In Mainz, habe ich bei Hugendubel welche liegen sehen, ist aber jetzt Thalia, glaub ich. Der in der Römer Passage und in der Kohl Buchhandlung in der Großen Bleiche. Aber da habe ich Gestern lernen dürfen das die zu machen oder schon gemacht haben. Sehr bedauerlich, da wird es um den Neubrunnenplatz nicht belebter werden.
In Wiesbaden habe ich meine aktuellen Sachen bei http://zweitbuch-wiesbaden.de/ gekauft. Der Laden ist am Michelsberg, einfach vom Mauritiusplatz die Kirchgasse weiter Richtung Kochbrunnen laufen und dann links den Michesberg hoch. Sieht man direkt.
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben! Hildegard Maria Rauchfuß
Den Thalia in der Römerpassage mag ich nicht so, bin da eher beim Hugendubel. Werde aber bei Gelegenheit mal vorbeischauen.
Kohl macht zu? Bzw. hat schon? Wow, da ist man mal ne Weile nicht in der Ecke und dann sowas. Aber war auch abzusehen, denn der Lade wurde in den letzten Jahren ja stets kleiner. Sehr schade.
Zweitbuch kenne ich bislang garnicht. Aber ist wohl mal ein Besuch wert.
Den Thalia in der Römerpassage mag ich nicht so, bin da eher beim Hugendubel. Werde aber bei Gelegenheit mal vorbeischauen.
Kohl macht zu? Bzw. hat schon? Wow, da ist man mal ne Weile nicht in der Ecke und dann sowas. Aber war auch abzusehen, denn der Lade wurde in den letzten Jahren ja stets kleiner. Sehr schade.
Zweitbuch kenne ich bislang garnicht. Aber ist wohl mal ein Besuch wert.
Viele Grüße
Florian
Ist beides Hugendubel, früher waren beide Buch Habel, die sind dann irgendwie zusammengegangen oder aufgekauft worden. Koch macht nur in der Bleiche zu, oben am Taubertsbergsbad sind die immer noch. Ich meine das ist eine der ganz großen Fachbuchhandlungen, die leben von der Uni. In der Bleiche ist der Laden ja über die letzten zwei Jahre immer kleiner geworden. Ich habe da immer meine Bildbände gekauft......
Wenn du da schon in Wiesbaden bist, schleich mal ein wenig am Kochbrunnen durch die Gassen, ich finde da immer einen Laden in dem ich kaufen muss
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben! Hildegard Maria Rauchfuß
Hallo Leute, mein Paperworld-Bericht ist nun online. Wer mag, kann mich auf meinem Rundgang begleiten: http://www.cafedigital.de/2016/02/03/pa ... #more-3306. Detaillierte Testberichte folgen dann demnächst hier im Forum
Duesenschrieb hat geschrieben:Hallo Leute, mein Paperworld-Bericht ist nun online. Wer mag, kann mich auf meinem Rundgang begleiten: http://www.cafedigital.de/2016/02/03/pa ... #more-3306. Detaillierte Testberichte folgen dann demnächst hier im Forum
Toller Besuchsbericht!
Danke !!
PELIKAN, war dort nicht vertreten ? Oder sind die nur in Deinem Bericht nicht erwähnt worden ?
Ja, X47 hatte einen Stand. Und natürlich habe ich auch fotografiert. Allerdings ist mir nichts Bemerkenswertes aufgefallen. Bin halt eher ein Midori Traveler
Nochmal zu den Nuuna-Büchern: bei pennaquod finde ich nur Reviews, die ein starkes Durchscheinen und -bluten beklagen, also bestünde keine Tintenfestigkeit.
Hier finde ich zumindest positive Bemerkungen über diese Bücher.
Kann jemand vielleicht einen selbstgemachten Test reinstellen?
Ich suche nämlich noch das Notebook mit schlichtem Design (haben die bei nuuna ja auch), gepunktetem Raster, sicher tintenfestem Papier (auch für hochgesättigte Tinten mit breiter Feder), Gummischlaufe zum Schließen, das ganze in A5.