Lamy mit Pelikan- und Parker-Patronen?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
VolkerB
Beiträge: 479
Registriert: 17.10.2016 22:32

Lamy mit Pelikan- und Parker-Patronen?

Beitrag von VolkerB »

Hallo,

ein Frage zur Lamy-Geschichte:

Lamy verwendete ursprünglich Pelikan- bzw. Standard-Patronen für seine Füller, anscheinend wurde 1978 dann das eigene, jetzige Patronenformat eingeführt.

Kann jemand dazu beitragen, was mit den alten Füllertypen passierte – wurden sie aus dem Programm gestrichen? Der cp1 wurde anscheinend über den Wechsel hinaus produziert und es gibt 2 etwas unterschiedliche Serien – war die erste Serie für Pelikan-Patronen gedacht?

Ich hatte das in einem anderen Thread schon mal angerissen, aber ich möchte hier noch einmal gezielt nachfragen.
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 18&t=17531

Und wo ich schon dabei bin: Hat mal jemand versucht, Parker-Patronen in einem Lamy-Füller zu verwenden, und was war das Ergebnis?

Viele Grüße,
Volker
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2726
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Lamy mit Pelikan- und Parker-Patronen?

Beitrag von Edelweissine »

20170402_165930-966x1288.jpg
20170402_165930-966x1288.jpg (217.8 KiB) 3876 mal betrachtet
Hallo Volker,
meinen Lamy-Füller erhielt ich Mitte der 80er Jahre, genau weiß ich es nicht mehr. Er schreibt noch mit den alten Lamypatronen, die das Standardformat hatten - mittlerweile ist die Tinte natürlich vertrocknet. Das Modell heißt 26P, das ist auf die Kappe graviert. Hilft das bei der Einordnung?
Gruß,
Heike
VolkerB
Beiträge: 479
Registriert: 17.10.2016 22:32

Re: Lamy mit Pelikan- und Parker-Patronen?

Beitrag von VolkerB »

Hallo Heike,

vielen Dank für die Antwort. Ich bin kein Lamy-Experte, aber die Form mit teilweise verdeckter Feder und die Nummer 26 deutet darauf hin, daß das Modell ursprünglich aus den 60ern stammt. Der Lamy 27 wurde 1952 eingeführt und sieht ähnlich aus - aber es würde mich überraschen, wenn die Pelikan-Patronen von 1960 eine Lamy-Erfindung wären :-)

Jedenfalls ein schöner Stift.

Viele Grüße,
Volker
Antworten

Zurück zu „Lamy“