Neu Pelikan M600 Art Collection

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Robbes
Beiträge: 1055
Registriert: 07.09.2018 23:17

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Robbes »

BC666 hat geschrieben:
22.08.2025 9:53
Nun wird es mir zu anstrengend. DU, Robbes, hast Deine Meinung - fair enough. Aber wir haben halt auch unsere. Das ist wie beim Gendern. Man kann nicht jedem seine eigene Meinung aufdrängen wollen und deren nicht akzeptieren. Sowas führt dann zur bekannten "Social-Media-Kultur" - und die mag ich nicht. Schade auch um einen eigentlich schönen Thread. Ich bin deshalb raus. Tschö.
Dass es Dir zu anstrengend ist, finde ich schade. Es ist eine offene Diskussion, dazu habe ich eingeladen, dh ich möchte gerade den Austausch begründeter Meinungen über die aktuelle Pelikan Art Collection. Beabsichtigt ist von mir gerade das Gegenteil von Deiner Unterstellung, dass ich meine Meinung anderen aufdränge. Ich reagiere auf Argumente. Das kannst Du doch auch, aber bitte nicht beleidigend oder unterstellend argumentieren.

Ich empfinde das Forum seit längerer Zeit schon als wenig lebendig. Es fehlen Diskussionen über unser schönes Hobby, das der Kunst und dem Kunsthandwerk nahesteht. Die Reduzierung auf Bilder und Bemerkungen wie schön oder nicht schön ist doch etwas mager. Warum nicht diskutieren? Einer Meinung ist man nicht und das kann man in der Diskussion ausdrücken.
Beste Grüße

Robbes

Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 735
Registriert: 11.03.2021 18:34
Wohnort: Forenmisanthrop

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Entschleuniger »

Also. Ich habe einen Kunsthandwerklichen Beruf erlernt. Wenn ein Kunde kommt, mach mir das so und so! Dann mach ich das und der Kunde bezahlt mir mein können. Auch wenn ich den Entwurf abscheulich finde. Freut sich der Kunde, freue ich mich. Ich werde seinen Geschmack nicht hinterfragen.Er will es so.
Mache ich etwas nach meinen Ideen ist es, wie es ist. Da gibt es für mich keine Fragen. Im Moment der Gestaltung gefiel es mir eben.
Wenn es jemandem gefällt, schön. Wenn nicht, mir komplett egal.

Über Kunst und Gestaltung kann man nicht diskutieren.
Einer findet es schön,der andere zuckt mit den Achseln und der dritte verdreht die Augen.

;)
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 735
Registriert: 11.03.2021 18:34
Wohnort: Forenmisanthrop

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Entschleuniger »

Robbes hat geschrieben:
22.08.2025 10:11


Ich empfinde das Forum seit längerer Zeit schon als wenig lebendig. Es fehlen Diskussionen über unser schönes Hobby, das der Kunst und dem Kunsthandwerk nahesteht. Die Reduzierung auf Bilder und Bemerkungen wie schön oder nicht schön ist doch etwas mager. Warum nicht diskutieren? Einer Meinung ist man nicht und das kann man in der Diskussion ausdrücken.
Wir können es ja mal probieren... ;)
Die Binde gefällt mir, möchte die gerne mal sehen im original. Das transparente vom Rest nicht. Wenn ich Mechanik und Gewinde sehen will, nehme ich einen Demonstrator.
:)
Benutzeravatar
Robbes
Beiträge: 1055
Registriert: 07.09.2018 23:17

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Robbes »

Entschleuniger hat geschrieben:
22.08.2025 11:18
Robbes hat geschrieben:
22.08.2025 10:11


Ich empfinde das Forum seit längerer Zeit schon als wenig lebendig. Es fehlen Diskussionen über unser schönes Hobby, das der Kunst und dem Kunsthandwerk nahesteht. Die Reduzierung auf Bilder und Bemerkungen wie schön oder nicht schön ist doch etwas mager. Warum nicht diskutieren? Einer Meinung ist man nicht und das kann man in der Diskussion ausdrücken.
Wir können es ja mal probieren... ;)
Die Binde gefällt mir, möchte die gerne mal sehen im original. Das transparente vom Rest nicht. Wenn ich Mechanik und Gewinde sehen will, nehme ich einen Demonstrator.
:)
Ja, genau, lass uns das Diskutieren probieren, auch wenn es anstrengend ist.
Das freut mich sehr, dass Du das schreibst. Danke Dir.

Deine Ansicht zu den transparenten Partien des Füllers teile ich. Dann lieber einen reinen Demonstrator, wie Du richtig schreibst. Ich sehe in den transparenten Teilen einen Bruch mit dem restlichen Design. Ich werde mir den Füller aber im Original in natura ansehen, bevor ich mein endgültiges Urteil fälle. Bilder täuschen uns häufig. Aber ich möchte jetzt keine Diskussion zum Thema "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" starten, obwohl es mich sehr reizt. ;)
Beste Grüße

Robbes

Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 477
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von BC666 »

Entschleuniger hat geschrieben:
22.08.2025 11:18
Wir können es ja mal probieren... ;)
Die Binde gefällt mir, möchte die gerne mal sehen im original. Das transparente vom Rest nicht. Wenn ich Mechanik und Gewinde sehen will, nehme ich einen Demonstrator.
:)
Mir geht es da genau andersum. Ich wünschte mir auch nach wie vor, dass ich durch den Glauco Cambon den Tintenstand sehen könnte. Deshalb finde ich den Ansatz hier gut. Aber mir gefällt auf den Bilder die Binde so gar nicht. Aber wer weiß - vielleicht haut mich das Original dann ja doch um. Wenn's dann wieder GC-mäßig aussieht...

Schade auch (für mich, als Liebhaber großer Füller), dass die Art Collection wohl ausschließlich der 600er Serie vorbehalten ist. Der Glauco Cambon als M800 und M1000 wäre ja auch eine Collection gewesen. Da wäre ich sofort dabei :D
LG, Claudia
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 735
Registriert: 11.03.2021 18:34
Wohnort: Forenmisanthrop

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Entschleuniger »

BC666 hat geschrieben:
22.08.2025 11:37


Schade auch (für mich, als Liebhaber großer Füller), dass die Art Collection wohl ausschließlich der 600er Serie vorbehalten ist. Der Glauco Cambon als M800 und M1000 wäre ja auch eine Collection gewesen. Da wäre ich sofort dabei :D
Das ist ebenfalls für mich ein Manko. M800 und M1000 haben eingeschraubte Mechaniken aus Messing. Der M600 besteht aus geclipsten Kunststoffteilen. Die erfüllen zweifellos ihre Funktion,aber für etwas Technikverliebte wie mich sind solche Sachen wichtig.
Benutzeravatar
Andreas_Hannover
Beiträge: 197
Registriert: 10.03.2022 20:41
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Andreas_Hannover »

Entschleuniger hat geschrieben:
22.08.2025 11:51
M800 und M1000 haben eingeschraubte Mechaniken aus Messing. Der M600 besteht aus geclipsten Kunststoffteilen.
Was das Gewicht angeht: der Glauco Cambon wiegt rund 28,6 Gramm, ein "normaler" 600er 19. Ein 800er 30. Er ist also gewichtsmäßig näher am 800er als am 600er. Was die Größe angeht, natürlich nicht.
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 735
Registriert: 11.03.2021 18:34
Wohnort: Forenmisanthrop

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Entschleuniger »

Robbes hat geschrieben:
22.08.2025 11:35

Ich werde mir den Füller aber im Original in natura ansehen, bevor ich mein endgültiges Urteil fälle. Bilder täuschen uns häufig. Aber ich möchte jetzt keine Diskussion zum Thema "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" starten, obwohl es mich sehr reizt. ;)
Mit den Fotos ist es so eine Sache.Ja. Der Golden Lapis war so einer, ich kam zum Treffen im Tintenturm mit einer konkreten Kaufabsicht.
Dann sah ich ihn und das Thema war für mich erledigt. Ich habe nie wieder ein Wort oder einen Gedanken daran verschwendet. Er sah für mich aus wie ein Eisbonbon welches einen Sommer in der Mittelkonsole eines Autos verbracht hat. Das hat Sailor mit dem PGS in meinen Augen besser hinbekommen.
Benutzeravatar
Andreas_Hannover
Beiträge: 197
Registriert: 10.03.2022 20:41
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Andreas_Hannover »

Guten Morgen in die Runde,
hier die Ankündigung des "Rudi Rother" im Pelikan's Perch:

https://thepelikansperch.com/2025/08/23 ... di-rother/

Habt einen schönen Sonntag!
Andreas
Portaner
Beiträge: 70
Registriert: 25.07.2025 22:01

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Portaner »

Danke für den interessanten Link.
Gruß Ed
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2722
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Edelweissine »

Sehr schön, dass im verlinkten Beitrag die Frage um die Karatzahl der Feder beantwortet wird!
Die Werbung selbst gefällt mir sehr, den Füller werde ich beruhigt ziehen lassen können, er wird nicht bei mir einziehen. Das Motiv des Kleides auf dem Plakat wirkt für mich nicht auf einem schmalen Füllerschaft. Aber wem es gefällt, für den ist das sicher ein schöner Füller, und auf den neuen, der 2027 erscheinen soll, darf man gespannt sein.
Gruß,
Heike
Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 477
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von BC666 »

Die Fotos des verlinkten Beitrags sehen sehr schön aus, und ich freue mich darauf, den Füller live zu sehen, und wer weiß - vielleicht werde ich ja doch schwach :D Aber dieser Satz:
Similar to the Glauco Cambon, there is no ink view with this one.
machte mich stutzig. Wieso die Transparenz, wenn ich den Tintenstand dann doch nicht sehen kann? Wie ein Tintenleiter aussieht, weiß ich. Dafür brauche ich keine Transparenz... :?
LG, Claudia
Antworten

Zurück zu „Pelikan“