Kann man eine F Feder irgendwie beschleifen, damit sie breiter wird oder besser gleitet ? Ich bin sooo verärgert
Waterman Allure
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
Bleuturquoise
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.09.2024 16:49
Waterman Allure
Ich habe mir letztes Jahr günstig einen Allure Füller in Mintgrün gekauft und damals gar nicht gesehen, dass die Feder F ist. Ich liebe einen satten Strich und mir gefällt es nicht. Ich habe versucht, einen anderen Allure mit Feder M zu finden - aber Pustekuchen, anscheinend gibt es ihn nur in F. Man hätte das Mundstück austauschen können.
Kann man eine F Feder irgendwie beschleifen, damit sie breiter wird oder besser gleitet ? Ich bin sooo verärgert
Kann man eine F Feder irgendwie beschleifen, damit sie breiter wird oder besser gleitet ? Ich bin sooo verärgert
Grüße, Maja
- Edelweissine
- Beiträge: 2739
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Waterman Allure
Wenn die Feder geschliffen wird, kannst Du nie Material hinzufügen - breiter wird es also nicht ohne größere Einbußen am Schreibkorn.
Die Feder fließfreudiger oder smoother zu machen, bekommt ein Fachmann hin. Lass doch mal bei einem Stammtisch jemand einen fachkundigen Blick darauf werfen!
Die Feder fließfreudiger oder smoother zu machen, bekommt ein Fachmann hin. Lass doch mal bei einem Stammtisch jemand einen fachkundigen Blick darauf werfen!
Gruß,
Heike
Heike
-
Bleuturquoise
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.09.2024 16:49
Re: Waterman Allure
Ich habe doch noch einen silbernen Allure Füller mit einer M-Feder bei A. gefunden und bestellt. Da sollte doch das Mundstück dasselbe sein. Ich wäre jedenfalls happy, wenn es klappen sollte.
Grüße, Maja
Re: Waterman Allure
Moin Maja,
ich habe gerade mal gegoogelt, der Allure wird wohl wirklich nur mit F-Feder angeboten.
Die F-Feder kann man sicherlich bearbeiten, damit sie etwas fließfreudiger wird und besser gleitet, einen wirklich satten, breiten Strich bekommt man mit einer F-Feder allerdings kaum hin.
Ein Fachmann könnte aus der F-Feder auch eine F-Italic schleifen, aber dabei sollte man sich überlegen, ob dieser Aufwand lohnt, denn der Allure ist ja eher im niedrigen Preissegment angesiedelt.
Wenn Du aber schon jetzt so verärgert über diese Feder bist, solltest Du vielleicht überlegen, den Füller zu verkaufen und Dir einen anderen schicken Füller mit M- oder B-Feder zu kaufen.
Liebe Grüße,
Dagmar
ich habe gerade mal gegoogelt, der Allure wird wohl wirklich nur mit F-Feder angeboten.
Die F-Feder kann man sicherlich bearbeiten, damit sie etwas fließfreudiger wird und besser gleitet, einen wirklich satten, breiten Strich bekommt man mit einer F-Feder allerdings kaum hin.
Ein Fachmann könnte aus der F-Feder auch eine F-Italic schleifen, aber dabei sollte man sich überlegen, ob dieser Aufwand lohnt, denn der Allure ist ja eher im niedrigen Preissegment angesiedelt.
Wenn Du aber schon jetzt so verärgert über diese Feder bist, solltest Du vielleicht überlegen, den Füller zu verkaufen und Dir einen anderen schicken Füller mit M- oder B-Feder zu kaufen.
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Waterman Allure
Das hört sich doch super an, dann drücke ich mal die Daumen, dass alles nach Plan klappt.Bleuturquoise hat geschrieben: ↑02.06.2025 17:10Ich habe doch noch einen silbernen Allure Füller mit einer M-Feder bei A. gefunden und bestellt. Da sollte doch das Mundstück dasselbe sein. Ich wäre jedenfalls happy, wenn es klappen sollte.
(Damit hat sich mein vorheriger Post auch schon gleich erledigt.
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
