Frage zum Service von Caran d’Ache

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
rust
Beiträge: 2
Registriert: 10.09.2025 9:34

Frage zum Service von Caran d’Ache

Beitrag von rust »

Ich besitze einen Füller von Caran d'Ache aus der Ecridor-Serie. Nach etwa einem Jahr moderaten Gebrauchs (ca. 2-3 Mal pro Woche) hat sich am unteren Schaft die Silberbeschichtung gelöst und das Kernmaterial, vermutlich Messing, ist nun sichtbar.

Da das Schreibgerät noch innerhalb der Garantiezeit war, habe ich es eingeschickt und einen Austausch oder eine Reparatur beantragt. Dies geschah vor etwa 2 Monaten (10 Wochen). Seitdem wird mir vom Händler eine Entscheidung in Aussicht gestellt, ohne dass ich jedoch eine konkrete Rückmeldung erhalten habe. Caran d'Ache hat auf meine Anfrage bisher nicht reagiert, abgesehen von einer automatischen Antwort.

Ich habe folgende Fragen:
  • Gibt es Erfahrungen oder bekannte Probleme mit der ablösenden Beschichtung bei Caran d'Ache-Produkten?
  • Hat jemand bereits mit den Firmen Caran d'Ache oder dem Händler Ellenwoods in München zu tun gehabt und kann hierüber berichten?
  • Wie lange dauert in der Regel die Abwicklung von Garantieansprüchen bei anderen Herstellern, um einen Vergleich zu haben?
Danke für eure Unterstützung.
Rust
Dateianhänge
ellenwoods 20250709.jpg
ellenwoods 20250709.jpg (103.41 KiB) 163 mal betrachtet
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2931
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Frage zum Service von Caran d’Ache

Beitrag von stefan-w- »

hallo rust,

also nach zwei monaten sollte dann langsam die reparatur/austausch schon abgeschlossen sein. italienische hersteller brauchen teilweise noch länger, aber das ist eine andere geschichte.

ich bin kein chemiker, aber nachdem der schaden knapp unterhalb der feder aufgetreten ist, könnte es sein, dass es an der tinte liegt, die mit dem metall reagiert hat. welche tinte hast du denn verwendet?

mir ist sowas ähnliches mal mit der rohrer & klingner cassia passiert; seitdem meide ich sie.

zu ellenwoods kann ich leider nichts sagen, aber nach 2 monaten würde dich dort mal nachfragen was so lange dauert.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
rust
Beiträge: 2
Registriert: 10.09.2025 9:34

Re: Frage zum Service von Caran d’Ache

Beitrag von rust »

Danke für die Antwort!

Ich habe bereits zweimal bei ellenwoods nachgefragt, jedoch wurde mir mitgeteilt, dass es noch einige Tage dauern werde.

Die verwendete Tinte war ausschließlich die Pelikan 4001.
Ich besitze auch andere Füller, unter anderem einen alten Rotring.
Bei keinem anderen Füller (immer Pelikan 4001) habe ich dieser Art von Schaden festgestellt.

Schöne Grüße
Rust
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2931
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Frage zum Service von Caran d’Ache

Beitrag von stefan-w- »

gerne!

hm...nun gut, ein paar tage machen ja nix, aber das ist ja ein austausch des griffstücks und 2 monate sind schon eine zeit.

ok danke, dann kann es die tinte wohl nicht gewesen sein, denn die pelikan 4001 ist eine bekannt unkomplizierte tinte.

an deiner stelle würde ich noch eine woche zuwarten und dann neuerlich auf elllenwoods zugehen und nachfragen, was die perspektive ist. eigentlich sollte cda so etwas ja peinlich sein, denn es spricht jetzt nicht unbedingt für die qualität, mit der sie werben. also wäre ein prompter austausch eigentlich angebracht.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“