Monte Rosa 042 Kolben gängig, Tintenleiter dicht. Wie weiter?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Matthias MUC
Beiträge: 1324
Registriert: 07.11.2017 11:07

Monte Rosa 042 Kolben gängig, Tintenleiter dicht. Wie weiter?

Beitrag von Matthias MUC »

Hallo in die Runde,

ich bin hier im Forum ganz frisch, liebe Kolbenfüller und alles, was mit Tinte schreibt und bin mit meinem eigenen Pelikan (billigstes Stahlfeder-Kolbenfüllermodell späte 1990er, M205?) schreibmäßig natürlich total verwöhnt. Schwarz ist die Farbe der Wahl, hab einen Liter 4001er Brillant-Schwarz, der reicht für mein Leben.

Ich löse gerade einen Haushalt auf und so fallen mir diverse 1950er/1960er Kolbenfüller in die Hand, die mehr oder weniger mit zumeist blauer Tinte zuzementiert waren und sich erst mal überhaupt nicht gerührt hatten und die ich alle mit tagelangem Wasserbad incl. bewußter Vollflutung von hinten zumindest kolbenmäßig gängig und grundsätzlich wieder zum Tanken und Schreiben (wenn auch nicht alle optimal) hinbekommen habe. U.a. den Montblanc 342 meiner Großmutter (graviert mit Namen), der etwas kratzt, aber funktioniert, einen Brause CITO 3020, der noch zickt, leider mit Haarriß in der Kappe, einen Lamy 2000, der tintenflußmäßig streikt (weigert sich nachhaltig zu schreiben) - kommt alles bzw. ich frage dann ggf. im Detail, wenn ich mehr Muße dafür habe. Das wichtigste: alle Kolben sind gängig nacht teils laaangem Wasserbad, weiter zerlegen mußte ich sie nie.

Mein jetziges Sorgenkind ist ein Monte Rosa 042 wo nach 4 Tage langem Wasserbad (wieder incl. Wasser, das sich von hinten in die Mechanik kriechen durfte) der Kolben wieder geht, aber vorne weiterhin alles absolut dicht ist, d.h. ich kann nix aufziehen, der Tintentank bleibt leer und trocken incl. sichtbarer Tintenrückstände hinterm Fenster. Ich traue mich nicht, zu versuchen, irgendwie den Tintenleiter auszubauen (geschraubt, gesteckt wie beim MB 342 mit "2-Haken"Werkzeug rauszuschrauben?); wenn da was fest ist, egal ob mit Tinte in Gewinden zu sehr verbacken oder weil es nicht so gedacht ist, zerlegt zu werden, habe ich Angst, etwas abzubrechen. Wäre das der richtige Weg, den Füller aufzuschrauben, um an Tintenleiter und Tank ranzukommen? Oder besser die Kolbenmechanik nach hinten entnehmen (den ganz feinen Rändel unter der Schraubkappe?) und von hinten "einweichen"? Bei wieviel Kraft sollte man bei solchen Verschraubungen, wenn sich nichts bewegt, aufhören, bevor es knackt?

Hat wer noch eine Idee, oder bin ich mit 4 Tagen Wasserbad einfach zu ungeduldig? Kann ich bei solchen Fällen mit paar Minuten im Ultraschallbad den Vorgang beschleunigen oder im Gegenteil was zerstören?

lG Matthias
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Monte Rosa 042 Kolben gängig, Tintenleiter dicht. Wie weiter?

Beitrag von Linceo »

Hallo Matthias,

willkommen im Forum und viel Spaß in diesem Zirkel der Füllerverrückten!

Was Deinen Monte Rosa angeht, nach Deiner Beschreibung könnte es auch sein, dass nicht der Tintenleiter dicht ist (Nach dem langen Wässern sollte er das eigentlich nicht mehr sein!), sondern vielmehr der Kolben undicht, so dass dieser keinen Sog mehr erzeugen kann.

Wie auch immer: Es führt wohl kein Weg am Zerlegen vorbei, egal, ob es am Tintenleiter oder am Kolben liegt. Wie man das beim Monterosa bewerkstelligt, weiß ich nicht. Ich übergebe meine Patienten immer einem Profi. Mein "Hausarzt" für alle Füllerkrankheiten ist Jörg Kuhn, der unter dem Namen caneta auch Mitglied dieses Forums ist. Du kannst ihn ganz einfach per PN kontaktieren. Der kann Dir auf jeden Fall weiterhelfen.

Gruß,
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Matthias MUC
Beiträge: 1324
Registriert: 07.11.2017 11:07

Re: Monte Rosa 042 Kolben gängig, Tintenleiter dicht. Wie weiter?

Beitrag von Matthias MUC »

Danke für die Blitzantwort. Da bin ich hier goldrichtig :D
Ich denke, ich werde den Füller noch weiter baden lassen und gleichzeitig caneta kontaktieren.
lG Matthias
Matthias MUC
Beiträge: 1324
Registriert: 07.11.2017 11:07

Re: Monte Rosa 042 Kolben gängig, Tintenleiter dicht. Wie weiter?

Beitrag von Matthias MUC »

Mir ist beim Ausmisten im Nachlaß noch ein baugleicher mit leider zerbrochenem Schaft in die Hände gefallen - an dem kann ich dann mal Zerlegen üben und bei Bedarf Ersatzteile rausplündern. Kolben etc. schaut gut aus.
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“