Pelikan M805 Metal Sleeve

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Wolle_F
Beiträge: 362
Registriert: 22.03.2017 18:50

Re: Pelikan M805 Metal Sleeve

Beitrag von Wolle_F »

Abgesehen davon, dass ich Füller mit "Schnickschnack" eh meistens nicht mag, finde ich ein entscheidendes Konstruktionsproblem bei diesem Modell: Ganz viele, teils schlecht zugängliche Stellen, die Dreck einfangen. Da ist ein "wie säubere ich ..." Thread eigentlich vorprogrammiert und alte Zahnbürsten bekommen neue Einsatzbereiche ;)

Glückauf
Wolfgang
Die Welt ist ein großer Viehstall, der nicht so leicht wie der des Augias gereinigt werden kann, weil, während gefegt wird, die Ochsen drin bleiben und immer neuen Mist anhäufen. (Heinrich Heine)
best.quality
Beiträge: 247
Registriert: 03.05.2019 8:35
Wohnort: Nk.-Seelscheid

Re: Pelikan M805 Metal Sleeve

Beitrag von best.quality »

Wolle_F hat geschrieben:
06.09.2025 12:04
Abgesehen davon, dass ich Füller mit "Schnickschnack" eh meistens nicht mag, finde ich ein entscheidendes Konstruktionsproblem bei diesem Modell: Ganz viele, teils schlecht zugängliche Stellen, die Dreck einfangen. Da ist ein "wie säubere ich ..." Thread eigentlich vorprogrammiert und alte Zahnbürsten bekommen neue Einsatzbereiche ;)

Glückauf
Wolfgang

Das war auch mein erster Gedanke ("wie säubere ich ..." ) als ich dieses neue Design gesehen habe, ich bin gespannt auf die Erfahrungswerte hier im Forum.

Ein stolzer Preis und er gefällt mir im Gegensatz zum M600 Rudi Rother nicht wirklich und bei einem Kauf bin ich raus (wie es so schön heißt).
*** Ein Geschäft ist nur dann ein gutes Geschäft, wenn man einen Freund dabei gewonnen hat ***
Marcomed
Beiträge: 22
Registriert: 12.08.2025 14:14

Re: Pelikan M805 Metal Sleeve

Beitrag von Marcomed »

Vielleicht eher für die Vitrine oder Sammlung, als dem benutzen.

Die Editionen von MB benutze ich auch nicht, die liegen gut geschützt in der gesicherten Vitrine.
Benutzeravatar
Pen-Tagon
Beiträge: 805
Registriert: 09.05.2021 7:46
Wohnort: Niederrhein

Re: Pelikan M805 Metal Sleeve

Beitrag von Pen-Tagon »

Wolle_F hat geschrieben:
06.09.2025 12:04
Abgesehen davon, dass ich Füller mit "Schnickschnack" eh meistens nicht mag,...
Und ich dachte schon, ich wäre der Einzige, der das nicht mag.

Zudem passt es meiner Meinung nicht zu Pelikan.

Bei Schnickschnack assoziiere ich immer MB. :mrgreen:
Gruß
Knut
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 739
Registriert: 11.03.2021 18:34
Wohnort: Forenmisanthrop

Re: Pelikan M805 Metal Sleeve

Beitrag von Entschleuniger »

Streckmetall neu interpretiert... Gefällt mir.
Wenn er etwas beschmutzt wäre, würde ich ihn mit raus, in die Oldtimergarage und mit Druckluft sauberpusten. Das wäre für mich jetzt kein Hinderungsgrund.
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1793
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Pelikan M805 Metal Sleeve

Beitrag von ichmeisterdustift »

imperius hat geschrieben:
06.09.2025 4:39
ichmeisterdustift hat geschrieben:
05.09.2025 18:53
Den höheren Preis erachte ich als gerechtfertigt
Lieber Volker,

ich bezweifele stark, dass der Produktionsmehraufwand tatsächlich 265 EUR ausmacht...

Beste Grüße
Norbert
Da bin ich ganz bei Dir, Norbert, aber:
Die 265 € werden ja noch aufgeteilt: Händler, Außendienstmitarbeiter, Umsatzsteuer.... Da bleiben noch keine 100 für Pelikan selbst

Beste Grüße,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1793
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Pelikan M805 Metal Sleeve

Beitrag von ichmeisterdustift »

Ich oute mich mal: Mir gefällt diese Art von Füllhaltern sehr gut.
Und ich bleibe immer bei den Fotos von Laben hängen, da gibt es eine schöne Auswahl wie z.B. den Skeleton, Flora, Gallileo....
Wer Overlays mag, für den lohnt sich ein Blick hier:
https://laban.com/collections/pen-fount ... descending

Beste Grüße,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Benutzeravatar
Boris71
Beiträge: 16
Registriert: 18.08.2025 13:55
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Pelikan M805 Metal Sleeve

Beitrag von Boris71 »

Hm, mich macht er nicht so an - aber zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich...
Grüsse
Boris
------------------------------------------------------------------------------
"Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen..."
Benutzeravatar
Andreas_Beutlin
Beiträge: 329
Registriert: 05.05.2020 12:32
Wohnort: Wien

Re: Pelikan M805 Metal Sleeve

Beitrag von Andreas_Beutlin »

ichmeisterdustift hat geschrieben:
06.09.2025 17:48
Ich oute mich mal: Mir gefällt diese Art von Füllhaltern sehr gut. […]
Hallo Volker,

mir gefällt diese Art von Füllhaltern auch sehr gut. Die Produktfotos sprechen mich aufgrund der künstlichen Überbelichtung aber so gar nicht an.
Wäre der Metallüberzug aus Sterling wäre er richtig atemberaubend aber womöglich, wäre der Preis auch doppelt so hoch.

Liebe Grüße,

Andreas
„Lernen ist nicht gleichbedeutend mit Wissen. Es gibt Wissende und Weise. Das Gedächtnis macht die einen, die Philosophie macht die anderen.”
- Abbé Faria in Der Graf von Monte Christo
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1759
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Pelikan M805 Metal Sleeve

Beitrag von Faith »

Optisch finde ich so ein Design durchaus ansprechend, je nach konkreter Ausführung.

Da ich bisher noch keinen in der Hand hatte, stelle ich mir diese "Skeleton"-Oberfläche aber nicht so bequem in der Hand vor. Fängt das nicht mit der Zeit an ungleiche Druckstellen zu erzeugen?
Zugegeben, die wenigsten von uns schreiben noch wirklich lange am Stück mit dem gleichen Schreibgerät, aber diese Gedanken gehen mir durch den Kopf, wenn ich solche Schreiber sehe. Auch bei denen mit ausgeprägten Reliefmustern im Schaft.
Die Antwort auf diese Frage wird genauso individuell sein wie so vieles Andere, das ist mir schon bewusst. Aber es kann ja sein, dass es weniger stört als angenommen, oder solche Füller doch nur zur Deko dienen.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2726
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Pelikan M805 Metal Sleeve

Beitrag von Edelweissine »

Als Mimose kann ich dazu beitragen, dass ein geprägter Schaft mich nicht abschreckt, da die Oberfläche locker in der Hand liegt. Wichtiger ist ein angenehm gearbeitetes Mund-/ Griffstück, und das sieht hier ergonomisch gestaltet aus. Allenfalls könnte ein zu scharfes Gewinde die empfindlicheren Gemüter stören. Das müsste somit ausprobiert werden.
Gruß,
Heike
Portaner
Beiträge: 74
Registriert: 25.07.2025 22:01

Re: Pelikan M805 Metal Sleeve

Beitrag von Portaner »

Optisch spricht mich der Füller auf den Fotos nicht an. Real mag das anders sein.
Eine bearbeitete Metallhülse auf dem Schaft ist mir zudem etwas zu banal. Das hat für mich in erster Linie etwas mit Fertigungs-Programmierung zu tun und eher wenig mit Kunst.
Vielleicht täusche ich mich aber auch und alles ist Handarbeit.
Was mich auf alle Fälle abschreckt sind die sich ergebenden "Staubtaschen", die sich allenfalls mit einem feinen Pinsel sauber halten lassen. Und das auch nur, solange es trockener Staub ist. Wenn Feuchtigkeit hinzu kommt, prokelt man dann mit einem Zahnstocher herum.
Das Bild von Appelboom lässt jedenfalls stark auf diese Taschen schließen.
Screenshot_2025-09-07-17-09-20-952-edit_com.android.chrome.jpg
Screenshot_2025-09-07-17-09-20-952-edit_com.android.chrome.jpg (438.45 KiB) 129 mal betrachtet
Gruß Ed
Antworten

Zurück zu „Pelikan“