Hallo,
ich habe hier einen Schubladenfund, zu dem ich im Internet nicht viel entdecken konnte. Zufällig hat mir der "Silvexa 20"-Thread bei der Identifizierung auf die Sprünge geholfen. Warum findet man zu dem Modell so wenig?
Kann man hier auch die Feder einfach vorne rausziehen? Trotz mehrtägiger Wasserbäder ist der Tintenfluss manchmal unterbrochen und ich hätte gerne den Leiter auf eventuelle Tintenreste untersucht.
Herzliche Grüße,
Peter
PS: Das schöne direkte Sonnenlicht hat die Farbe verfälscht, der Füller ist schwarzblau und die Goldfeder glänzt wie neu.
Pelikan 12 Silvexa
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Pelikan 12 Silvexa
- Dateianhänge
-
- DSC_0086.JPG (147.96 KiB) 1548 mal betrachtet
-
- DSC_0084.JPG (64.61 KiB) 1548 mal betrachtet
Re: Pelikan 12 Silvexa
Hallo Peter,
Viel Erfolg,
Thomas
Ja, kann man. Achte aber darauf, Feder und Tintenleiter möglichst genau im 180°-Winkel aus dem Mundstück zu ziehen, ohne zu verkanten. Diese Silvexas sind schon ein wenig älter und das Material kann inzwischen recht spröde sein. Das führt dann schnell zu Rissen oder Abplatzern.Blue_Monk hat geschrieben:Kann man hier auch die Feder einfach vorne rausziehen?


Viel Erfolg,
Thomas
Sei nicht so; sei anders.