Schon seit einigen Jahren in meinem Besitz befindet sich dieses Vögelchen - von mir bisher nicht wirklich beachtet, ich gebe es zu

(und gelobe Besserung). Jetzt habe ich mir das Teil
(welcher Pelikan ist es überhaupt? Durch die Typenbestimmung bei den Grünlingen steige ich noch nicht so ganz durch...) einmal genauer angesehen. Das Vögelchen hat wohl ein Bad nötig; der Kolben lässt sich drehen, wenn auch nicht bis ganz an den Schaft, da bleiben 1 bis 2 Millimeterchen Spiel. Die Feder sieht auch irgendwie seltsam aus - auf Foto 3 sieht es so aus, als seien die Schenkel nach oben gebogen, aber das stimmt so nicht. Insgesamt hat die Feder aber einen Knick; auf Foto 2 ist das besser sichtbar.
Was mache ich nun mit der Feder? Ich würde den FFH gerne wieder in Betrieb nehmen, habe allerdings von Federreparatur etc. absolut keine Ahnung...
Zu Pelikan schicken? Oder neue Feder kaufen? Oder...?
Ansonsten ist er top in Ordnung, hat keinerlei Macken, Risse o.ä.