Notizbücher bei Aldi-Süd
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Notizbücher bei Aldi-Süd
Der Preis hat da leider nicht viel zu sagen. Vor Jahren habe ich bei Manufactum ein kleines Brunnen Kompagnon für fast 10 Euro gekauft. Das hat mich erst auf die Midnight Blue gebracht. Wie die diversen schönen bunten Tinten darin zerlaufen sind, war zum Haare raufen.
Andreas
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Notizbücher bei Aldi-Süd
So etwas kommt leider öfter vor. Ich besitze zwei sehr schöne und teuere italienische Notizbücher mit Echtleder-Einband, deren Papier kaum besser ist als das der Aldi-Bücher, die aber rund acht mal teuerer waren.
Ich sehe gerade, daß die diesjährige Aldi-Edition über eine Stiftschlaufe verfügt. Das hatten sie im letzten Jahr noch nicht.
Für einen Füller ist sie zu eng, aber ein Bleistift oder dünner Kugelschreiber passt perfekt.
Ich sehe gerade, daß die diesjährige Aldi-Edition über eine Stiftschlaufe verfügt. Das hatten sie im letzten Jahr noch nicht.
Für einen Füller ist sie zu eng, aber ein Bleistift oder dünner Kugelschreiber passt perfekt.
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1793
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Notizbücher bei Aldi-Süd
Das ist ja ärgerlich, zumal gerade Brunnen einer der Hersteller ist, der seine Kompagnon-Bücher im Katalog beschreibt mit "cremefarbenes, tintenfestes Papier".YETI hat geschrieben:Der Preis hat da leider nicht viel zu sagen. Vor Jahren habe ich bei Manufactum ein kleines Brunnen Kompagnon für fast 10 Euro gekauft. Das hat mich erst auf die Midnight Blue gebracht. Wie die diversen schönen bunten Tinten darin zerlaufen sind, war zum Haare raufen.
Andreas
Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: Notizbücher bei Aldi-Süd
Letztes Jahr kaufte ich einige der DinA5 und DinA6- Modelle, habe sie gerne für Tinten- und Feder-Tests genutzt, viele aber auch verschenkt, ist immer ein schönes Mitbringsel zusammen mit einer Tinte.
Gestern habe ich noch zwei DinA5-Bücher geholt, die neue Stiftschlaufe ist interessant. Bin gespannt, ob sich das Papier unterscheidet, noch sind sie verpackt.
Gestern habe ich noch zwei DinA5-Bücher geholt, die neue Stiftschlaufe ist interessant. Bin gespannt, ob sich das Papier unterscheidet, noch sind sie verpackt.
Re: Notizbücher bei Aldi-Süd
Hatte ich auch gedacht.
Egal, Not macht erfinderisch.
Jetzt sieht mein immer - dabei - Notizbuch so aus, wie hier gezeigt:http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 6&start=15
Der Reform Füller hat übrigens eine Glasfeder, die sogar für EF sehr dünn schreibt. Mit dem Füller kann ich sogar Durchschläge anfertigen, bei denen sonst nur ein Kuli funktioniert.
Für zu Hause ist mir die Feder aber zu hart, da habe ich angenehmere Stifte.
Gruß
Andreas
Ups, da war einer schneller. Die Antwort war für Volker gedacht.
Egal, Not macht erfinderisch.
Jetzt sieht mein immer - dabei - Notizbuch so aus, wie hier gezeigt:http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 6&start=15
Der Reform Füller hat übrigens eine Glasfeder, die sogar für EF sehr dünn schreibt. Mit dem Füller kann ich sogar Durchschläge anfertigen, bei denen sonst nur ein Kuli funktioniert.
Für zu Hause ist mir die Feder aber zu hart, da habe ich angenehmere Stifte.
Gruß
Andreas
Ups, da war einer schneller. Die Antwort war für Volker gedacht.
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Notizbücher bei Aldi-Süd
Hallo Tenryu,Tenryu hat geschrieben:So etwas kommt leider öfter vor. Ich besitze zwei sehr schöne und teuere italienische Notizbücher mit Echtleder-Einband, deren Papier kaum besser ist als das der Aldi-Bücher, die aber rund acht mal teuerer waren.
Ich sehe gerade, daß die diesjährige Aldi-Edition über eine Stiftschlaufe verfügt. Das hatten sie im letzten Jahr noch nicht.
Für einen Füller ist sie zu eng, aber ein Bleistift oder dünner Kugelschreiber passt perfekt.
ich habe mir das A5-Büchlein beim Aldi gekauft. Ein Cross Century II oder ein Lamy cp1 passt in die Stifteschlaufe. Geht allerding ziemlich eng zu. Möchte nicht gerade in der Haut des Füllers stecken... Aber es geht!
Ciao
Michael
Michael
Re: Notizbücher bei Aldi-Süd
Der Kaweco Liliput sollte eigentlich ganz gut passen. Viel dünner geht es mit normalen Patronen kaum noch.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Notizbücher bei Aldi-Süd
Ab heute sind Notizbücher bei Aldi Süd wieder zu haben!
Viele Grüße, Ralf
Re: Notizbücher bei Aldi-Süd
OT:
es passt nicht hierher, aber hier ist es mir aktuell gerade wieder aufgefallen:
weiß jemand von euch, was mit YETI passiert ist? er ist unserem schönen forum so plötzlich abhanden gekommen und seine beträge waren immer lesenswert...
es passt nicht hierher, aber hier ist es mir aktuell gerade wieder aufgefallen:
weiß jemand von euch, was mit YETI passiert ist? er ist unserem schönen forum so plötzlich abhanden gekommen und seine beträge waren immer lesenswert...

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Notizbücher bei Aldi-Süd
@ rorro:
lg
mecki
Damit kenne ich mich nicht aus, taugen die was?Ab heute sind Notizbücher bei Aldi Süd wieder zu haben!
lg
mecki
Re: Notizbücher bei Aldi-Süd
Ich habe mir dieses Jahr noch keine gekauft. Die vom letzten Jahr waren durchaus brauchbar, so lange man keine extrem nassen Füller oder problematische Tinten verwendet.
Für 3€ pro Stück kann man eigentlich nicht meckern.
Für 3€ pro Stück kann man eigentlich nicht meckern.
Re: Notizbücher bei Aldi-Süd
Ich hatte mal vor längerer Zeit 2 kleine Notizbüchlein gekauft. Das Papier war für die Tinten eine Katastrophe.
Die Briefblöcke ( bei mir Notizpapier) hingegen sind mMn für Füller hervorragend.
Wie die Papierqualität von mal zu mal ausfällt, weiß man halt vorher nicht -> Glücksache.
Grüße
Pennino
Die Briefblöcke ( bei mir Notizpapier) hingegen sind mMn für Füller hervorragend.
Wie die Papierqualität von mal zu mal ausfällt, weiß man halt vorher nicht -> Glücksache.
Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Re: Notizbücher bei Aldi-Süd
Die Briefblöcke sind sehr gut. Auch die Taschenkalender.
Die College-Blöcke sind nicht perfekt aber überdurchschnittlich, und vor allem günstig.
Die College-Blöcke sind nicht perfekt aber überdurchschnittlich, und vor allem günstig.
Re: Notizbücher bei Aldi-Süd
Gedankenübertragung lieber Stefan .... Genau das habe ich mich in letzter Zeit öfter gefragt und erst heute morgen wiederstefan-w- hat geschrieben:OT:
es passt nicht hierher, aber hier ist es mir aktuell gerade wieder aufgefallen:
weiß jemand von euch, was mit YETI passiert ist? er ist unserem schönen forum so plötzlich abhanden gekommen und seine beträge waren immer lesenswert...
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5492
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Notizbücher bei Aldi-Süd
Mir geht es da wie euch. Mir fehlt YETI. 

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica