Hallo fans der penexchange-Familie
Welche Tinte soll ich für diesen Kolbenfüller nehmen?
Tinte für MB-Meisterstück 12 (ca. 60 Jahre alt)
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Tinte für MB-Meisterstück 12 (ca. 60 Jahre alt)
Hallo
Ist egal kannst du einfüllen was du willst.
Gruß Harald
Ist egal kannst du einfüllen was du willst.
Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: Tinte für MB-Meisterstück 12 (ca. 60 Jahre alt)
Wo er Recht hat, hat er Recht, der Harald!
Uwe, in welche Richtung zielte denn Deine Frage? Es gibt eigentlich keine "vorgeschriebenen" Tinten, auch wenn man gelegentlich liest, dass Montblanc bei der Reparatur von NEUEN Füllern angeblich rumzicken soll, wenn "Fremdtinte" verwendet wurde. Das kommt ja bei Deinem wohl nicht mehr in Betracht. Kauf Dir zum Ausprobieren eine gute und preiswerte Tinte, zum Beispiel Pelikan 4001, in der Farbe Deiner Wahl. Wenn sie Dir farblich gefällt und schön gleichmäßig und in ausreichender Mange aus der Feder tritt, wirst Du vielleicht dabei bleiben. Es sei denn, Dir steht dann mal der Sinn nach etwas anderem. Wenn der Füller Aussetzer zeigt oder sonstige Ungezogenheiten, und Du glaubst, es liegt an der Tinte, probierst Du eine andere. Aber vielleiucht erstmal ein anderes Papier, daran liegt's auch oft.
Also, einfach mal loslegen!
Grüßle,
Wilfried

Uwe, in welche Richtung zielte denn Deine Frage? Es gibt eigentlich keine "vorgeschriebenen" Tinten, auch wenn man gelegentlich liest, dass Montblanc bei der Reparatur von NEUEN Füllern angeblich rumzicken soll, wenn "Fremdtinte" verwendet wurde. Das kommt ja bei Deinem wohl nicht mehr in Betracht. Kauf Dir zum Ausprobieren eine gute und preiswerte Tinte, zum Beispiel Pelikan 4001, in der Farbe Deiner Wahl. Wenn sie Dir farblich gefällt und schön gleichmäßig und in ausreichender Mange aus der Feder tritt, wirst Du vielleicht dabei bleiben. Es sei denn, Dir steht dann mal der Sinn nach etwas anderem. Wenn der Füller Aussetzer zeigt oder sonstige Ungezogenheiten, und Du glaubst, es liegt an der Tinte, probierst Du eine andere. Aber vielleiucht erstmal ein anderes Papier, daran liegt's auch oft.
Also, einfach mal loslegen!
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Tinte für MB-Meisterstück 12 (ca. 60 Jahre alt)
nur kleine Ergänzung ... Tinte ist egal ... Hauptsache keine Tusche ... Tusche würde den Tintenleiter verkleben.
Bei Tinte ist dagegen alles erlaubt ... entscheide einfach nach Deiner Lieblingsfarbe oder dem Preis-Leistungsverhältnis ...
Bei Tinte ist dagegen alles erlaubt ... entscheide einfach nach Deiner Lieblingsfarbe oder dem Preis-Leistungsverhältnis ...
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Tinte für MB-Meisterstück 12 (ca. 60 Jahre alt)
Es gibt aber schon auch Tinten, die nicht fuer Fueller geeignet sind, z.B. Standardgraph Feine Tinte Silber, auf der auch steht "nicht für Füllhalter". Die sind dann auch nicht fuer Dein Meisterstueck geeignet.
Cepasaccus
Cepasaccus
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Tinte für MB-Meisterstück 12 (ca. 60 Jahre alt)
Hi Cepasaccus,
ja genau, das meinte ich eigentlich mit Tusche ...
Viele Grüße
Michael
ja genau, das meinte ich eigentlich mit Tusche ...
Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Tinte für MB-Meisterstück 12 (ca. 60 Jahre alt)
Total abraten würde ich auch von : Winsor&Newton Calligraphy Ink, vorne steht einigermaßen groß drauf : for Fountain and Dip Pens, im klein Gedruckten steht allerdings : Kalligrafietusche,
leicht irreführend. Der Vermerk : vor Gebrauch schütteln lässt auch schon aufhorchen.
Gruß, pejole
leicht irreführend. Der Vermerk : vor Gebrauch schütteln lässt auch schon aufhorchen.
Gruß, pejole
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Tinte für MB-Meisterstück 12 (ca. 60 Jahre alt)
Bevor wir hier eine, für einen Anfänger wahrscheinlich völlig unverständliche, Negativliste aufmachen: Nimm einfach für den Start eine blaue Standardtinte (Pelikan, Lamy oder stilecht Montblanc) damit kannst Du nichts verkehrt machen. Wenn Du damit zurechtkommst kannst Du Dich mit anderen Tintenfarben auseinandersetzen.
Viel Spaß mit dem schönen Monti!
Der Jörg
Viel Spaß mit dem schönen Monti!
Der Jörg
Re: Tinte für MB-Meisterstück 12 (ca. 60 Jahre alt)
Man beachte in dem Zusammenhang meinen Beitrag weiter oben... 

-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Tinte für MB-Meisterstück 12 (ca. 60 Jahre alt)
@Wilfried: Genau das meinte ich ja, Dein Beitrag geht in der Negativ-Liste unter...
Und deshalb hab ich es nochmal zusammengefasst. Jetzt fang ich auch schon an zu wiederholen.
Gruß,
der Jörg
Und deshalb hab ich es nochmal zusammengefasst. Jetzt fang ich auch schon an zu wiederholen.

Gruß,
der Jörg