direkte Wertermittlungen kosten :mrgreen:

Der Feder sagt mir schon mal einiges. Der 'Gravur' ist nicht gerade (z.B. der 'A' in Germany), wie auch der Federschlitz. Das und der 5-Blättrige Blume deutet also mit der grösste Wahrscheinlichkeit auf Chinesische Herstellung.
Das Overlay sieht schwer nach ein übliches Stanzmotif aus, auch da gehe ich richtung China.

Das Innenleben könnte es noch weiter bestätigen, aber ich tippe auch da mal auf China...

Meine Meinung nach braucht es also keine Erhöhung der Hausratsversicherung :mrgreen:
Eventuelle Schreibfehler am Bildschirm mit Tipp-Ex ausbessern, bitte.
Grüssli,
René
Ich habe eine Theorie, dass man jeden Spruch tiefgreifend machen kann, durch am Ende irgendeinen toten Philosophen zu nennen.
-Plato-
fountainpen.de
Beiträge: 2160
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Was habe ich da geschenkt bekommen?

Beitrag von fountainpen.de »

... ja China ...

kleine Ergänzung ... auf der Feder steht, "Iridium Point germany", das bedeutet, dass nur der Iridium Punkt aus Deutschland stammt und die Feder selbst ebenfalls in China produziert wurde ...
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Was habe ich da geschenkt bekommen?

Beitrag von wilfhh »

Servus lieber Werner,
"vorrangig" hast Du dich also angemeldet, um etwas über die beiden Stifte zu erfahren. Das hat ja nun geklappt - wenn es Dich vielleicht auch nicht besonders fröhlich gestimmt hat.
Gibt es denn auch ein "nachrangig"? Schreibst Du mit Füller(n)? Hast Du eine Schwäche für Pelikan oder Lamy, für Patronen, Konverter oder Kolbenfüller? Möchtest Du wissen, was eine EF- von einer B-Feder unterscheidet? Oder weißt du's vielleicht schon? In allen diesen Fällen wärst Du hier nämlich genau richtig! Denn dies ist (sh. Überschrift) ein "Treffpunkt für die Freunde des Schreibens".
Wenn es allerdings beim "vorrangig" bleibt, und es Dir nur darum ging, den Wert zu ermitteln - dann, nehme ich an, war's das wohl. Andernfalls: herzlich willkommen im Forum!
Auf jeden Fall schöne Grüße,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
(Th)Inktank
Beiträge: 82
Registriert: 11.03.2014 14:56
Wohnort: Auch SO Schweiz

Re: Was habe ich da geschenkt bekommen?

Beitrag von (Th)Inktank »

fountainpen.de hat geschrieben:kleine Ergänzung ... auf der Feder steht, "Iridium Point germany", das bedeutet, dass nur der Iridium Punkt aus Deutschland stammt und die Feder selbst ebenfalls in China produziert wurde ...
Eeehhhmmmm...
Wenn ich das hier richtig interpretiert habe, hat der Inschrift 'Germany' rein gar nichts mit Deutschland zu tun. Nicht mal als Herkunftsandeutung vom 'Iridium'. Höchstens als Möchte-gern-Label für Qualität, da es eine 'Made in Germany' vortäuscht.
Eventuelle Schreibfehler am Bildschirm mit Tipp-Ex ausbessern, bitte.
Grüssli,
René
Ich habe eine Theorie, dass man jeden Spruch tiefgreifend machen kann, durch am Ende irgendeinen toten Philosophen zu nennen.
-Plato-
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Was habe ich da geschenkt bekommen?

Beitrag von pelikaniac »

Ja ich habs halt nicht so ausschweifend erläutert... ...aber das Ergebnis ist bei uns allen gleich: China-Ware, da hat Obi sich nicht mit Ruhm bekleckert. Und der für mich übliche Relativsatz soll nur provozieren (Ich will halt mehr über den Schreiber und sein Verhältnis zu Füllern erfahren.) aber nicht beleidigen.
Gruß,
der Jörg
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2927
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Was habe ich da geschenkt bekommen?

Beitrag von stefan-w- »

angesichts der location des neuen obi marktes, moskau, wäre wohl die hamburger marke mit dem weißen stern eventuell die bessere wahl gewesen...

diese ist allerdings "geringfügig" teurer. :mrgreen:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
fountainpen.de
Beiträge: 2160
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Was habe ich da geschenkt bekommen?

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo René,
Höchstens als Möchte-gern-Label für Qualität
danke, das war mir neu. Ich bin mir sicher, dass bei FPN mal darüber diskutiert wurde und ich da meine Info her hatte.

... mal was gelernt :D

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Was habe ich da geschenkt bekommen?

Beitrag von Tenryu »

PelikanWien hat geschrieben:angesichts der location des neuen obi marktes, moskau, wäre wohl die hamburger marke mit dem weißen stern eventuell die bessere wahl gewesen...

diese ist allerdings "geringfügig" teurer. :mrgreen:
Nicht, wenn sie ebenfalls in China produziert wurde. :twisted:
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2876
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Was habe ich da geschenkt bekommen?

Beitrag von Strombomboli »

pelikaniac hat geschrieben: Und der für mich übliche Relativsatz soll nur provozieren (Ich will halt mehr über den Schreiber und sein Verhältnis zu Füllern erfahren.) aber nicht beleidigen.
Er beleidigt aber doch. Wenn du mehr über den Schreiber erfahren willst, dann frag ihn doch einfach. Ich an seiner Stelle würde mich jedenfalls sofort wieder abmelden, wenn ich so begrüßt werde, und das hat er nun wahrscheinlich schon getan.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Was habe ich da geschenkt bekommen?

Beitrag von pelikaniac »

Tja Iris da wäre er nicht der Erste... Aber nicht wegen meines Satzes, sondern weil seine Frage beantwortet wurde. Und das habe ich getan. Meine Provokation sollte aufwecken, leider ist das Lächeln in Foren nicht zu sehen...
Gruß,
der Jörg
Malwine
Beiträge: 47
Registriert: 27.05.2014 22:07

Re: Was habe ich da geschenkt bekommen?

Beitrag von Malwine »

pelikaniac hat geschrieben:Tja Iris da wäre er nicht der Erste... Aber nicht wegen meines Satzes, sondern weil seine Frage beantwortet wurde. Und das habe ich getan. Meine Provokation sollte aufwecken, leider ist das Lächeln in Foren nicht zu sehen...
Gruß,
der Jörg
Hallo,

ich würde vorschlagen, Du schenkst den Werner einen schönen MB und die Sache ist aus der Welt. :D
Antworten

Zurück zu „Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments“