Ersatz für Stylomine-Patronen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Ersatz für Stylomine-Patronen

Beitrag von TomSch »

Tach zusammen.

Leztens ist mir ein wundervoller Stylomine-Patronenfüller zugeschwommen. Bedauerlicherweise lag ihm keine leere Patrone bei. In meinem Leichtsinn dachte ich, dies könne kein größeres Problem darstellen, habe ich doch inzwischen einen reichhaltigen Fundus unterschiedlichster leerer Patronen zum Ausprobieren hier. :P
Tja, weit gefehlt, bislang - VERGEBLICH - getestet habe ich: Pelikan, Waterman (alt und neu), Geha, MB, Online, Lamy, die alten Diplomat (butterfly), Sheaffer's alt und neu, Cross, Pilot, Sailor, Platignum. Nüscht! :evil:
Bei den Kollegen von fountainpen.it habe ich gelesen, dass die Firma Stylomine zusammen mit Bayard und Unic eigene Patronen entworfen hat, also ein proprietäres Format, das zusammen mit der Firma in den 1960ern untergegangen ist. Toll! :twisted:

Kennt jemand von euch einen funktionierenden Patronen-Ersatz?

Tschö woll, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
josi
Beiträge: 623
Registriert: 14.02.2013 22:01
Wohnort: Berlin

Re: Ersatz für Stylomine-Patronen

Beitrag von josi »

Ich erinnere mich so dunkel, dass das Cartouches "BUS" (Edit: Bayard Unic Stylomine) sind, vielleicht findest Du ja noch welche .

http://www.delcampe.net/page/item/id,26 ... age,F.html

http://www.stylo-plume.org/viewtopic.php?f=3&t=8808

Ich weiß aber nicht mehr genau...

Edit: http://www.priceminister.com/offer/buy/ ... ncien.html
Zuletzt geändert von josi am 30.01.2016 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Martin
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Ersatz für Stylomine-Patronen

Beitrag von TomSch »

Hallo Martin.

Danke für die links. Das ist auch mein Kenntnisstand, BUS sind die drei Anfangsbuchstaben der Unternehmen Bayard, Unic und Stylomine. Ich fürchte, ähnlich wie auch bei den alten Waterman-Patronen des CF wird man die Dinger nicht mehr bekommen können. :?

Edit, danke für den neuen link. Da geht's nur mit Anmeldung, und mein Franßösisch ist très male.

Liebe Grüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
josi
Beiträge: 623
Registriert: 14.02.2013 22:01
Wohnort: Berlin

Re: Ersatz für Stylomine-Patronen

Beitrag von josi »

TomSch hat geschrieben:BUS sind die drei Anfangsbuchstaben der Unternehmen Bayard, Unic und Stylomine.
Das habe ich dann auch noch gerafft und hatte es schon editiert. :mrgreen:

Vielleicht findest Du ja doch noch welche, viel Erfolg!
Gruß, Martin
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Ersatz für Stylomine-Patronen

Beitrag von TomSch »

Merci! :wink:
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Ersatz für Stylomine-Patronen

Beitrag von TomSch »

Hallo, ich weiß, Doppelposts ... :oops:

Ich habe eine Alternative gefunden, die prinzipiell perfekt passt, jedoch ca. 3-4 mm zu lang ist: Sheaffers Scrip II Slim.
Nun stehe ich vor einer neuen Frage: wie bekomme ich eine gekürzte und an beiden Seiten infolgedessen offene Patrone an einer Seite wieder dicht? :cry:
Sekundenkleber? Plastikkleber? Silikon? :?:

Cheerio, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“