Federaggregat zerlegen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Südwind
Beiträge: 172
Registriert: 02.03.2016 14:47
Wohnort: Am Wald

Federaggregat zerlegen

Beitrag von Südwind »

Liebe Leute,

hat von Euch schon einmal jemand ein Pelikan-Federaggregat zerlegt?

Konkret geht es um ein Aggregat für einen M400 aus den 80ern. Der Füller ist auf den Boden gefallen und die Feder ist verbogen. In gewissen Grenzen konnte ich sie zurückbiegen, der Füller schreibt der Tintenfluss ist aber eher wie bei einem C-Rohr. Um die Feder wieder in ihren Ausgangszustand zu versetzen, müsste ich die Feder vom Tintenleiter trennen können. Vorschläge und Erfahrungswerte?

Grüße
Robert
Grüße
Robert
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Federaggregat zerlegen

Beitrag von TomSch »

Hallo Robert,

schau mal hier. Das Aggregat besteht aus drei Elementen: der Feder, dem Tintenleiter und dem Ring, der beide aufeinander fixiert und über ein Schraubgewinde verfügt.

Viel Erfolg, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Südwind
Beiträge: 172
Registriert: 02.03.2016 14:47
Wohnort: Am Wald

Re: Federaggregat zerlegen

Beitrag von Südwind »

Danke. Hilft Wärme beim Abziehen des Rings oder geht es nur mit roher Gewalt (äh, ich meine natürlich mit wohl dosierter Kraft)?
Grüße
Robert
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Federaggregat zerlegen

Beitrag von TomSch »

:lol: Rohe Gewalt ... tststs, der war gut! :mrgreen:

Wärme ist gut, eine weiche Unterlage nehme ich dazu, darauf setze ich das untere Ende des Tintenleiters. Mit (stabilen und gekürzten) Fingernägeln versuche ich nun häppchenweise und immer rundherum - immer gleichzeitig an zwei Seiten! - den Ring nach unten abzustreifen.

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“