Lamy cp 1 / 250 KS hängt

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
pradella2
Beiträge: 120
Registriert: 10.03.2025 18:13
Wohnort: Berlin

Lamy cp 1 / 250 KS hängt

Beitrag von pradella2 »

Ich fand jüngst in einer Grabbelschachtel diesen Klassiker. Augenscheinlich komplett und intakt, aber der Klicker funktioniert nicht. Die Mine rastet nicht im ausgefahrenen Zustand ein, sondern verschwindet wieder im Gehäuse. Klickgeräusche ertönen trotzdem. Die Mine ist original und hat die gezackte Kunststoffkrone vorne drauf, die offensichtlich in der Spitze des Stiftes für die Rastung sorgt. Hat jemand einen Tipp, wie ich das Problem beheben kann?
IMG_9571-compressed.jpeg
IMG_9571-compressed.jpeg (690.85 KiB) 318 mal betrachtet
IMG_9572-compressed.jpeg
IMG_9572-compressed.jpeg (788.59 KiB) 318 mal betrachtet
IMG_9598-compressed.jpeg
IMG_9598-compressed.jpeg (692.48 KiB) 318 mal betrachtet
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4223
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Lamy cp 1 / 250 KS hängt

Beitrag von TomSch »

Hi.

Blöde Frage: Hast du schon eine alternative Mine ausprobiert?
Zweite blöde Frage: kannst du sicher sein, dass die alte Mine nicht u.U. schon einmal ausgelaufen ist? :idea:

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
pradella2
Beiträge: 120
Registriert: 10.03.2025 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Lamy cp 1 / 250 KS hängt

Beitrag von pradella2 »

Beides, ja. Ich habe einen Kreuztest mit einem etwas jüngeren cp1 gemacht. Zunächst die Mine getauscht, dann das Kopfstück, dann beides. Ohne Erfolg. Ich könnte mal in ein Schreibwarengeschäft gehen und probieren, ob eine neue Mine etwas bewirkt, aber einleuchten will mir diese Vorgehensweise nicht, denn die Minengeometrie ändert sich ja durchs Leerschreiben oder Eintrocknen nicht.
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4223
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Lamy cp 1 / 250 KS hängt

Beitrag von TomSch »

Moinsen!

Das mit der Mine hatte den Hintergrund, dass bei der alten u.U. ein wenig von dem Plastiknupsi abgenutzt sein könnte, was dazu führt, dass die Mine nicht mehr einrastet.
Die Idee mit dem Auslaufen (nicht Eintrocknen!) beruhte auf der Möglichkeit, dass sich etwas von der alten Paste vielleicht in die Mechanik gesetzt haben könnte, was ein Einrasten verhindert.
Wenn das alles mittels Kreuztausch nicht funktioniert hat, muss es an der Mechanik direkt unter dem Drücker liegen, und das wiederum wäre ein Fall für den LAMY-Kundenservice. Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
pradella2
Beiträge: 120
Registriert: 10.03.2025 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Lamy cp 1 / 250 KS hängt

Beitrag von pradella2 »

Das leuchtet ein. Ich schau mir noch mal genau die Nupsis an. Danke für die Analyse!
whitesquare4321
Beiträge: 2
Registriert: 03.03.2021 9:38

Re: Lamy cp 1 / 250 KS hängt

Beitrag von whitesquare4321 »

Guten Tag,
CP1 ist offensichtlich nicht CP1. Ich meine nicht Gen 1 oder 2, sondern Gen 2. Der Stift scheint sehr alt zu sein, das sieht man an der Bezeichnung Lamy 250, Made in W.G. Ich habe ein baugleiches Modell, gekauft 1978. Ich habe von der Mechanik keinen Ahnung, ich schreibe einfach mit diesen tollen Stiften, daher bitte ich um Nachsicht für evtl. unpräzise Ausdrucksweise.
Auf dem 3. Foto mit den Einzelteilen fehlt die Feder in die die Mine gesteckt wird und der weiße Ring. Außerdem sieht mein Unterteil kürzer aus. Das Unterteil auf dem Foto könnte zu einer späteren Version gehören.
Ein Kontakt mit dem Lamy-Service kann bestimmt nicht schaden. Der Service ist freundlich und vieles geht auf Kulanz. Aber, ich habe vor einiger Zeit einen weißen CPI 1 (80er Jahre) mit einem anderen Problem dorthin geschickt und bekam ihn defekt zurück mit dem Hinweis, das Modell sei schon lange ausgelistet und dementsprechend habe man keine Ersatzteile mehr dafür.
Viel Glück
Jo
Antworten

Zurück zu „Lamy“