Braun, braun, schwarz ohne Blitz
Alleine mit Blitz auf schwarzem Glas.
dito noch einmal ohne Blitz (ist das ein Orange???)
Zum Abschluss noch einmal eine schwarze Kappe neben einem braunen Füller.
Andreas
Mit Blitz sieht es jetzt auch ein Blinder.
M800 Burnt Orange hat braune Kappe
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: M800 Burnt Orange hat braune Kappe
qed. Ich hätte es auf Anhieb auch für Schwarz gehalten... Es ist das Braun des M800 Tortoise. Insofern hat er noch eine Gemeinsamkeit mit dem Hemingway, der gleichfalls dunkles Braun als Kontrastfarbe zum Korallrot hat. Also doch ein echter "Pelmingway"!
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: M800 Burnt Orange hat braune Kappe
Ich hatte ja schon geschrieben, daß du in der Nähe was in Schwarz benötigst. Dann genügt bereits stark gedimmtes Wohnzimmerlicht. Ist keine Vergleichsfarbe da, brauchst du sehr viel Licht (siehe Blitz Fotos) um das Braun zu erkennen.
Der Burnt Orange ist wirklich tötlich für den silbergrauen M805 Stresemann.
Andreas
Der Burnt Orange ist wirklich tötlich für den silbergrauen M805 Stresemann.
Andreas
- Strombomboli
- Beiträge: 2876
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: M800 Burnt Orange hat braune Kappe
Meine Fresse, wenn das so weitergeht, kaufe sogar ich am Ende einen, obwohl es keine OBB-Federn gibt.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: M800 Burnt Orange hat braune Kappe
"Nein, das ist alles nur eine optische Täuschung. Du kannst eh nur mit einem Füller schreiben."Strombomboli hat geschrieben:Meine Fresse, wenn das so weitergeht, kaufe sogar ich am Ende einen
Andreas
Re: M800 Burnt Orange hat braune Kappe
Hab ich doch gesagt!glucydur hat geschrieben:qed. Ich hätte es auf Anhieb auch für Schwarz gehalten... Es ist das Braun des M800 Tortoise. Insofern hat er noch eine Gemeinsamkeit mit dem Hemingway, der gleichfalls dunkles Braun als Kontrastfarbe zum Korallrot hat. Also doch ein echter "Pelmingway" !
VG
Alexander

Geppina & "Pelmingway"
Re: M800 Burnt Orange hat braune Kappe
Die Vergoldung ist beim M800 Burnt Orange auch etwas weniger kräftig im gelbgold, als beim Schildpatt - zumindest bei meinen Exemplaren.
Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

Re: M800 Burnt Orange hat braune Kappe
Das ist aber komisch. Bei mir sind alle Kappen identisch gelbgold.
Andreas
Andreas
Re: M800 Burnt Orange hat braune Kappe
Der Unterschied ist nicht groß und für mich auch nicht störend und er wirkt auf dem Bild auch stärker als im Etui.
Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

Re: M800 Burnt Orange hat braune Kappe




















gaaaanz klar..... das sind die braunen Kappen aus der ÜBERPRODUKTION des Tortoise. Statt die Kappen wegzuwerfen, hat Pelikan einfach nen passenden Halter dazu gedichtet... und der bunt orange war geboren. Nicht nur genügend Kappen aus der Überproduktion waren da, auch noch jede Menge Granulat für die Blindkappen... Für den Schaft hat man einfach das braune Granulat mit dem weißen Granulat, was beim M600 Tortoise weiß übrig war gemischt, raus kam der orange Korpus.





















So und jetzt hol ich noch ein Fass Bier, hab noch durst...

Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -