Hallo.
Na bitte, "geht" doch.
Es ist garantiert nicht der richtige Produktname, doch geistert dieses Modell als "Facette" durch die Bucht. Modern im Sinne von aktuell erhältlich ist es nicht. Müsste so grob in die 1990er gehören.
Die Damen und Herren von Diplomat sind zwar in der Regel sehr bemüht, doch oft nicht ausreichend über die eigene - wechselhafte - Firmen- und Modellgeschichte informiert. Versuch macht kluch, frag an.
Meine Frage bezüglich des Gegeneinander-Drückens war übrigens erst gemeint. Falls das Gewinde noch irgendwo ein wenig Spiel aufweist, macht man dieses bei Schraubversuchen unter Ziehen an beiden Seiten zunichte. Es
kann sein, dass du bei dezentem Druck, einem Anfassen mit einer Hand vorn am Ring unterhalb der Feder, und einem Ruck, das Gewinde noch einmal los bekommst. Dann wirst du um ein Kleben des losen Plastikmantels nicht umhin kommen. Den O-Ring würde ich mit ein wenig Vaseline oder Fett geschmeidig halten, so kann er nicht festbacken.
Cheerio, Thomas
P.S. Da bist du mir zuvorgekommen. Als ich noch schrieb, kam dein Vollzug!
