Moin zusammen,
vor einiger Zeit bekam ich eine gelbe Pelikan-Füllhalterschachtel geschenkt, in der noch zwei Gebrauchsanleitungen lagen. Eine für den Pelikan 400 aus den 50er Jahren und eine Anleigung für den dazugehörigen Druckstift. Beide habe ich gescannt und unter dieser Adresse ins Netz gestellt:
http://www.dpsgdamme.de/seiten/penexcha ... brauch.htm
Viel Freude bei der Lektüre!
Christian
Hier Gebrauchsanleitung für einen 400er aus den 50er Jahren
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Christian OSB
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.01.2009 11:26
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 18.05.2007 17:38
- Christian OSB
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.01.2009 11:26
Hallo liebe Sammlerkollegen,
schön, dass Ihr Euch um uns Frauen so viel Gedanken macht...
Aber da muss ich mich doch 'mal wieder einmischen: Frauen, die ihre Füller lieben, legen sie nicht einfach in eine Handtasche, sondern stecken sie in ein Fülleretui!
Und vor allen Dingen Damen aus den 1950er Jahren, die waren ja noch ordentlicher, die benützten sogar ein Etui für ihr Stofftaschentuch
!!
Ich hab' mir gerade vorgestellt, wie das aussehen könnte, wenn Deiner Kollegin, lieber Peter, die Kappe vom Füller 'runterfällt.
Das ist ja schon Einsatz von Stichwaffen...
Liebe Grüße
von der wieder im Forum lesenden
Elke
schön, dass Ihr Euch um uns Frauen so viel Gedanken macht...

Aber da muss ich mich doch 'mal wieder einmischen: Frauen, die ihre Füller lieben, legen sie nicht einfach in eine Handtasche, sondern stecken sie in ein Fülleretui!
Und vor allen Dingen Damen aus den 1950er Jahren, die waren ja noch ordentlicher, die benützten sogar ein Etui für ihr Stofftaschentuch

Ich hab' mir gerade vorgestellt, wie das aussehen könnte, wenn Deiner Kollegin, lieber Peter, die Kappe vom Füller 'runterfällt.
Das ist ja schon Einsatz von Stichwaffen...

Liebe Grüße
von der wieder im Forum lesenden
Elke