OBBB | Pelikan Goldfeder 1950-1960

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

OBBB | Pelikan Goldfeder 1950-1960

Beitrag von Freddy »

Hallo, habe einen alten Vogel mit einer OBBB, also O3B Goldfeder bekommen.
Gab es das wirklich, oder ausversehen ein B zuviel? Würde ein Photo machen, allerdings ist die Prägung sehr schlecht zu sehen
und kaum abzulichten.
Sie hat noch den Hartgummi Tintenleiter und die Zierstreifen treffen sich mittig.

Danke :)

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: OBBB | Pelikan Goldfeder 1950-1960

Beitrag von stift »

Hallo
Ja hat es gegeben du Glückskind,OBBB unter Sehr breit im Katalog :wink: :wink: :wink: :wink:
Viel Freude damit!
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: OBBB | Pelikan Goldfeder 1950-1960

Beitrag von Freddy »

Naja, irgendwie habe ich ein Oblique-Fluch. Die letzten drei Füllerkäufe waren 2x OBB und jetzt OBBB und ohne das ich wollte :mrgreen:
Aber die O3B wird jetzt für paar Wochen in Wasser eingeweicht und dann eingemottet :wink:

Aber Danke für die Bestätigung.

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
DiBa

Re: OBBB | Pelikan Goldfeder 1950-1960

Beitrag von DiBa »

Hallo
im Katalog von 1963 ist keine O3B mehr verzeichnet.
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: OBBB | Pelikan Goldfeder 1950-1960

Beitrag von stift »

Hallo

Im 55er Katalog schon #OBBB ...sehr breit#
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: OBBB | Pelikan Goldfeder 1950-1960

Beitrag von pejole »

Hallo,

im Foto mal der ab April 1952 gebaute Pelikan 140 mit einer BBB Feder, irgendwer hat die dann mal auf O umgeschliffen,
also muss es damals schon diese breiten Federn gegeben haben, mit einer OBBB kann ich allerdings nicht dienen.

Gruß, pejole
Dateianhänge
Pelikan 140 mit BBB Feder
Pelikan 140 mit BBB Feder
P1030153.JPG (74.96 KiB) 4214 mal betrachtet
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: OBBB | Pelikan Goldfeder 1950-1960

Beitrag von stift »

Hallo
Ja genau das hätte ich da jetzt vergessen!
Wieso ein paar Wochen in das Wasser???? :roll:
400er Zerlegen Auswaschen und fertig :wink:
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2876
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: OBBB | Pelikan Goldfeder 1950-1960

Beitrag von Strombomboli »

Freddy hat geschrieben:Aber die O3B wird jetzt für paar Wochen in Wasser eingeweicht und dann eingemottet
Aber warum das denn?! Ich träume von so einer Feder, und du willst sie aus dem Verkehr ziehen? Oder ist das ein Witz, den ich nicht verstehen kann, weil bei so einer Feder mein Ironieempfänger blockiert ist? Ach, O3B ... (Neid, Neid, Neid).
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: OBBB | Pelikan Goldfeder 1950-1960

Beitrag von Freddy »

Dann probiere ich mal für das Forum doch ein Photo hinzukriegen. Warum Wasser? Um mögliche Verkrustungen wegzukriegen, da ich noch nie eine Pelikan Feder zerlegt habe und nicht bei der O3B damit anfangen möchte :mrgreen:

Ich selber kann nicht viel mit Oblique anfangen, aber zum Verkaufen ist die mir auch zu schade :cry:

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 220
Registriert: 20.05.2013 13:48
Wohnort: in der Lüneburger Heide

Re: OBBB | Pelikan Goldfeder 1950-1960

Beitrag von Hermann »

Hallo,
hier eine O3B-Feder.
Vermutl. ist es aber nicht der gesuchte Typ.
3.JPG
3.JPG (63.9 KiB) 3986 mal betrachtet
Mit kollegialem Gruß

H e r m a n n
-Privatier-
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: OBBB | Pelikan Goldfeder 1950-1960

Beitrag von drwhox »

:D
Antworten

Zurück zu „Pelikan“