Freunde der Pelikan-Schreiberlinge,
kann man eigentlich bei den Pelikane das genaue Baujahr bestimmen, z.B. anhand einer Nummer?
Gab es so etwas?
Bestimmung Baujahr?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- fritzundpaul
- Beiträge: 201
- Registriert: 22.04.2016 17:00
- Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum
Bestimmung Baujahr?
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!
Martin
Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!
Martin
Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Re: Bestimmung Baujahr?
Im Prinzip geht das nur bei den Limitierten und einigen Sondermodellen, die nur ein Jahr lang in Produktion waren. Reguläre Modelle besitzen keinerlei Chargen-Kennzeichnungen.
- fritzundpaul
- Beiträge: 201
- Registriert: 22.04.2016 17:00
- Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum
Re: Bestimmung Baujahr?
Dann bleibt mir wohl nur die Info über die Produktionsjahre!
https://www.pelikan-collectibles.de/de/ ... index.html
https://www.pelikan-collectibles.de/de/ ... index.html
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!
Martin
Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!
Martin
Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Re: Bestimmung Baujahr?
Martin, selbst bei den (vintage) Aurora 88, die alle eine individuelle Nummer tragen, ist es wohl nur annähernd möglich, das Baujahr festzulegen. Das wäre zwar wünschenswert (vgl. dein Thread zum 1962er Füller), aber wohl nicht (exakt) realisierbar.
Viele Grüße, patta
Viele Grüße, patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt