Alter Montblanc 22: Der Montblanc-Service-Witz

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Alter Montblanc 22: Der Montblanc-Service-Witz

Beitrag von amarti »

Also, wenn ICH Service, Freundlichkeit und Support von einem Füllerhersteller haben will, dann kaufe ich einen Pelikan oder Lamy. Ich würde bei einem Ersatzteilwunsch für einen 60iger Jahre Brezelkäfer nicht bei Volkswagen anrufen.

(Wenn ich solche Support Erwartungen habe, dann wäre mir auch eine 200,- Servicepauschale noch preiswert.)

Andreas
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Alter Montblanc 22: Der Montblanc-Service-Witz

Beitrag von fountainpen.de »

@ingolf: ... Off Topic:

Die Potys sind nicht so wirklich meine Preiskategorie ;-)

Ich habe nur noch einen PotY (den Snake Wood) und den Anniversary. Den Bernstein hatte ich vor einigen Jahren verkauft ... und wenn Du meinen Verkaufspreis wüsstest, hättest Du jetzt "Tränen in den Augen" ... heute sind die Bernstein PotYs deutlich teurer ... :oops:
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Alter Montblanc 22: Der Montblanc-Service-Witz

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Andreas,

ja genau ... Pelikan hat auch einen guten Service! Zu Lamy kann ich nichts sagen ... (soo viele Lamys habe ich nicht)

Bei den Marken aus Italien dauert der Service "ewig" ... da kann eine Reparatur schon mal 3 Monate dauern. Naja und bei japanischen Marken ... bei Nakaya dauert ein einfacher Federwechsel 6 Monate! (trotzdem ist Nalaya eine meiner Lieblingsmarken)
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5492
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Alter Montblanc 22: Der Montblanc-Service-Witz

Beitrag von Killerturnschuh »

Off-Topic (sorry)
Ein besonderes Service-Erlebnis hatte ich mal bei Graf Faber-Castell ... da hatte ich mich mit dem Mitarbeiter mindestens 30 Minuten über die PotYs und unterhalten. Hat Spaß gemacht :-) Das hatte ich bei MB tatsächlich noch nicht.
Sorry, ebenfalls Off-Topic
Dann gehe einfach mal in die Montblanc Boutique in der Maximilianstr. Da wird fast jedes:"Ich husche mal eben zu MB um mir Patronen zu besorgen, zu einem Plauderstündchen über Tinten, Musik, Füller aller Welt. Und was mich jedes Mal baff macht ist dass sogar meine Nagellackfarbe vom letzten Besuch noch in Erinnerung ist.

Was den Tintenleiter angeht sehe ich übrigens auch kein Problem.Frag doch am einfachsten mal hier nach
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
twinpilot
Beiträge: 3
Registriert: 23.09.2015 11:40

Re: Alter Montblanc 22: Der Montblanc-Service-Witz

Beitrag von twinpilot »

Also... obwohl ich Neuling bin, kenne ich mich doch etwas mit der Materie aus. Ich hatte früher mal (Mitte der 80er) im Schreibwaren-Einzelhandel gearbeitet und dort war meine Lieblingsabteilung: Schreibgeräte. Lamy, Watermann, Cross, Parker, Diplomat etc. Vielleicht liest Herr Harringer mit - dann herzliche Grüße.

Vorgestern hatte ich selber bei MB angerufen. Ein ähnliches Problem - ich brauchte nur die MB-Kappe für meinen Noblesse FH (s. vorheriger Thread). Der wird scheinbar nur eingeclipst. Die Dame am Tele bei MB war nicht besonders freundlich und nach meiner 2. Wiederholung der Frage, warum denn Teile nicht versandt werden, kam die Antwort etwas unwirsch rüber. Das kann ich also nur bestätigen.

Und jetzt möchte ich den Themenstarter auch noch in Schutz nehmen: wenn er die Reinigungsprozedur nach JEDEM Tankvorgang macht, hat er doch zweifelsohne Erfahrung. Wenn's 100 mal klappt und beim 101. mal bricht die Lamelle an, könnte er trotzdem das Teil richtig montieren - jedenfalls mein Vertrauen hätte er. Jedem ist das sicher schon passiert, daß er bei einer Sache, bei der er sich geübt wähnt, doch einmal ein Mißgeschick passiert. Das ist menschlich.
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Alter Montblanc 22: Der Montblanc-Service-Witz

Beitrag von fountainpen.de »

Dass "Classic" den 22er schon mehrfach auseinandergebaut hat, hat auch keiner bestritten. (Wobei mir immer noch unklar ist, warum jemand seinen Füllhalter vor jedem Tankvorgang auseinander baut). Aber wie geschrieben, die Regeln und Preise machen ja nicht die Service-Mitarbeiter ... also warum groß darüber diskutieren?! ... der jeweilige Mitarbeiter kann doch da gar nichts tun.

Zudem ... und darauf wollte ich hinaus ... 1) gibt es ja gute Gründe für solche Regeln und 2) ich kann verstehen, dass man etwas verärgert ist, wenn ein Telefonat nicht so lief wie erhofft, aber einen solchen Post zu verfassen ("ein Witz") war dann doch (zumindest für mich) etwas zu viel.

Generell finde ich es extrem beachtlich, dass Montblanc für Schreibgeräte wie den 22er überhaupt noch Reparaturen akzeptiert. Das sollte man wirklich noch mal hervorheben! Ein "großes Danke" an Montblanc, dass man bei solchen Schreiberlingen überhaupt noch etwas machen kann (der 22er und die Noblesse waren ja nicht wirklich hochwertige Schreibgeräte) fehlt völlig.

Ziel meiner Posts: dieses schwarz-weiß Denken ist oft nicht zielführend ... Montblanc hat Unterstützung angeboten ... und wenn Ihr diese nicht annehmen wollt, dann ist das ok (Alternativen hatte ich genannt). Aber wegen des Hilfsangebots gleich auf Montblanc "loszugehen" ... das hat MB nicht verdient.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
Dieter I.
Beiträge: 87
Registriert: 29.08.2007 16:08
Wohnort: Blieskastel / Saarland

Re: Alter Montblanc 22: Der Montblanc-Service-Witz

Beitrag von Dieter I. »

Leider mal wieder das Thema Montblanc!

Im Forum stehen seit Jahren sehr viele Beispiele für einen schlechten Umgang des Herstellers Montblanc mit den Kunden.
Über Pelikan und Lamy findet man demgegenüber sehr viele Beispiele für einen sehr guten, vorbildlichen Umgang - warum ist das so ?

Montblanc hat sich auch für mich zu einem arroganten Lifestyleunternehmen entwickelt, das auf normale Füllfederhalterkunden keinen großen Wert mehr zu legen scheint. Da kaufe ich schon lange nicht mehr.

Und @fountainpen.de: ich bin nicht Deiner Meinung, dass sich Montblanc ein "großes Danke" verdient, nur weil sie anbieten, ein älteres Füllermodell zu reparieren. Andere machen das auch.

Dieter
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Alter Montblanc 22: Der Montblanc-Service-Witz

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Dieter,

Montblanc ist kein perfektes Unternehmen und der Umgang mit Kunden ist manchmal .. naja ... es gibt Boutiquen, da fühlt man sich wohl und bei anderen überhaupt nicht. Und Montblanc hat in den letzten 10 Jahren auch viele "komische" Dinge gemacht, so dass ich seit 7 Jahren eher andere Marken kaufe ... ich passe einfach nicht mehr so gut zu MB.

Aber:
In den konkreten Fall ist den Service-Mitarbeitern aus meiner Sicht nichts vorzuwerfen; die können ja nichts für die Regeln und Preise. Thema Freundlichkeit: hier sollte man aus meiner Sicht pauschale Aussagen vermeiden ... es ist, wie geschrieben, nicht alles schwarz-und-weiß. Ich habe den Service als bemüht wahrgenommen ...

Andere Hersteller machen das auch:
Lass uns das doch am besten mal in einem Extra Thread sammeln!

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Peter Stegemann
Beiträge: 433
Registriert: 22.02.2014 14:22

Re: Alter Montblanc 22: Der Montblanc-Service-Witz

Beitrag von Peter Stegemann »

fountainpen.de hat geschrieben:Zudem ... und darauf wollte ich hinaus ... 1) gibt es ja gute Gründe für solche Regeln und 2) ich kann verstehen, dass man etwas verärgert ist, wenn ein Telefonat nicht so lief wie erhofft, aber einen solchen Post zu verfassen ("ein Witz") war dann doch (zumindest für mich) etwas zu viel.
1) Ich sehe keine. Dass der Kaeufer das Teil beim Einbau beschaedigen koennte, ist keiner - das koennte er auch beim naechsten Aus- und Einbau, wenn der Fueller mal runter faellt, etc, pp.
2) Das Einzige, was an dem Post nicht passt, ist ein Wort im Betreff. Das koennte man dem Poster aber auch einfach mitteilen. In der Sache sehe ich hier nichts unpassendes: Die Firma hat das Ersatzteil, will es aber nicht verkaufen. Stattdessen werden dem Kunden extra Aufwand, extra Risiko und extra Kosten aufgebuerdet. Dafuer kann es keinen Service-Pluspunkt geben.
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Alter Montblanc 22: Der Montblanc-Service-Witz

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Peter,

wie geschrieben, zumindest bietet MB einen solchen Service an. Naja und Geld kann MB damit auch nicht verdienen ... dafür ist der Aufwand dann doch zu hoch.

Thema Wortwahl:
Ich hatte den Eingangsthread schon als recht aggressiv wahrgenommen ... deshalb meine zugegebenermaßen auch ruppige Antwort. Und zugegeben, spätestens nach dem Mercedes Beispiel und dem Thema Tintenleiter & Meisterstück bin ich dann doch auch etwas "unruhig" geworden. Denn diesen Punkten stimme ich inhatlich ganz und gar nicht zu.

Wie geschrieben, die Service-Mitarbeiter sind da das kleinste "Rädchen" und haben keinen Einfluss auf die Regeln. Auch bei mehrfachem Nachfragen können die ja nichts machen...

Für mich ist der MB Service etwas ganz Besonderes, aber ich lasse mich gern belehren. Ich habe dazu mal einen anderen Thread geöffnet, in dem dann mal die Erfahrungen der Nutzer gesammelt werden können. Ich lass mich gern überzeugen ...

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Antworten

Zurück zu „Montblanc“